Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Müll und andere neue Frachtarten
Verfasser Nachricht
Auge
Geschäftsführer
***

Beiträge: 861
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #13
RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung]
Hallo

(19.11.2009 22:24)mb schrieb:  
Auge schrieb:Post (und auch Passagiere) entstehen auch aus dem Nichts.
Richtig. Laut Sawyer werden diese Frachtarten in den Wohngebäuden "produziert". MMn macht genau das auch Sinn für das Originalspiel, wo lediglich 2 Güterarten durch Gebäude erzeugt werden konnten. Mittlerweile sind wir diesbzgl nicht mehr eingeschränkt und könnten technisch gesehen jede Art von Fracht durch Gebäude erzeugen. Macht natürlich nicht gar so viel Sinn, sondern wir sollten uns an der sog. Realität orientieren (also notfalls auch Müll Cool ).
Dass Passagiere und Post die Produktion der Häuser ist, ist klar. Wer sich die Infofenster zu einem Tile, auf dem ein Haus steht, angesehen und auch durchgelesen hat, weiß das. Du sagst, es können heutzutage auch mehr Frachtarten als zwei sein, die produziert werden. Müssen die zu produzierenden Frachten auch akzeptiert werden?

(19.11.2009 22:24)mb schrieb:  
Auge schrieb:Kohle zu einem Kraftwerk zu bringen ist auch nicht anspruchsvoller, es ist aber eine der beliebtesten Möglichkeiten [...]
Richtig. Aber auch hier wieder "Sawyer". Und diese Kette haben ja schon viele als unbefriedigend empfunden, da hier nichts produziert wird, und der Endpunkt nicht die Stadt ist.
Dass die Produktionskette nicht bis in die Städte führt ist mMn geschenkt, fällt das halt ein wenig aus der Reihe. Dass sie mit einem Anfangs- und einem Endglied sehr kurz ist, ist mindestens untypisch. Aber nun ja, dazu haben wir ja NewIndustries.

(20.11.2009 00:11)Max schrieb:  ich versuche meine Server so zu gestalten, dass es um das Wachstum der Städte geht, da wäre für mich die Sache mit dem Müll auch schon wichtig. Auch die angesprochene Elektrizität könnte einfließen. Müll könnte entsorgt werden in Kraftwerken(evntl. neue) und dafür El. für die Stadt produziert werden.
Wobei es nicht die Kraftwerke sein müssen.
Müll als Voraussetzung für Stadtwachstum gefällt mir nicht. Als Möglichkeit ja, als für Stadtwachstum zwingend zu erfüllende Pflicht nicht. Zumal dem noch etwas entgegen steht (wenn ich nicht irre). Wenn man das Stadtwachstum von irgendwelchen Transportgütern abhängig macht, sollten die -- davon gehe ich jetzt mal frecherweise aus -- auch ohne eine IndustrieGRF zur Verfügung stehen. Also muss das ein Gut sein, dass ohne eine Erweiterung in Städten (von Stadtgebäuden) akzeptiert wird. Somit haben wir da nur noch Passagiere, Post, Waren, Lebensmittel und Wasser (irgendwas vergessen?), such dir was aus.

Tschö, Auge

My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
20.11.2009 18:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - Auge - 20.11.2009 18:08

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Diverse Wünsche (Müll, Strom, Banken etc.) Timeflyer 26 13.687 07.02.2016 23:15
Letzter Beitrag: Eddi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste