|  | 
| Zugteilung bzw. Zugzusammenführung / Streckenverlauf / Höchstgeschwindigkeit - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Wunschliste und Ideen (/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Zugteilung bzw. Zugzusammenführung / Streckenverlauf / Höchstgeschwindigkeit (/showthread.php?tid=5833) | 
| Zugteilung bzw. Zugzusammenführung / Streckenverlauf / Höchstgeschwindigkeit - MaikUnger - 16.04.2012 18:11 Hallo, Es wäre ganz praktisch, wenn man Züge teilen und zusammenführen und diese dann zu verschiedene Ziele fahren lassen könnte. Beispiel aus der Realität von der DB: Zug von Bremen nach München (dieser Zug ist entweder ein ICE-T oder ein ICE 2) Zug von Hamburg nach München (dieser Zug ist entweder ein ICE-T oder ein ICE 2) werden in Hannover zu einem Vollzug (2 Zugteile) vereint. Dies wäre für Bahnhöfe interessant, die nicht so viel Passiere anbieten. Auf stark befahrenen Strecken könnte man dann einen Vollzug einsetzen. Des weiteren wäre es ganz interessant, wenn man eine Art Schienenetzplan anzeigen lassen könnte, auf der man sehen könnte, wo die Züge überall halten und langfahren (mit Auslastung, etc.) Außerdem wäre es super, wenn man für bestimmte Strecken eine Höchstgeschwindigeit und / oder Züge festlegen kann, auf der nur bestimmte Züge mit einer bestimmten Höchstgeschwindigkeit fahren dürfen: Beispiel aus der Realität: ICE-Strecke Köln - Frankfurt über Siegburg --> Nur ICE 3 zugelasssen mit 300 km/h ICE-Strecke Mannheim-Stuttgart --> ICE1 + ICE2 mit 280 km/h, ICE 3 nur 250 km/h Wie Ihr seht spiele ich nur mit dem DB-Set  Was meint Ihr dazu? VG, Maik RE: Zugteilung bzw. Zugzusammenführung / Streckenverlauf / Höchstgeschwindigkeit - StefanD - 16.04.2012 18:24 Also wegen der Zughöchstgeschwindigkeit gibts ja die NuTracks, auf's jeweilige Gleis lassen sich die Züge dann mit Wegpunkten lenken. Die Geschichte mit der Zugzusammenstellung wäre wohl aufwändige Programmierarbeit. RE: Zugteilung bzw. Zugzusammenführung / Streckenverlauf / Höchstgeschwindigkeit - oberhümer - 16.04.2012 18:39 Man kann das auch im Fahrplan einstellen. Beim andern könnte man mit ziemlich viel Tricksen was bekommen, das so aussieht, aber das wird nicht schön. RE: Zugteilung bzw. Zugzusammenführung / Streckenverlauf / Höchstgeschwindigkeit - Bernhard - 17.04.2012 07:33 (16.04.2012 18:11)MaikUnger schrieb: Des weiteren wäre es ganz interessant, wenn man eine Art Schienenetzplan anzeigen lassen könnte, auf der man sehen könnte, wo die Züge überall halten und langfahren (mit Auslastung, etc.) So etwas hab ich mir auch schon öfter gewünscht! RE: Zugteilung bzw. Zugzusammenführung / Streckenverlauf / Höchstgeschwindigkeit - Eddi - 17.04.2012 08:06 CargoDist hat sowas ähnliches wie einen Netzplan, jede bediente Direktverbindung kann dort angezeigt werden, zusammen mit der berechneten Kapazität und der geplanten Nutzung/Auslastung. RE: Zugteilung bzw. Zugzusammenführung / Streckenverlauf / Höchstgeschwindigkeit - Sven - 18.04.2012 12:45 Aber das ist spätestens bei einer gut bebauten Karte so unübersichtlich, dass es nicht mehr wirklich eine Hilfe ist, finde ich. @Maik: Zu den abgefahrenen Strecken eines Zuges hatte ich hier http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=5608 auch schon mal etwas Ähnliches vorgeschlagen. RE: Zugteilung bzw. Zugzusammenführung / Streckenverlauf / Höchstgeschwindigkeit - ICE-T-Fan - 06.10.2012 23:26 (16.04.2012 18:11)MaikUnger schrieb: Außerdem wäre es super, wenn man für bestimmte Strecken eine Höchstgeschwindigeit und / oder Züge festlegen kann, auf der nur bestimmte Züge mit einer bestimmten Höchstgeschwindigkeit fahren dürfen: Man kann bei jedem Zug im Fahrplan jeden Streckenabschnitt einer bestimmten Geschwindigkeit zuweisen. Also 300 zwischen KSIB und FFLF, 200 km/h zwischen FFLF und RM, 250 km/h zwischen RM und TS, 160 km/h zwischen TS und MH. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- (16.04.2012 18:11)MaikUnger schrieb: Hallo, Genau DAS wünsche ich mir mittlerweile auch. |