Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze
Verfasser Nachricht
menenor
Geschäftsführer
***

Beiträge: 269
Registriert seit: Aug 2009
Beitrag #316
RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze
Oha, ein Privatbahnfetischist ... auweia, der Feind *duck*

Aber ernst, du bist im Sommer mit besagter S-Bahn gefahren, freut mich. Wir haben aber von der S-Bahn-Linie Bremerhaven-Bremen-Dingsbums geredet, und die fährt erst seit Dezember. Aber sei's drum. Zwinkern

Ich steh' einfach mal auf einem Punkt, der da sagt: hätte man '94 richtig nachgedacht, würde die Bahn nicht so schlecht dastehen.
Auch finde ich, dass (a) eine Eisenbahn in Staatshände gehört, und zwar eine einheitliche, kein Flickenteppich á la Möchtegernprivatsein, und dass es (b) eine Staatsbahn, ohne privaten Konkurrenzunternehmen, geben sollte. Schon allein weil der Konkurrenzkampf im Wesentlichen auf Kosten von Wartung und Personal durchgeführt werden. Beispiel? Die Städtebahn AG ist angeblich billiger als die Deutsche Bahn und hat daher den Zuschlag seit Dezember für verschiedene Strecken im Raum Dresden / Oberelbe bekommen. Preisfrage: Selbe Fahrzeuge - selber Takt - Service über die DB AG, aber ein paar mehr Mitarbeiter: Was meinst du, wie die es schaffen, billiger zu sein? Bingo, die Mitarbeiter arbeiten für einen Apfel, ein Ei und einen feuchten Händedruck. Brotlose Kunst auf deutsch.

Ein Grund, dass es bei Privatbahnen so gut läuft, ist, dass sie vor allem im Personenverkehr modernere Fahrzeuge haben (zumindest zur Zeit, sind ja auch noch relativ neu). Was das heißt zeigt die S-Bahn Dresden: Die S1 und S2 fahren ohne Einschränkung, haben aber auch die modernsten Doppelstockwagen Europas. Die S3 hackelt jetzt bei Eis und Schnee, die hat aber auch Wagenmaterial, dass seit der Wende nur 2 neue Lackierungen gesehen hat. (Jaaa, die S-Bahn Dresden ist Deutsche Bahn (zum Glück kein Privatunernehmen), aber der Unterschied zwischen Wartungsaufwand bei Kälteeinbruch zwischen Alt und Neu wird doch klar)

Der Rangierbahnhof - Ein dunkler Ort, an dem ein endloser Strom von Stahl vom Berg ins Tal rollt, 24 Stunden, 7 Tage. Endlos, unaufhaltsam Wagen für Wagen.
Tag und Nacht spielen keine Rolle, nur der Takt der Uhr. Mensch und Lokomotiven arbeiten nach ihrem Rhythmus und halten den Strom am Leben.
03.01.2011 17:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Hamburg eifert Berlin nach - Auge - 22.12.2009, 19:53
RE: Hamburg eifert Berlin nach - mb - 22.12.2009, 20:32
RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - menenor - 03.01.2011 17:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bahn und Humor StefanD 3 2.801 17.01.2014 16:25
Letzter Beitrag: Eddi
  Die Bahn investiert 4,5 Mrd. in Streckenausbau.. Tobi4s 7 3.957 18.01.2013 09:29
Letzter Beitrag: mb
  Pakettransport per Bahn Gleisdreieck 19 12.236 14.10.2010 22:17
Letzter Beitrag: menenor
  [split] U-Bahn / S-Bahn spielerA 43 22.093 25.01.2008 18:42
Letzter Beitrag: Kirsche
  Tragischer Tot eines Berliner Lokführers DragonGuard 5 3.635 05.06.2007 20:20
Letzter Beitrag: Bernhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 18 Gast/Gäste