Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pakettransport per Bahn
Verfasser Nachricht
menenor
Geschäftsführer
***

Beiträge: 269
Registriert seit: Aug 2009
Beitrag #18
RE: Pakettransport per Bahn
mb auf heiligem Kreuzzug gegen die Deutsche Bahn.

Tatsächlich hat Gleisdreieck aber Recht, die Bahn ist was das angeht verdammt schwerfällig. Und es ist auch richtig, dass extrem gekürzt wurde im Bereich Kleinmengentransport. Dennoch möchte ich zu dem Punkt "5 Tage vorher anmelden" etwas schreiben, denn ich denke, das muss berücksichtigt werden: Das fällt unter den Punkt, den ich weiter oben als "LKW ist flexibler" angedeutet habe. Rufe ich beim Spediteur XYZ an und brauche morgen einen Transport von a nach b, dann ist das nicht das Problem, dann schicken die einen LKW von c nach a. Wenn ich bei der Bahn anrufe für einen morgigen Transport, ist das schwieriger, weil von c einen einzelnen Güterwagen nach a zu bringen nur für diesen einen Transport ist fernab jeglicher Wirtschaftlichkeit. Es müssen also finanziell vertretbare Warenkreis- und vor allem Waggonumläufe geschaffen werden. Das kostet aber Organisation und damit Zeit und Geld. Hinzu kommt, dass in diesem System die einzelnen Größen nur einen geringen Spielraum haben. Verschiebt sich etwas stärker, braucht die Bahn wieder Zeit, um sich darauf umzustellen, was auch wieder Zeit kostet, vor allem für den Kunden. Das allein macht die Sache schon unattraktiv.
Auch ist beim LKW etwas eingetreten, was man allgemein als verbesserte Effizienz bezeichnen kann. Wenn ich schon mit nem LKW meine Tand und Trödel-Produkte bis zum Güterbahnhof transportiere, warum dann nicht gleich ohne Zeitverlust weiter bis ans Ziel? Der LKW ist mittlerweile, nicht zuletzt dank Förderung durch EU und Bunte Regierung, sehr effizient geworden, was die Kosten/Nutzen-Rechnung angeht. Die Bahn unterliegt da einfach mal schon ab eigentlich noch relativ langen Strecken.
Wie du das mit dem Wagenverbleib meinst, ist mir jetzt nicht ganz klar, dazu hab ich noch nichts gehört, tut mir leid. (Oder es fällt mir grad nicht ein^^) Kann mir aber gut vorstellen, dass im KuddelMuddel der Bahn derartige Daten schnell mal verloren gehen.
Zu dem GPS-Projekt möchte ich nur noch eine Zahl hinstellen, die wir während des Studiums erhalten haben: 60%. Knapp 60% der eingebauten Probe-GPS-Sender haben Beine bekommen. Es wird geklaut, was nicht niet- und nagelfest ist, und selbst das wird auch noch abgebaut.

Im Wesentlichen aber liegt Gleisdreieck schon richtig mit den Strukturschwächen der Bahn, aber nicht alle sind selbstverschuldet oder lassen sich einfach mal abstellen, meiner Meinung nach.

PaulSchreibt: UPS und DPD sind fest auf dem Markt etabliert und benutzen im wesentlichen LKW, siehe Punkt: Flexibilität und Effizienz. Und wie oben schon gesagt, eine Gummibahn wäre dazu sicherlich in der Lage, dort in Konkurrenz zu treten, wahrscheinlich auch mit erfolgreicher Unterstützung der echten Bahn, aber das entspräche doch eigentlich einem Versuch, in besetztes und aufgeteiltes Terretorium als Neuling vorzudringen, oder?

Der Rangierbahnhof - Ein dunkler Ort, an dem ein endloser Strom von Stahl vom Berg ins Tal rollt, 24 Stunden, 7 Tage. Endlos, unaufhaltsam Wagen für Wagen.
Tag und Nacht spielen keine Rolle, nur der Takt der Uhr. Mensch und Lokomotiven arbeiten nach ihrem Rhythmus und halten den Strom am Leben.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.2010 21:37 von menenor.)
14.10.2010 21:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Pakettransport per Bahn - RK - 10.10.2010, 14:31
RE: Pakettransport per Bahn - menenor - 11.10.2010, 09:13
RE: Pakettransport per Bahn - mb - 14.10.2010, 20:52
RE: Pakettransport per Bahn - menenor - 14.10.2010 21:36
RE: Pakettransport per Bahn - mb - 14.10.2010, 22:06
RE: Pakettransport per Bahn - menenor - 14.10.2010, 22:17
RE: Stuttgart21 - pETe! - 08.10.2010, 17:26
RE: Stuttgart21 - Gleisdreieck - 08.10.2010, 18:40
RE: Stuttgart21 - officercrockey - 08.10.2010, 19:11
RE: Stuttgart21 - mb - 08.10.2010, 19:22
RE: Stuttgart21 - Bernhard - 09.10.2010, 12:55
RE: Stuttgart21 - pETe! - 09.10.2010, 16:39
RE: Stuttgart21 - Auge - 09.10.2010, 18:07
RE: Stuttgart21 - Eddi - 10.10.2010, 14:12
RE: Stuttgart21 - menenor - 10.10.2010, 15:56
RE: Stuttgart21 - mb - 10.10.2010, 17:17
RE: Stuttgart21 - menenor - 10.10.2010, 17:28
RE: Stuttgart21 - Eddi - 11.10.2010, 00:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bahn und Humor StefanD 3 3.255 17.01.2014 16:25
Letzter Beitrag: Eddi
  Die Bahn investiert 4,5 Mrd. in Streckenausbau.. Tobi4s 7 4.645 18.01.2013 09:29
Letzter Beitrag: mb
  [split] U-Bahn / S-Bahn spielerA 43 26.041 25.01.2008 18:42
Letzter Beitrag: Kirsche
  Berliner S-Bahn Kirsche 24 13.636 18.12.2006 08:37
Letzter Beitrag: Bernhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste