Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #147
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
Websperren 2.0

Frau v.d. Lügen hatte für die Neuauflage ihres "Kinderschutz im Internet"-Projekts ja bekanntermassen die Frau unseres in Afghanistan für die Verteidung des Hindukusch tätigen Ministers engagiert, die bereits seit längerem in diesem dubiosen "Innocence in Danger"-Verein aktiv ist.

Die beiden Frauen wollen mit Hilfe von RTL2 erklärtermassen in der Bertelsmannrepublik Deutschland Websperren und weitergehende (Stichwort "deep packet inspection") Internetgesetze durchsetzen. Selbst der für den 11. Oktober geplante Termin für die erste Sendung wurde nun sehr wahrscheinlich wegen der am 7/8. Oktober stattfindenden Sitzung des Rats der Justiz- und Innenminister der EU-Mitgliedsstaaten, die dort ihre gemeinsame Position bezüglich des Websperren-Gesetzentwurfs von EU-Kommissarin Malmström festlegen wollen, auf gestern verlegt.

Zwei Artikel zur gestrigen Sendung:

T@tort Internet oder: Niveau und Journalistenethos verzweifelt gesucht
http://www.heise.de/tp/blogs/5/148521

Guttenberg jagt Kinderschänder
http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,721974,00.html

Ich setze mal voraus dass es allen Internetnutzern klar ist dass "Kinderpornographie" etc nur ein vorgeschobener aber massentauglicher Grund ist, freie Meinungsäusserung und freien Informationszugang unter staatliche Aufsicht zu stellen.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
08.10.2010 11:02
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter - mb - 08.10.2010 11:02

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Onlinepetition gegen Verbot von Killerspielen Locke 30 13.020 22.07.2009 15:10
Letzter Beitrag: Locke
  Klage gegen Studiengebühren in NRW vor dem BVG Leipzig gescheitert mb 61 31.944 11.05.2009 20:49
Letzter Beitrag: DonRazzi
  Petition gegen Verbindungsdatenspeicherung pETe! 4 2.274 01.08.2005 13:20
Letzter Beitrag: RK

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste