Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Müll und andere neue Frachtarten
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #10
RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung]
Eddi schrieb:"Elektrizität" ist im FIRS ja auch nicht als Fracht enthalten, aber es wird simuliert durch ein Flag "Industrie muß in der Nähe eines Kraftwerks sein", und Kraftwerke müssen durch regelmäßige Warenlieferungen am Leben erhalten werden.

Ich bezog mich eher im allgemeinen auf "Elektrizität", zB bzgl SACs Oberleitungsmasten oder den häufigen Wünschen dass ohne E. kein elektrischer Fahrbetrieb möglich sein sollte, etc. Das FIRS Set kenne ich nicht weiter, ausser dem Namen nach. Industrien zwingend in Nähe eines Kraftwerks bauen zu müssen macht im Kontext des Spiels aber mMn durchaus Sinn. Ständige Warenlieferungen an Kraftwerke allerdings nicht so sehr.


@musicmonk
Ja. "Schrott" macht mMn wesentlich mehr Sinn als "Müll". Gü-wagen mit Metallschrott beladen kann man wohl häufiger sehen, das Problem mit der Einbettung in ein Güter- bzw Industrieset bliebe mMn aber doch bestehen. Hier hätte man ja sogar einen wahren Zirkelschluss: Stahlwerk (Stahl) -> zB Automobilfertigung (Fz) -> Stadt (Schrott) -> Stahlwerk (Stahl) -> ...


Auge schrieb:Post (und auch Passagiere) entstehen auch aus dem Nichts.

Richtig. Laut Sawyer werden diese Frachtarten in den Wohngebäuden "produziert". MMn macht genau das auch Sinn für das Originalspiel, wo lediglich 2 Güterarten durch Gebäude erzeugt werden konnten. Mittlerweile sind wir diesbzgl nicht mehr eingeschränkt und könnten technisch gesehen jede Art von Fracht durch Gebäude erzeugen. Macht natürlich nicht gar so viel Sinn, sondern wir sollten uns an der sog. Realität orientieren (also notfalls auch Müll Cool ).

Auge schrieb:Kohle zu einem Kraftwerk zu bringen ist auch nicht anspruchsvoller, es ist aber eine der beliebtesten Möglichkeiten [...]

Richtig. Aber auch hier wieder "Sawyer". Und diese Kette haben ja schon viele als unbefriedigend empfunden, da hier nichts produziert wird, und der Endpunkt nicht die Stadt ist. Die allererste newgrf in TTDPatch die das newindustries Feature vorstellte war denn auch ein Stahlwerk dass Stahl mit Hilfe von Kohle produzierte. Dass das Kraftwerk im Originalspiel nichts herstellt (Elektrizität) wurde ja schon immer bemängelt, ist aber offenkundig nicht leicht zu ändern.

@Moderatoren
Könnte man die "Müll-Diskussion" aus diesem thread herausschneiden? Wer weiss wohin das noch führt ... Danke.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
19.11.2009 22:24
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - mb - 19.11.2009 22:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Diverse Wünsche (Müll, Strom, Banken etc.) Timeflyer 26 13.695 07.02.2016 23:15
Letzter Beitrag: Eddi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste