Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Detailproblem: FIRS, Schnittholz und das DBSet...
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #6
RE: Detailproblem: FIRS, Schnittholz und das DBSet...
Treeman schrieb:Welche Property muss ich denn anfassen?

15 | Cargo type
28 | Refittable cargo classes?

"15" ist die sog default-Frachtart, d.h. diejenige die ohne umrüsten angezeigt wird. Die ist allerdings vom Vorhandensein der Frachtart abhängig, und ist deshalb meistens mit "first refittable" (0xFF) besetzt (bei "Güterwagenfrachten" wäre das dann also meistens "Kohle").

"28" ist eine bit-Maske der umrüstbaren Frachtklassen ("cargo classes") (und "29" ist die bit-Maske der von der Umrüstung ausgeschlossenen Frachtklassen).

Treeman schrieb:Property 28 will ein Word als Eingabe... sind das die unter http://newgrf-specs.tt-wiki.net/wiki/CargoTypes definierten "Cargo Classes" oder ist das noch eine ander Baustelle?

Ja, das sind "cargo classes", d.h. WDPR ("Schnittholz") wäre "0030 Bulk, piece goods" (also 0x30).

Mir ist allerdings nicht klar, was du genau machen möchtest.

Gruß
Michael


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Also, WIMRE benutzt v0.82 überhaupt keine Klassen (prop 28/29), sondern regelt alles über die sog "Frachtartenmaske" (cargo mask, prop 1D).

Der Planenwagen hat vermutlich dort

cargomask(GOOD, PAPR, WOOL, GLAS, DYES, FERT)
->
1D 20 90 34 00

stehen.

Also
20 + 1000 + 8000 + 40000 + 100000 + 200000 -> 349020 -> 20 90 34 00

+ WDPR wäre also 349020 + 80000 -> 3C9020 -> 20 90 3C 00

HTH
Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.2014 21:56 von mb.)
22.05.2014 21:35
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Detailproblem: FIRS, Schnittholz und das DBSet... - mb - 22.05.2014 21:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  FIRS 2.0.0 Timeflyer 7 5.777 02.04.2016 11:09
Letzter Beitrag: Eddi
  FIRS und GermanRV RWS 18 9.160 17.08.2015 11:31
Letzter Beitrag: RWS
  Alpine Climate und FIRS hurrlipurr 4 3.273 22.07.2015 13:11
Letzter Beitrag: Eddi
  Cargodist-FIRS, Probleme bei der Verteilung Mitropa 3 2.538 24.05.2015 10:33
Letzter Beitrag: Mitropa
  Industrien...Pikka vs. ECS vs. FIRS Timeflyer 1 2.203 12.05.2015 19:16
Letzter Beitrag: BW89

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste