Ein Thema was doch einige hier interessieren dürfte:
Das Verbot von Killerspielen.
Ich frage euch, ist es sinnvoll Killerspiele zu verbieten?
Schauen wir uns das Thema mal genauer an:
Es gibt Spiele, die das Töten von Menschen, Tieren, Zombies, Robotern und was weiß ich nicht was, simulieren.
Derartige Spiele sind, wenn sie tatsächlich soetwas
simulieren, nicht für Kinder und Jugendliche gedacht.
Deshalb haben wir ja das Jugendschutzgesetz.
Diese sogenannten "Killerspiele" sind eben
weil sie gefährdend sind, für Kinder unter 16 bzw. 18 Jahren nicht geeignet.
Ergo, diese Spiele sind für Erwachsene.
Es fordern also Politker solche Erwachsenenspiele zu verbieten, weil sie für Kinder gefährdend sind. :-?
Hier darf nicht verboten werden, sondern muss der Jugendschutz verbessert werden.
Derzeit ist es doch so, dass Kinder diese Art von Simulationen nicht kaufen dürfen. Nun kann aber (nur ein Beispiel) ein Vater seinem 13 jährigem Sohn das brutalste Kriegsspiel überhaupt kaufen kann, solange er der Meinung ist, dass sein Sohn damit nicht gefährdet sei.
Und hier ist der Fehler im System.
Der Vater macht sich hier nicht strafbar. Wenn er seinem Sohn aber Zigaretten oder Alkohol besorgen würde, kann er verklagt werden.
Und wenn ich mich nicht total irre, sind Zigaretten und Alkohol auch nur für Erwachsene.
Wollen die Politiker jetzt alles verbieten was für Erwachsene ist, weil es Kinder gefährden könnte?
(Spiele für Erwachsene, Zigaretten, Alkohol, Pornos, brutale Filme und Bilder...)
Und außerdem, wo fängt Killerspiel an?
Ich kenne ein Spiel, wo man Punkte kriegt, wenn man andere Mitspieler tötet. Und das mit Maschinengewehren, Pistolen, Panzerfäusten, Bomben, Dynamit, Messern und vielen anderen Waffen.
Das Spiel ist für Kinder ab 6 geeignet.
Brutales Killerspiel für Kinder ab 6
Daher gibt es bereits fast 45000 Mitzeichner der Petition gegen ein solches Verbot.
https://epetitionen.bundestag.de/index.p...ition=4958