Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Feature: mehr Gleisarten, erste Erfahrungen
Verfasser Nachricht
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #28
RE: Neues Featumehr Gleisarten, erste Erfahrungen
(02.03.2010 16:23)mb schrieb:  
Auge schrieb:
Bernhard schrieb:Falls den Zügen beigebracht wird, immer das Gleis mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit zu wählen, würde es sich schon lohnen verschiedene Gleis zu legen...

Nöö, dagegen. Jeder Zug soll das Gleis wählen, das seiner Höchstgeschwindigkeit am ehesten entspricht. Das heißt, das ein langsamer Zug auch ein "langsames Gleis" benutzt. Natürlich nur, so es verfügbar ist. Somit wäre eine Verteilung der Züge auf für sie passende Streckenabschnitte möglich.

Bernhards Äusserung macht auch deshalb keinen Sinn weil es sich eben nicht lohnen würde "verschiedene Gleise" (also solche die unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten zulassen) zu legen, wenn den Zügen "beigebracht wird, immer das Gleis mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit zu wählen". Denn dann würden ja alle immer nur auf dem einen Gleis mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit fahren wenn man ihnen verschiedene Gleise anbietet, und immer auf demselben (egal wie hoch dort die maximale Geschwindigkeit ist) wenn man immer nur eins baut.

MMn sollte die Aufteilung der Züge auf verschiedene Gleistypen, wenn überhaupt, mit entsprechenden Signalen erfolgen.
Ich meinte das so, dass eben der ICE, wenn er die Wahl zwischen einem max 60, max 80 und max 300km/h Gleis hat auf das 300er fährt. Und ich finde es sinnvoller, das über das Gleis und nicht über ein vorangestelltes Signal zu machen. Ich finde die programmierbaren Signale im Patch phantastisch!! Aber warum soll man den Zügen nicht beibringen welche Strecke am sinnvollsten ist? Und das ist m.M. nach die, die den Zug nach Möglichkeit mit der maximalen Geschwindigkeit fahren lässt (wennn sie nicht wesentlich Länger ist als die "lahme" Variante).

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
02.03.2010 20:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neues Featumehr Gleisarten, erste Erfahrungen - Bernhard - 02.03.2010 20:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Feature-Wunsch: Beliebig velaufende Tunnel Andreas Weise 6 2.470 08.07.2020 23:22
Letzter Beitrag: Eddi
  Hidden Feature: Automatischer Abstand - Wie funktionierts? Nostra 8 5.653 08.05.2019 01:04
Letzter Beitrag: Eddi
  Erfahrungen ottd auf NetBook AnD 18 8.917 05.12.2009 20:22
Letzter Beitrag: Bernhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste