Puh... also ich bin jetzt etwas überfordert 

.
Könnten wir vielleicht die ganze "Wie sollte openttdcoop seine Empfehlungen ändern und sollte es überhaupt Lizenzen vorgeben und welchen philosophischen Sinn haben OpenSource-Lizenzen und sollte nicht die ganze Welt viel gerechter und friedlicher sein"-Diskussion mal beiseite schieben und uns auf das wesentliche konzentrieren? Grundlagendiskussionen wie diese haben sicher ihre Daseinsberechtigung, aber ich denke nicht unbedingt jetzt und nicht in diesem Thread.
Konkreter Vorschlag: Ich sehe, es gibt nach wie vor Interesse an dem Set, das freut mich auch. Ich in meiner aktuellen Rolle als Grafiker bin ich an einer Lösung, so dass das Set weiterkommt, durchaus interessiert. Wenn ich am Wochenende Zeit hab, schau ich mir die aktuelle "Lizenz" (die ja angeblich keine ist) und den ganzen Schmodder nochmal genauer an und melde mich hier zurück.
Soll ich mich derweil nochmal mit Xeryus autauschen, wie seine Meinung & sein Stand & was seine Beweggründe für die aktuelle Lizenz sind? Wenn ja, bitte Weichen- & Fahrstraßenhebel betätigen, die Fahrstraße sichern, das Signal stellen - und dann laut pfeifen 

. [Sorry, komm gerade von einem Eisenbahner-Seminar 

.]
Gruß,
Red*Star
PS: Was meine prinzipielle Einstellung angeht: Ich bin weder pro OpenSource, noch pro ClosedSource, noch pro sonstwas-Lizenz. Hat alles so seine Vor- und Nachteile. Für mich ist prinzipiell alles verhandelbar, solange es eine Einigung gibt. Und genau das ist m.E. auch viel wichtiger - dass sich die beteiligten Parteien auf einen Konsens einigen können -, als auf irgendwelchen Prinzipien rumzureiten.
Xeryus mag eine andere Meinung haben. Aber falls er sich "komisch" verhalten hat (das Chatlog war für mich jetzt nicht so wirklich aufschlussreich, vielleicht muss ich es nochmal genauer lesen) fände ich das wiederum seltsam, weil er mir gegenüber eigentlich immer recht zugänglich gewirkt hat.