Auge
Geschäftsführer
  
Beiträge: 864
Registriert seit: Mar 2009
|
RE: GermanIndustries Set
Hallo
(05.08.2025 16:25)Uwe schrieb: Stimmt, gestern kamen einige Bugfixes zusammen, die ich unabhängig von der Extension erst noch mergen wollte. Ob das nun jeweils gleich ein eigener Release sein muss, sei mal dahingestellt... Aber die Bugfixes zusammen mit der Extension im gleichen PR ist halt auch schlampige Arbeit, die ich beruflich so nicht durchgehen lassen würde...
Nee, nee, die PRs einzeln zu halten, ist auch meiner Meinung nach richtig. Das "Problem" (nicht aus Versehen in Anführungszeichen gesetzt) gestern war nur, dass jeder Merge eines PR auch einen automatischen release nach sich zog.
(05.08.2025 16:25)Uwe schrieb: Du hast das Set jetzt mit GIS abgekürzt. Das ganze Namensthema ist insgesamt noch offen, ich würde da gern noch den modular erweiterbaren Aspekt mit reinbringen, aber MIST (Modular Industry SeT) klingt jetzt irgendwie auch nicht wirklich gut .
Selbst wenn MIST einfach nur für das englischsprachige Wort für Neben oder Dunst stehen soll, wäre das für ein Industrustrieset ein eher verwirrender Name. GeMIST ist auch nur Mist. Mit GeMIS wäre zumindest die Assoziation mit Mist weg. 
(05.08.2025 16:25)Uwe schrieb: Nächster Schritt (abgesehen von Bugfixes) ist die nächste Extension - das wird aber voraussichtlich erst im September, ich bin zwischendrin im wohlverdienten Urlaub. Zur Auswahl steht "Textilindustrie" mit Wolle und Stoffen, "Aluminiumproduktion" (Bauxit und Aluminium) und "Anorganische Chemie" (Salz, Chlor, Natronlauge). Weitere Ergänzungen muss ich erst noch planen, insbesondere was die Querabhängigkeiten zwischen den Ergänzungen angeht - "Glasherstellung" z.B. bräuchte diverse Frachten aus anderen Ergänzungen.
Aluminium könnte man zum Beispiel auch bei der Fahrzeugproduktion brauchen. Ich wäre aber für Textilien (zum Beispiel Schafweide und Baumwollfarm => Spinnerei => Fabrik => Waren). Schwerindustrie haben wir IMHO schon genug.
Schönen Urlaub gewünscht.
Tschö, Auge
My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
|
|
| 08.08.2025 07:41 |
|
Uwe
Geschäftsführer
  
Beiträge: 339
Registriert seit: Apr 2005
|
RE: GermanIndustries Set
(08.08.2025 07:41)Auge schrieb: Nee, nee, die PRs einzeln zu halten, ist auch meiner Meinung nach richtig. Das "Problem" (nicht aus Versehen in Anführungszeichen gesetzt) gestern war nur, dass jeder Merge eines PR auch einen automatischen release nach sich zog.
Das ist Absicht, jeder Merge auf main soll direkt einen neuen Release machen - "release early, release often". Dass ich an einem Tag mehrere PRs merge sollte zukünftig aber die Ausnahme sein.
(08.08.2025 07:41)Auge schrieb: Aluminium könnte man zum Beispiel auch bei der Fahrzeugproduktion brauchen. Ich wäre aber für Textilien (zum Beispiel Schafweide und Baumwollfarm => Spinnerei => Fabrik => Waren). Schwerindustrie haben wir IMHO schon genug.
Richtig, Aluminium wird dann für die Fahrzeugproduktion verwendet werden. Ich hab jetzt aber auch erst einmal mit der Textilindustrie angefangen. Die ist relativ unabhängig von anderen Industrien und wenig vernetzt mit anderen Industrieketten. Man kann da aber auch diskutieren: Sollen Kunststoffe (Kunstfasern) als Rohstoff mit in die Textilfabrik reinfließen? Ich plane das momentan so, dass Wolle (vom Bauernhof) oder Kunststoffe geliefert werden können, und dann Textilien rausfallen. Die Textilien landen dann... z.B. in der Möbelfabrik (als Sesselbezug), in einer Bekleidungsfabrik (neue Industrie) und werden da zu Waren weiterverarbeitet.
(08.08.2025 07:41)Auge schrieb: Schönen Urlaub gewünscht.
Na noch ist es nicht soweit. Jetzt gab es heute mal noch einen neuen Bugfixrelease.
Grüße,
Uwe
Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
|
|
| 08.08.2025 22:06 |
|
Auge
Geschäftsführer
  
Beiträge: 864
Registriert seit: Mar 2009
|
RE: GermanIndustries Set
Hallo
(08.08.2025 22:06)Uwe schrieb: (08.08.2025 07:41)Auge schrieb: Schönen Urlaub gewünscht.
Na noch ist es nicht soweit. Jetzt gab es heute mal noch einen neuen Bugfixrelease.
Heute gab es ja noch einen Release (0.1.2), der aber ohne GRF daherkommt und dann noch einen, der im PR 16 vermerkt ist, die Version 0.1.3. Die Version gibt es aber nicht in den Releases. Der Link im Kommentar des Github-Actions-Bots landet auf der Github-eigenen 404-Fehler-Seite. Da ist irgendwas schiefgelaufen.
Tschö, Auge
My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2025 20:48 von Auge.)
|
|
| 10.08.2025 20:47 |
|
Uwe
Geschäftsführer
  
Beiträge: 339
Registriert seit: Apr 2005
|
|
| 10.08.2025 20:59 |
|
Uwe
Geschäftsführer
  
Beiträge: 339
Registriert seit: Apr 2005
|
|
| 11.08.2025 15:49 |
|
Uwe
Geschäftsführer
  
Beiträge: 339
Registriert seit: Apr 2005
|
RE: GermanIndustries Set
Version 0.2.0 ist veröffentlicht: GitHub-Releases
Neue Textilindustrie-Erweiterung:
* Textilfabrik (erzeugt Textilien aus Wolle und/oder Kunststoffen)
* Bekleidungsfabrik (erzeugt Waren aus Textilien)
* Bauernhöfe produzieren zusätzlich Wolle
* Möbelfabrik akzeptiert zusätzlich Textilien
Außerdem gibts einige Bugfixes und Anpassungen an den Platzierungsregeln für die Industrien.
Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
|
|
| 07.09.2025 16:34 |
|
Uwe
Geschäftsführer
  
Beiträge: 339
Registriert seit: Apr 2005
|
RE: GermanIndustries Set
Version 0.3.0 ist veröffentlicht: Github-Releases
Neue Aluminium-Erweiterung:
* Aluhütte (erzeugt Aluminium aus Bauxit, sofern genug Elektrizität vorhanden ist)
* Häfen produzieren Bauxit
* Fahrzeugfabrik benötigt Aluminium
Nächster Schritt: Viele Diagramme malen, um den Überblick zu behalten...
Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
|
|
| 11.09.2025 19:08 |
|
Uwe
Geschäftsführer
  
Beiträge: 339
Registriert seit: Apr 2005
|
RE: GermanIndustries Set
Ein Bugfix Release wurde veröffentlicht, der enthält ein paar Anpassungen von Jahreszahlen (es bringt nix, einen Fahrzeughändler als Industrie zu haben, wenn die Autofabrik erst ab 1910 verfügbar sein wird). Im Doc-Folder des Repositories sind jetzt auch ein paar Diagramme abgelegt, die zeigen, welche Frachten von welchen Industrien produziert bzw. verbraucht werden.
Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
|
|
| 28.09.2025 16:44 |
|
Uwe
Geschäftsführer
  
Beiträge: 339
Registriert seit: Apr 2005
|
RE: GermanIndustries Set
Version 0.4.0 ist veröffentlicht: GitHub-Releases
Die neueste Version enthält eine zusätzliche Erweiterung mit Fokus auf Chemie: Salz, Chlor, Natronlauge und passende Industrien. Die verschiedenen Erweiterungen können frei kombiniert werden, es kann sich also jeder seinen Schwerpunkt selbst festlegen. Die Doku wurde entsprechend ergänzt, da muss ich mir aber noch ein paar Gedanken machen wie ich das alles lesbar gestalte.
Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
|
|
| 30.09.2025 18:43 |
|
Uwe
Geschäftsführer
  
Beiträge: 339
Registriert seit: Apr 2005
|
RE: GermanIndustries Set
Version 0.5.0 ist veröffentlicht: GitHub-Releases
Es gibt es zwei neue Optionen. Damit kann man einstellen, ob Industrien während des Spiels zufällig neu gebaut werden sollen (default: ja). Wenn man das abschaltet, kann man Industrien immer noch selbst für teuer Geld finanzieren, aber sie tauchen nicht mehr zufällig auf. Mit der zweiten Option kann man einstellen, ob sekundäre Industrien während des Spiels schließen können (default: nein). Selbst wenn man es einschaltet werden sie aber nicht einfach so schließen, sondern nur wenn sie 12 Monate lang nicht beliefert wurden und nichts produziert haben. Falls das zutrifft, besteht jeden Monat eine 2% Chance, dass die Industrie schließt. Das sollte also keine Industrie betreffen, die beliefert wird und in Benutzung ist.
Darüber hinaus hab ich die gesamt Logik der Produktion umgeschrieben, was das ganze Set deutlich kleiner macht (was quasi allen Leuten völlig egal sein dürfte) und mir die Arbeit an den nächsten Erweiterungen vereinfachen wird (was mir wiederum nicht egal ist). Und dann gibt es natürlich noch den einen oder anderen Bugfix.
Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
|
|
| 04.10.2025 20:49 |
|
Uwe
Geschäftsführer
  
Beiträge: 339
Registriert seit: Apr 2005
|
RE: GermanIndustries Set
Version 0.6.0 ist veröffentlicht: GitHub-Releases
Es gibt eine neue Erweiterung für Farbindustrien mitsamt passenden Rohstoffen. Dazu zählen Kupfer und Kupfererz sowie Ruß und die notwendigen Industrien zur Herstellung und Weiterverarbeitung.
Außerdem habe ich die gesamte Doku überarbeitet und Diagramme zu den Beziehungen zwischen den Industrien erstellt.
Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
|
|
| 13.10.2025 17:06 |
|
Uwe
Geschäftsführer
  
Beiträge: 339
Registriert seit: Apr 2005
|
RE: GermanIndustries Set
Version 0.7.0 ist veröffentlicht: GitHub-Releases
Es gibt eine neue Erweiterung für Lebensmittelproduktion. Da sind vier Industrien drin, die jeweils Lebensmittel produzieren. Als neue Fracht kann man nun Milch transportieren, und Bauernhöfe sind nun aufgeteilt in Getreideproduktion und Viehwirtschaft.
Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
|
|
| 16.10.2025 16:47 |
|
Uwe
Geschäftsführer
  
Beiträge: 339
Registriert seit: Apr 2005
|
RE: GermanIndustries Set
Version 0.8.0 ist veröffentlicht: GitHub-Releases
Es gibt eine neue Erweiterung für Verpackungsmaterial als zusätzliche Fracht für diverse andere Industrien. Das erhöht in erster Linie die Komplexität für den Transport von Waren und Lebensmitteln, wobei die Lieferung von Verpackungen optional ist. Nebenbei wurde noch ein Grafikproblem aus der 0.7.0 gefixt.
Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
|
|
| 19.10.2025 14:08 |
|
Uwe
Geschäftsführer
  
Beiträge: 339
Registriert seit: Apr 2005
|
RE: GermanIndustries Set
Version 0.9.0 ist veröffentlicht: GitHub-Releases
Es gibt eine neue Erweiterung für glasproduzierende Industrie. Das Glas wiederum wird von einigen bereits vorhandenen Industrien benötigt. Ich hab die Doku angepasst, da hatte ich seit Version 0.7.0 ein paar Dinge vergessen zu ergänzen.
Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
|
|
| 22.10.2025 22:22 |
|
Auge
Geschäftsführer
  
Beiträge: 864
Registriert seit: Mar 2009
|
RE: GermanIndustries Set
Hallo Uwe
Meine Fresse! Deine Schlagzahl ist ja unerhört. Ich würde gern jede Version antesten und komme partout nicht dazu, weil ich in den Testspielen kaum ein paar Industrien verbinden und funktionierende Ketten aufbauen kann, bevor du die nächsten ein oder zwei Versionen mit den nächsten Industrieketten veröffentlicht hast.
Tschö, Auge
My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
|
|
| 24.10.2025 08:39 |
|
Uwe
Geschäftsführer
  
Beiträge: 339
Registriert seit: Apr 2005
|
RE: GermanIndustries Set
Hehe, ja, nachdem der ganze grundsätzliche Code mal funktioniert ist das nun viel copy&paste zum Erstellen und Einpflegen der weiteren Industrien - die längste Zeit brauche ich tatsächlich für das Anpassen der Doku und ein schnelles Testspiel mit den neuen Industrien.
Da kommen jetzt noch 9 weitere Ergänzungen mit zusätzlichen Industrien und Frachten, danach sind dann alle 64 Slots für Frachten belegt. Es sollte allerdings möglich sein, ein begonnenes Spiel mit einer neueren Version fortzusetzen, die IDs usw. ändern sich nicht, das sollte also alles kompatibel sein.
Die Roadmap sieht aktuell so aus, dass ich alle Ergänzungen fertigstellen will, danach geht es dann an das große Thema des Feintunings: Welche Industrie soll wie häufig vorkommen, welche Industrien sollen wie viel Rohmaterial für wie viel herzustellendes Produkt benötigen, welche Industrien müssen ab welchen Jahren verfügbar sein damit das alles zusammenpasst, welche Industrien sollten an welchen Stellen gebaut werden können usw. Durch die Tatsache, dass die Ergänzungen weitestgehend beliebig kombiniert werden können, hat man da eine recht hohe Zahl an zu testenden Kombinationen, da ist es durchaus wahrscheinlich dass irgendwo mal noch der Fehlerteufel lauert.
Den Namen habe ich jetzt im Übrigen auf GIST festgelegt (German Industr(y|ies) Set). Da kann man schön mit dem englischen Wort gist spielen
Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
|
|
| 24.10.2025 16:28 |
|
Uwe
Geschäftsführer
  
Beiträge: 339
Registriert seit: Apr 2005
|
|
| 26.10.2025 09:40 |
|
Uwe
Geschäftsführer
  
Beiträge: 339
Registriert seit: Apr 2005
|
RE: GermanIndustries Set
Version 0.11.0 ist veröffentlicht: GitHub-Releases
Es gibt eine neue Erweiterung für organische Chemie. Damit kann man nun Öl in seine Bestandteile zerlegen und Städte mit Treibstoff versorgen. Zu irgendwas müssen Tankwagen ja gut sein 
Die Balance ist hier vielleicht noch nicht so richtig gut, da wäre Feedback hilfreich was die Produktionsmengen und die Anzahl der generierten Industrien angeht. In meinem Testspiel kam die Produktionskette nur schwer in Schwung, weil das schwarze Flüssiggold nicht in ausreichender Menge herangeschafft werden konnte.
Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
|
|
| Heute 20:47 |
|