Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reduktion des Passagieraufkommens
Verfasser Nachricht
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #24
RE: Reduktion des Passagieraufkommens
(06.11.2009 12:24)Chrima schrieb:  Was? Die Kapazität von was verhält sich 1/n?

Bei 100 Stationen ist dann die Kapazität 1/100?

1/n kann mMn lediglich die Anzahl der Passagiere sein, die den Zug an einem bestimmten Bahnhof verlassen.
mit "Kapazität" ist gemeint die nutzbare Transportkapazität eines Cargod*st Netzes bezogen auf die Kapazität eines "normalen" Netzes mit den gleichen Fahrzeugen.

100 Stationen bedeutet ja noch nicht automatisch, daß jeder Passagier auch 100 Stationen weit fährt. Selbst wenn du 100 Stationen in einer langen Linie hast [Extremfall Entartung eines sternförmigen Netzes], dann hast du immernoch eine durchschnittliche Distanz zwischen 25 und 33 [Schätzung, das müßte man konkreter berechnen]. Das geht dann noch in den Proportionalitätsfaktor ein. Jedenfalls würdest du in diesem Beispiel nur 1/33 der Passagiere abtransportieren können, oder du bräuchtest 33 mal so viele Züge.

Aber das ist ein extremfall, wenn du ein halbwegs brauchbares Netzwerk hast, greift eher die 1/sqrt(n)-Formel, also bei 100 Stationen um die 5-10 mal so viele Züge, bei 1000 Stationen etwa 20-30 [wobei das dann wieder skaliert werden muß mit der Zeit, die die Züge brauchen, um zwischen den Stationen zu fahren, also 1000 Stationen auf einer 256^2-Karte brauchen weniger Züge als 1000 Stationen auf einer 2048^2 Karte]
06.11.2009 16:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Reduktion des Passagieraufkommens - Eddi - 06.11.2009 16:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste