Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
industrial rewneal Fragen
Verfasser Nachricht
schrauber2
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 20
Registriert seit: Feb 2011
Beitrag #13
RE: industrial rewneal Fragen
Na ja, ich denke, wenn man das komplett durchprogrammiert komplett im ECS, wirds richtig aufwändig. Salz als Transportgut, Sodafabrik, evt. ein Steinsalzbergwerk als 2. Basis-Industrie für Salz (gleich für die Nuklear-Industrie ein Millionen-Jahre dichtes Endlagen, etwa wie die Asse), die Lebensmittelfabrik muß dann auch ab und zu Salz bekommen, Chemische Industrie sowieso - das ist richtig Arbeit - und die Balance sollte auch noch einigermaßen stimmen (+ Kosten).
Grafik allein reicht bei Weitem nicht. Man könnte höchstens temporär die Akzeptanz der Grafiken mit den New Objects antesten und dann wenn alles fertig ist, jene komplette Kette ins Set überführen. Also erst nur "schön", dann Funktion. Aber das muß jeder Autor für sich entscheiden.

Grüße
Michael
01.03.2011 23:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
industrial rewneal Fragen - -nico- - 28.02.2011, 22:26
RE: industrial rewneal Fragen - Eddi - 28.02.2011, 23:29
RE: industrial rewneal Fragen - mb - 01.03.2011, 09:15
RE: industrial rewneal Fragen - Yoshi - 01.03.2011, 18:26
RE: industrial rewneal Fragen - schrauber2 - 01.03.2011 23:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste