Fragen zum Einstieg
Hallo,
ich bin das erste mal hier und spiele Transport Tycoon schon seit TTO, also seit vielen Jahren. Vor zwei Jahren habe ich mir dann Openttd installiert und bin von neuen Möglichkeiten begeistert. Hierzu hätte ich ein paar Fragen, die mich schon seit langem beschäftigen:
1. Gibt es eine Möglichkeit, auch auf Brücken und evtl. auch in Tunnels Signale aufzustellen? Bisher geht da ja nicht und so muss man in einem Netz mit sehr dichten Zugfolgen Tunnels und Brücken so gut es geht vermeiden. Ich versuche nämlich gerne mit möglichst wenig Gleisen und ohne riesen Gebilde so viel Verkehr wie möglich zu fahren, also sehr "effektiv" zu sein, ohne dass es zu gegenseitigen Behinderungen kommt.
2. Kann man auch ohne einen Zeitfahrplan die Haltedauer von Personenzügen in Bahnhöfen irgendwie verkürzen? Denn im Vergleich zu den Frachtzügen ist die Haltezeit hier wirklich sehr lange, was in TTO oder TTDX nicht so war. Ich baue nämlich gerne auch lange HGV-Strecken mit zwei- oder viergleisigen Bahnhöfen sowie Durchfahrgleise (etwa wie im TGV-Netz) für die Züge, die nicht überall halten. Und hier sorgen die "ab Werk" seltsam langen Haltezeiten mitunter für Staus.
3. Kann man einem Zug individuell sagen, dass er an einem mehrgleisigen Bahnhof nur an einem bestimmten Gleis bzw. nur in einem bestimmten Bereich halten darf? Dies wäre sinnvoll, wenn man z.B. auf einer Strecke mit zwei Gattungen von Personenzügen fährt (ICs und REs) und die ICs dabei immer Vorrang haben sollen. Stünden also pro Richtung zwei Bahnhofsgleise zur Verfügung und es würden zufällig zwei REs kurz hintereinander ankommen, dann würden diese beiden ja beide Gleise belegen. Wenn jetzt noch ein IC kommt, dann muss er warten. Doch mit einer genauen Gleiszuweisung bliebe das IC-Gleis frei und dder RE müsste warten, so dass die Priorisierung passt.
4. Gibt es eine Möglichkeit, dass man eine Tunnel direkt durch eine Stützmauer baut, so dass man nicht ein Kästchen Abstand braucht? Eine zweigleisige Bahnstrecke würde man dann also mit einem nur zwei Kästchen langen Tunnel unterfahren können. Dies brächte an Knotenpunkten große Vorteile.
5. Gibt es in irgendeiner Grafik-Erweiterung einen typischen HGV-Bahnhof, der links und rechts je ein oder zwei Bahnsteiggleise hat und in der Mitte zwei Durchfahrgleise? Damit könnte man nämlich schön ein Personenzugnetz aufbauen, bei dem die schnellen Züge nur auf den inneren Gleisen fahren und die langsamen nur auf den äußeren. Denn bisher mache ich das zwangsweise genau andersrum, also dass die schnellen Züge außen fahren und die langsamen innen. Doch dadurch müssen die schnellen Züge immer einen Geschwindigkeits-störenden Schlenker um ein Kästchen nach außen machen, wenn der bahnhof für die langsamen Züge viergleisig ist. Und genau diesen Schlenker ohne Geschwindigkeitsstörung könnte man vermeiden, denn mann in der Mitte eines Bahnhofs Durchfahrgleise hätte. Den wenn ich heute links und rechts außen Bahnsteiggleise haben möchte, dann wären das zwangweise ja immer zwei einzelne Bahnhöfe anstatt einem einzigen.
Ich habe zu den Thema auch schon gesucht, aber dazu leider nichts gefunden. Vielleicht kann mir ja einer zu dem ein oder anderen Punkt helfen. Vielen Dank schonmal.
|