Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zugteilung bzw. Zugzusammenführung / Streckenverlauf / Höchstgeschwindigkeit
Verfasser Nachricht
ICE-T-Fan
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 151
Registriert seit: Nov 2007
Beitrag #7
RE: Zugteilung bzw. Zugzusammenführung / Streckenverlauf / Höchstgeschwindigkeit
(16.04.2012 18:11)MaikUnger schrieb:  Außerdem wäre es super, wenn man für bestimmte Strecken eine Höchstgeschwindigeit und / oder Züge festlegen kann, auf der nur bestimmte Züge mit einer bestimmten Höchstgeschwindigkeit fahren dürfen:

Beispiel aus der Realität:

ICE-Strecke Köln - Frankfurt über Siegburg --> Nur ICE 3 zugelasssen mit 300 km/h
ICE-Strecke Mannheim-Stuttgart --> ICE1 + ICE2 mit 280 km/h, ICE 3 nur 250 km/h

Man kann bei jedem Zug im Fahrplan jeden Streckenabschnitt einer bestimmten Geschwindigkeit zuweisen. Also 300 zwischen KSIB und FFLF, 200 km/h zwischen FFLF und RM, 250 km/h zwischen RM und TS, 160 km/h zwischen TS und MH.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


(16.04.2012 18:11)MaikUnger schrieb:  Hallo,

Es wäre ganz praktisch, wenn man Züge teilen und zusammenführen und diese dann zu verschiedene Ziele fahren lassen könnte.

Beispiel aus der Realität von der DB:

Zug von Bremen nach München (dieser Zug ist entweder ein ICE-T oder ein ICE 2)
Zug von Hamburg nach München (dieser Zug ist entweder ein ICE-T oder ein ICE 2)

werden in Hannover zu einem Vollzug (2 Zugteile) vereint.

Dies wäre für Bahnhöfe interessant, die nicht so viel Passiere anbieten. Auf stark befahrenen Strecken könnte man dann einen Vollzug einsetzen.

Genau DAS wünsche ich mir mittlerweile auch.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2012 23:27 von ICE-T-Fan.)
06.10.2012 23:26
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zugteilung bzw. Zugzusammenführung / Streckenverlauf / Höchstgeschwindigkeit - ICE-T-Fan - 06.10.2012 23:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste