Treeman
Gleisarbeiter

Beiträge: 45
Registriert seit: Mar 2011
|
RE: Kapazität von Schiffen ändern (NewShips 0.48)
Super, Besten Dank!
Jetzt bleibt noch ein kleines Problem. Um das ganze etwa übersichtlicher zu machen, würde ich gerne meine zwei grfs., also die Änderung der Schiffskapazität und die Änderung der Kapazität der Rungenwagen zusammenfassen. Probiert habe ich das ganze folgendermaßen:
Code:
// Automatically generated by GRFCODEC. Do not modify!
// (Info version 7)
// Format: spritenum pcxfile xpos ypos compression ysize xsize xrel yrel //Hinzugefügt, da nforenum sonst meckert "Does not appear to be an nfo file"
-1 * -1 00 00 00 00 // Anzahl Sprites, wird von NFOrenum ausgefüllt
-1 * -1 08 07 1A 1B 1C 2D 43 61 70 4D 6F 64 0 43 61 70 4D 6F 64 00 // GRF-ID = 1A 1B 1C 2D, Name/Beschreibung = CapMod ("43 61 70 4D 6F 64")
//Änderung der Kapazitäten der Schiffe:
-1 * -1 00 08 01 01 00 11 1A 1B 1C 2D 6D 62 00 04 // 6D 62 00 04 ist die GRF-ID von NewShips
-1 * -1 00 02 01 01 00 0D 20 03 // ID des Schiffes = 00 ('RSV' Tankschiff), Neue Soll-Kapazität = 800
-1 * -1 00 02 01 01 01 0D B0 04 // ID des Schiffes = 01 ('Mitsumi' LNG Tankschiff), Neue Soll-Kapazität = 1200
-1 * -1 00 02 01 01 02 0D FA 00 // ID des Schiffes = 02 ('Fincantieri' Passagierfähre), Neue Soll-Kapazität = 250
-1 * -1 00 02 01 01 03 0D E8 03 // ID des Schiffes = 03 ('Brown' Passagierschiff), Neue Soll-Kapazität = 1000
-1 * -1 00 02 01 01 04 0D 2C 01 // ID des Schiffes = 04 ('De Mol' Binnenschiff ), Neue Soll-Kapazität = 300
-1 * -1 00 02 01 01 05 0D F4 01 // ID des Schiffes = 05 ('Harland' Kühlschiff), Neue Soll-Kapazität = 500
-1 * -1 00 02 01 01 06 0D 58 02 // ID des Schiffes = 06 ('Meyer' Viehtransporter ), Neue Soll-Kapazität = 600
-1 * -1 00 02 01 01 07 0D F4 01 // ID des Schiffes = 07 ('Austin & Pickersgill' Frachter), Neue Soll-Kapazität = 600
-1 * -1 00 02 01 01 08 0D 84 03 // ID des Schiffes = 08 ('Kværner' Massengutfrachter), Neue Soll-Kapazität = 900
-1 * -1 00 02 01 01 09 0D BC 02 // ID des Schiffes = 09 ('Flender' Containerfrachter), Neue Soll-Kapazität = 900
-1 * -1 00 02 01 01 0A 0D BC 02 // ID des Schiffes = 0A ('Astander' Stückgutfrachter ), Neue Soll-Kapazität = 600
//Änderung der Kapazität der Rungenwagen
-1 * -1 00 08 01 01 00 11 1A 1B 1C 2D 6D 62 04 01 // 6D 62 04 01 ist die GRF-ID des DB-Sets
-1 * -1 00 00 01 01 24 14 32 // Rungenwagen der DRB: Wagon-ID = 41, Kapazität = 25 t (~ 50 Crates)
-1 * -1 00 00 01 01 41 14 50 // Rungenwagen der DB: Wagon-ID = 41, Kapazität = 40 t (~ 80 Crates)
Das funktioniert nicht, intern scheint es im Bereich der Schiffe Chaos zu geben.
Wenn ich die beiden Teile "Änderung der Kapazitäten der Schiffe:" und "Änderung der Kapazität der Rungenwagen" einzeln mit eigenen IDs und Namen benutzte klappt alles wie gewünscht.
Gibt es hierfür eine einfache Lösung? Wenn nicht auch gut und nochmals vielen Dank für die rasche Hilfe!
|
|
| 03.05.2014 09:29 |
|