Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #73
RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze
Mittlerweile wird allgemein der Sparkurs der DB im Vorfeld des geplanten Börsengangs für alle Probleme verantwortlich gemacht und man hofft dass mit einer Übernahme der S-Bahn durch die BVG alles wieder gut werden würde:

http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...93,00.html

[edit]
FTD schrieb:S-Bahn-Fiasko wird teuer für Grube

Der weitgehende Stillstand der Berliner S-Bahn wird für die Konzernmutter Deutsche Bahn zum finanziellen Desaster. Dem Unternehmen könne durch das Fiasko ein Schaden von ein "paar Hundert Millionen Euro" entstehen.

[...] Zudem verdichten sich Hinweise darauf, dass Mitarbeiter der S-Bahn Wartungsprotokolle bewusst falsch ausgefüllt haben: Sie bestätigten den Austausch von Einzelteilen an den Bremsen der S-Bahn-Züge, die in Wahrheit aber nie ersetzt worden sind.

Das Nahverkehrsdebakel in der Hauptstadt reißt dem neuen Bahn-Chef Rüdiger Grube ein gefährliches Loch in seine Bilanz für 2009. Zudem droht er nach nur wenigen Monaten Amtszeit bereits den Rückhalt der Politik zu verlieren. Verkehrsstaatssekretär Achim Großmann ließ verbreiten, er habe in der Aufsichtsratsitzung gefragt, wann in Berlin "wieder Zustände herrschen, die der westlichen Zivilisation angemessen sind". Auch Politiker der Grünen und der Linken kritisierten die Bahn scharf.

Bahn-Finanzvorstand Diethelm Sack musste sich im Kontrollgremium heftiger Vorwürfe erwehren. Die Berliner Nahverkehrstochter sei in den vergangenen Jahren durch hohe Gewinnabführungen an den Konzern kaputtgespart worden, hieß es. Der Konzern habe seit seinem Einstieg bei der Berliner S-Bahn 1994 dort noch kein Geld verdient, erwiderte Sack. Bei der Bahn verwies man unter anderem auf die hohen Investitionen in den Fuhrpark: So seien für Berlin neue S-Bahnen im Wert von insgesamt 1,05 Mrd. Euro angeschafft worden.

[...]

Sparen will die Bahn jetzt an anderen Stellen. So plane der Vorstand, die Kosten für externe Berater von 81 Mio. Euro jährlich zu senken. Zudem sollen durch Bürokratieabbau und Zusammenführung zentraler Funktionen jährlich 260 Mio. Euro eingespart werden, hieß es.

http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:chaos-in-berlin-s-bahn-fiasko-wird-teuer-fuer-grube/50007643.html?mode=print
[/edit]

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2009 11:20 von mb.)
10.09.2009 09:34
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - mb - 10.09.2009 09:34
Hamburg eifert Berlin nach - Auge - 22.12.2009, 19:53
RE: Hamburg eifert Berlin nach - mb - 22.12.2009, 20:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bahn und Humor StefanD 3 2.801 17.01.2014 16:25
Letzter Beitrag: Eddi
  Die Bahn investiert 4,5 Mrd. in Streckenausbau.. Tobi4s 7 3.957 18.01.2013 09:29
Letzter Beitrag: mb
  Pakettransport per Bahn Gleisdreieck 19 12.237 14.10.2010 22:17
Letzter Beitrag: menenor
  [split] U-Bahn / S-Bahn spielerA 43 22.093 25.01.2008 18:42
Letzter Beitrag: Kirsche
  Tragischer Tot eines Berliner Lokführers DragonGuard 5 3.635 05.06.2007 20:20
Letzter Beitrag: Bernhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 15 Gast/Gäste