Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable - Line: 795 - File: showthread.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/showthread.php 795 errorHandler->error




Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie einen Puffer im Fahrplan einbauen?
Verfasser Nachricht
Toni
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 57
Registriert seit: May 2004
Beitrag #1
Wie einen Puffer im Fahrplan einbauen?
Mit Fahrplänen habe ich mich bisher noch nicht auseinander gesetzt, was sich aber jetzt ändern soll.

Nun habe ich direkt mal mit dem testen losgelegt (mit der neusten OpenTTD-Version, damit irgendwelche Fehler nicht wieder an der Version fest gemacht werden). Zwei Züge auf einer Strecke mit drei Bahnhöfen funktioniert ganz gut. Zug A fährt genau dann am Endbahnhof ab, wenn Zug B den anderen Endbahnhof verlässt. Schon habe ich aber schon zwei Probleme:

1) Eigentlich möchte ich, dass sich beide Züge immer im mittleren Bahnhof treffen und zeitgleich abfahren. Wenn ich nun den Fahrplan soweit angleiche, dass beide gleichzeitig abfahren, stimmt der Fahrplan schon in der nächsten Runde nicht mehr, da sich ja die Ankunftszeiten in den Endbahnhöfen nun auch verschiebt.

2) Punkt zwei ist das eher größere Problem. Nachdem die ersten beiden Züge soweit schon mal fuhren, habe ich zwei weitere Züge aufs Gleis gesetzt, die vom mittleren Bahnhof einen vierten Bahnhof anfahren. Es dauerte nicht lang, da hatten die ersten beiden Züge ständig Verspätungen. Kurze Zeit später ging das schon so weit, dass sie mehr oder weniger hintereinander herfuhren, was ich dank des Fahrplans ja unbedingt vermeiden wollte.

Nun lese ich öfter, dass man Puffer einbauen soll, indem man z.B. die Zeit für die Wegstrecken oder die Zeit im Bahnhof verlängert. Ich habe Anfangs den Fahrplan einmal erfassen lassen und die angezeigten Zeiten etwas erhöht. Wenn ich nun beiden Zügen sage, sie sollen im Endbahnhof ein paar Tage länger stehen, bringt das doch wenig, da sich der ganze Fahrplan nach hinten verschiebt. Wie genau baut man also einen Puffer ein?

Noch eine andere Frage. Wenn obige Probleme alle gelöst sind und ich habe mal angenommen einen Bahnhof, der von 200 Zügen angefahren wird. Muss ich die Fahrpläne aller 200 Züge ändern, wenn ich einen weiteren Zug aufs Gleis setze?

Gibt es vielleicht auch eine deutsche Anleitung speziell für die Fahrpläne?

Danke schonmal im Vorraus! Lächeln
26.05.2011 06:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Wie einen Puffer im Fahrplan einbauen? - Toni - 26.05.2011 06:33

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fahrplan erstellen (JGR) + Musik Bernhard 2 1.648 01.01.2020 15:53
Letzter Beitrag: Bernhard
Hilfe Frage zum Fahrplan Baracuda 9 4.771 28.10.2014 07:48
Letzter Beitrag: Eddi
Herz Fahrplan kopieren o0Julia0o 7 7.747 10.06.2014 13:29
Letzter Beitrag: maestro1
  fahrplan erstellen automatische grundminute 23m5 3 3.559 13.02.2012 12:19
Letzter Beitrag: 23m5
  Variabler Auftrag bzw. Fahrplan earl.warren 3 2.166 12.12.2011 15:00
Letzter Beitrag: earl.warren

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste