Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable - Line: 795 - File: showthread.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/showthread.php 795 errorHandler->error




Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zum Fahrplan
Verfasser Nachricht
Baracuda
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 5
Registriert seit: Sep 2014
Beitrag #1
Hilfe Frage zum Fahrplan
Hallo allerseits,

ich spiele seit längerem eine Karte (1024x1024) mit einem Schienennetz nach realem Vorbild.
So habe ich die Zugtypen IC,ICE,RB und RE im System die auch nach dem realen Vorbild verkehren.
Dabei fahren ICE-Züge meist auf seperaten Trassen und kommen hauptsächlich an den Start/Endpunkten mit den anderen Verkehren zusammen. IC-Züge nutzen zumeist die Regionalstrecken, einige Linien fahren aber auch teilweise über die SFS, sofern es dort in der Region von den Halten her Sinn macht.

Zurzeit fahren alle Züge nur von Start bis Ende und zurück und beginnen wieder von vorne.
Realisiert wird das ganze einfach durch die Aufträge, ohne Fahrplan.

Im Gesamtnetz sind so etwas über 700 Züge relativ Stauarm unterwegs, lediglich an den großen Hauptbahnhöfen kommt es zu Wartezeiten.

Jetzt möchte ich natürlich einen Fahrplan einführen der so auch dem realen Vorbild näher kommt.
Mein Problem bei der Planung der Fahrpläne ist allerdings folgendes:

Ich möchte die Taktrate so haben, dass z.B. die ICE's am Startpunkt am 1.,10., oder 20. des Monats abfahren, ihren Laufweg fahren und an großen Knotenpunkten wieder jeweils zum 1.,10., oder 20. des Monats fahren, also "auf Anschlussreisende" warten, weiterfahren bis zum Ende, dort ins Depot einrücken und wieder den entsprechenden Abfahrtstag abwarten.

Beispiel:
ICE startet in Düsseldorf am 01.01., kommt in Hannover (Knotenpunkt) am 11.04. an, wartet bis 20.04. und in Berlin am 14.08. zum Entladen. Der ICE rückt ins Depot ein um das Gleis frei zu machen, dort ist er dann ggf. zur Wartung oder wartet einfach. Am 25.09. wird er dann wieder in Berlin bereitgestellt um am 01.10. planmäßig auf Rückleistung zu gehen.

Mein Problem:
Die Monate haben ja nicht immer nur 30 Tage, deswegen verschiebt sich ja der Plan immer um einige Tage, was doof ist, weil ja alle ICE's immer am 01.,10., oder 20. des Monats ausfahren sollen, egal ob ich die Linie 1999 oder 2147 ins System einbinde. Ein Jahr hat ja auch nicht immer 365 Tage wegen den Schaltjahren...

Kommt also Jahre später durch Streckenbau etc. eine weitere ICE Linie dazu, dann ist diese ja nicht mehr synchron zur bestehenden Linie.

Ich kann also keinen explizit auf die Tage abgestimmten Fahrplan erstellen?

Die Ticks die für sowas z.B. relativ sinnvoll wären, verschieben sich ja dann vermutlich auch da ja in Tage umgerechnet wird (74 Ti. = 1 Tag).

Ist mein Vorhaben für diese Fahrplangestaltung überhaupt umsetzbar?
Gibt es eventuell jemanden der ähnliche Taktweise vielleicht schon mal umgesetzt hat?

Ich würde mich sehr freuen Lächeln
Liebe Grüße
Baracuda
29.09.2014 01:08
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Frage zum Fahrplan - Baracuda - 29.09.2014 01:08
RE: Frage zum Fahrplan - Eddi - 29.09.2014, 01:22
RE: Frage zum Fahrplan - Baracuda - 29.09.2014, 11:35
RE: Frage zum Fahrplan - Logital - 29.09.2014, 06:45
RE: Frage zum Fahrplan - Eddi - 29.09.2014, 11:41
RE: Frage zum Fahrplan - Logital - 26.10.2014, 20:11
RE: Frage zum Fahrplan - Sallarsahr - 27.10.2014, 18:12
RE: Frage zum Fahrplan - Logital - 27.10.2014, 20:27
RE: Frage zum Fahrplan - Eddi - 28.10.2014, 07:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fahrplan erstellen (JGR) + Musik Bernhard 2 1.671 01.01.2020 15:53
Letzter Beitrag: Bernhard
Herz Fahrplan kopieren o0Julia0o 7 7.795 10.06.2014 13:29
Letzter Beitrag: maestro1
  fahrplan erstellen automatische grundminute 23m5 3 3.583 13.02.2012 12:19
Letzter Beitrag: 23m5
  Variabler Auftrag bzw. Fahrplan earl.warren 3 2.188 12.12.2011 15:00
Letzter Beitrag: earl.warren
  ? zum Fahrplan Logital 36 22.716 28.08.2011 13:20
Letzter Beitrag: Sven

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste