Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorstellung
Verfasser Nachricht
dungeonmaster
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 33
Registriert seit: Dec 2010
Beitrag #23
RE: Vorstellung
(03.01.2011 22:05)mb schrieb:  Eine Programmiersprache ist keine "Sprache" im allgemein verstandenen Sinn, sondern eine formale Sprache. Das kann eine Maschinensprache, eine Assemblersprache oder eine sog. "Hochsprache" sein. Auf welchem konkreten Zeichensystem diese beruht (zB auf Englisch) ist dabei völlig irrelevant. Man kann ein "C"-Programm genausogut auf Deutsch erstellen, und es durch trivialen Textersatz in die für einen Compiler verständliche ANSI-Norm bringen, so man will.

Natürlich wird es auch auf deutsch funktionieren, aber warum wohl hat sich niemand diese mühe angetan? Natürlich kannst du deinen Sourcecode in Deutsch verfassen, parsen (substituieren) um es deinem Compiler verständlich zu machen, die Möglichkeit entbehrt jedoch des Sinns.

(03.01.2011 22:05)mb schrieb:  Zwischen der Nutzung von Programmiersprachen deren Sprachumfang auf englischen Ausdrücken basiert, und der Anwendung einer realen Sprache wie Deutsch oder Englisch besteht überhaupt keine Verbindung.

Das sehe ich nicht so. Goethe und Shakespere unterscheiden sich sehr wesentlich in der Art ihres Schreibens, auch inhaltlich. Auch ist ganz klar das eine Sprache die Art des Denkens beeinflusst. (ganz grob umrissen und nicht im Detail ausgeführt)

English erachte ich beispielsweise als prägnantere Sprache, deutsch ist blumiger und unpräziser.

(03.01.2011 22:05)mb schrieb:  Weder ist die Beherrschumg der englischen Sprache Voraussetzung zum Programmieren,

Ich möchte wissen in welcher Sprache du effektiv deutsch programmieren kannst, nenne ein konkretes Beispiel um diese Behauptung zu untermauern. Nicht ohne dir einen eigenen Compiler/Interpreter selbst zu basteln/modifizieren.

EDIT: Oder Spanisch, Chinesisch, Indisch, Schwedisch, Holländisch ... whatever

(03.01.2011 22:05)mb schrieb:  noch befähigt die Tätigkeit als Programmierer zur Beherrschung der englischen Sprache.
Da kann ich dir recht geben Zwinkern





--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Ich sitz grad im Metalab und wir amüsieren uns grad könliglich über deutsche programmierung

Schon klar das Syntax, Semantik wesentlich von anderen Sprachen abweichen, aber in Bezug auf den Wortschatz verwenden wir halt unisono alle Englisch ... egal wie wer das sehen möchte Zwinkern
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2011 22:34 von dungeonmaster.)
03.01.2011 22:19
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Vorstellung - Dennis - 20.09.2010, 01:09
RE: Vorstellung - Eddi - 20.09.2010, 01:23
RE: Vorstellung - Dennis - 20.09.2010, 03:00
RE: Vorstellung - mb - 20.09.2010, 08:58
RE: Vorstellung - Johannes - 20.09.2010, 09:53
RE: Vorstellung - Dennis - 21.09.2010, 00:26
RE: Vorstellung - dungeonmaster - 02.01.2011, 21:37
RE: Vorstellung - Timmaexx - 03.01.2011, 00:06
RE: Vorstellung - killermoehre - 03.01.2011, 00:14
RE: Vorstellung - StefanD - 03.01.2011, 00:23
RE: Vorstellung - dungeonmaster - 03.01.2011, 16:23
RE: Vorstellung - Gleisdreieck - 03.01.2011, 18:40
RE: Vorstellung - Yoshi - 03.01.2011, 16:35
RE: Vorstellung - menenor - 03.01.2011, 17:00
RE: Vorstellung - dungeonmaster - 03.01.2011, 18:02
RE: Vorstellung - menenor - 03.01.2011, 18:13
RE: Vorstellung - menenor - 03.01.2011, 18:58
RE: Vorstellung - Gleisdreieck - 03.01.2011, 19:12
RE: Vorstellung - dungeonmaster - 03.01.2011, 19:51
RE: Vorstellung - menenor - 03.01.2011, 19:59
RE: Vorstellung - dungeonmaster - 03.01.2011, 21:07
RE: Vorstellung - mb - 03.01.2011, 22:05
RE: Vorstellung - dungeonmaster - 03.01.2011 22:19
RE: Vorstellung - mb - 03.01.2011, 22:35
RE: Vorstellung - dungeonmaster - 03.01.2011, 22:46
RE: Vorstellung - mb - 03.01.2011, 23:02
RE: Vorstellung - dungeonmaster - 03.01.2011, 23:31
RE: Vorstellung - StefanD - 03.01.2011, 23:40
RE: Vorstellung - mb - 04.01.2011, 09:52
RE: Vorstellung - Eddi - 04.01.2011, 14:42
RE: Vorstellung - menenor - 04.01.2011, 12:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Lynx' Vorstellung Lynx 52 25.570 11.12.2009 13:51
Letzter Beitrag: jakob900
Glücklich Vorstellung Baerchen 5 2.439 01.03.2009 19:36
Letzter Beitrag: mogro

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste