Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable - Line: 795 - File: showthread.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/showthread.php 795 errorHandler->error




Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Feature-Wunsch: Beliebig velaufende Tunnel
Verfasser Nachricht
Andreas Weise
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 20
Registriert seit: Mar 2014
Beitrag #1
Feature-Wunsch: Beliebig velaufende Tunnel
Hallo,

ich habe einen Feature-Wunsch, von dem ich nicht weiß, ob der schon mal diskutiert oder gar probiert wurde:

Derzeit kann bekanntlich nur ein schnurgerader Tunnel gebaut werden. Versuche à la Locomore, unterirdisch "richtige" Strecken zu bauen, erwiesen sich als undurchführbar.

Meine Vision: Fürs Eingangsportal wird (wie bislang auch) ein schräges Planquadrat ausgewählt. OpenTTD würde dann aber nicht automatisch einen geraden Tunnel berechnen, sondern man setzt einfach anschleßend ein zweites Tunnelportal als "anderes" Tunnelende auf ein x-beliebiges anderes schräges Planquadrat. Fertig! Die Fahrzeit durch den Tunnel (also die Zeit, wo der Zug unsichtbar ist) würde sich dann der Einfachheit halber einfach aus der Luftlinie zwischen den beiden Portalen ergeben - der Zug "bahnt sich dann halt unterirdisch seinen Weg".

Auf diese Weise ließen sich diagonale Tunnel ebenso umsetzen wie Unterwassertunnel, Kehrtunnel, Kreiskehrtunnel, Kurventunnel, Tunnel quer unter Städten, Industrien usw., ohne dass ein einziges zusätzliches GRF benötigt würde.

Ich habe allerdings keine Ahnung vom Programmieren, weiß also nicht, wie viel Aufwand das wäre. Aber vielleicht ist das ja ein netter Denkanstoß....
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.2020 17:26 von Andreas Weise.)
03.07.2020 17:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Feature-Wunsch: Beliebig velaufende Tunnel - Andreas Weise - 03.07.2020 17:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hidden Feature: Automatischer Abstand - Wie funktionierts? Nostra 8 3.849 08.05.2019 01:04
Letzter Beitrag: Eddi
  Tunnel.. GRF gesucht Timeflyer 1 1.332 06.04.2016 13:07
Letzter Beitrag: Timeflyer
  Wunsch: Nummerierte Bahnhofsgleise ICE-T-Fan 7 2.477 19.01.2015 18:22
Letzter Beitrag: ic111
  Tunnel und Signale Lemmy 8 3.012 26.04.2012 07:20
Letzter Beitrag: Bernhard
  Signale im Tunnel? spielerA 3 2.053 10.12.2010 00:53
Letzter Beitrag: StefanD

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste