mb 
		
			Tycoon 
			      
			
			 
			
	Beiträge: 5.054 
	Registriert seit: Mar 2005
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Signalproblematik Bahnhof 
			 
			
				Johannes schrieb:Kleiner Nachtrag: 
 
Problem ist ja immer: Was passiert wenn alle Bahnhofsgleise belegt sind und noch mehr Züge ankommen. 
Normalerweise suchen sie sich dann nach einiger Zeit eine freie Strecke, drehen dann um und man hat unter Umständen dann ein ziemliches Chaos in den Fahrplänen. 
Man kann die Wartezeit an Halt zeigenden Signalen erhöhen. Das müsste auch in OTTD möglich sein.
 
Und bei Güterbahnhöfen ist paralleles Laden generell von Nachteil. Ein hoher Durchfluss ergibt sich durch die Trennung von Lade- und Entladegleisen, sonst werden irgendwann alle Gleise durch ladende Züge blockiert.
 
Gruß 
Michael
			  
			
			
 
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. 
			
		 |  
	 
 | 
	| 14.01.2010 10:54 | 
	
		
	 |