Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Feature: mehr Gleisarten, erste Erfahrungen
Verfasser Nachricht
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #50
RE: Neues Featumehr Gleisarten, erste Erfahrungen
Was RK meinte war: der Pfadfinder bevorzugt das Gleis mit passender Höchstgeschwindigkeit bei seiner Streckenwahl. [Das haben sie auch früher schon gemacht, da gab es aber nur Höchstgeschwindigkeiten bei Brücken]

(08.04.2010 16:39)mb schrieb:  MMn ein verfehltes Konzept. Zum einen gehören die Schienentypen in die jeweiligen Fahrzeug-Sets und nicht separat (und dann auch nur soviele Gleistypen wie der jeweilige Set benötigt), zum anderen setzt das Set zwingend dieses "multipool" Unfeature voraus damit die Strecken überhaupt zur Verfügung gestellt werden können.

Dem muß ich widersprechen. Das Gleisset sollte explizit nicht mit dem Fahrzeugset gemischt werden, das sind nämlich zwei grundverschieden Features. Wie das auf lange Sicht schief geht, sieht man gut am Alpine Set, wo Häuser, Industrien und Landschaft gemischt wurden.

Die DBSet-Tracks mögen auf den ersten Blick ausschließlich für das DBSet sinnvoll sein, aber das kann sich in 2, 5 oder 10 Jahren grundlegend ändern. Überleg mal, unter welchem Kontext du vor 5 Jahren das DBSet 0.82 veröffentlich hast, und was sich alles seitdem geändert hat. Und jetzt stell dir vor, du wärst dann spurlos verschwunden und hättest seitdem kein Update mehr herausgebracht... [äääh... Moment mal Zunge]

Was ich also meine ist: dbset-tracks und dbset sollten getrennte GRFs sein, und das eine auch ohne das andere funktionieren [dafür gibts ja "Railtype Translation Tables"]. Falls a) Jemand die andere diskutierte Variante der Gleistypaufteilung implementieren will oder b) Jemand ein Fahrzeugset basierend auf der Gleistypaufteilung entwickeln will, wäre das gut wiederverwendbar.

Der Teil mit dem "multipool" ist natürlich kompletter Unsinn, weil ja gar keine zwei Fahrzeugsets gemischt werden.

"Multipool" ist auch nur eine der grundlegenden Änderungen, die ich oben angesprochen hatte, das fängt bei den Frachttypen durch NewIndustries [ECS, PBI, FIRS, TaI, ... die Liste wird in Zukunft nur noch länger] an und endet bei NewGRF Support in OpenTTD überhaupt...
08.04.2010 19:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neues Featumehr Gleisarten, erste Erfahrungen - Eddi - 08.04.2010 19:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Feature-Wunsch: Beliebig velaufende Tunnel Andreas Weise 6 2.470 08.07.2020 23:22
Letzter Beitrag: Eddi
  Hidden Feature: Automatischer Abstand - Wie funktionierts? Nostra 8 5.653 08.05.2019 01:04
Letzter Beitrag: Eddi
  Erfahrungen ottd auf NetBook AnD 18 8.921 05.12.2009 20:22
Letzter Beitrag: Bernhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste