Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #45
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
RK schrieb:Ich glaube mb hat fälschlicherweise angenommen, dass jedem hier bewusst ist, wie Geld funktioniert und interpretierte die Aussage unbekannter Realitäten insofern, als das etwas revolutionäres entdeckt wurde.

Genau so. Alles längst bekannt und von berufenen Zeitgenossen x-fach beschrieben. :cool:

mb schrieb:Das Kapital braucht Wachstum, und zwar deshalb weil das Geld für die Zinsen im (ursprünglichen) Kreditvertrag nicht (mit-) geschaffen wird. Um die Zinsen bezahlen zu können braucht es also einen weiteren Kredit. Und um dessen Zinsen zu bezahlen ...

"Das System" ist darauf angewiesen dass in der Zukunft mehr Geld vorhanden sein wird. Und das bedeutet dass die Schulden (mindestens) im selben Masse wachsen müssen wie die Zinsverpflichtungen.

http://groups.google.de/group/de.etc.fin...hor:blunck

Wie man aber erst vorgestern im "Spiegel-Streitgespräch" lesen konnte glauben Experten wie Bofinger (einer der 5 "Wirtschafrtsweisen") immer noch dass man "Wachstum" auf immerwährend ansteigende Verschuldung aufbauen kann.

Vielleicht hat er ja recht, das physische Universum ist letzlich auch nur auf "Verschuldung" aufgebaut. Aber hier wie da kann es zu jedem Zeitpunkt implodieren. Pufff ...

[smilies deaktiviert wg. Link]

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
05.06.2009 20:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter - mb - 05.06.2009 20:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Onlinepetition gegen Verbot von Killerspielen Locke 30 13.036 22.07.2009 15:10
Letzter Beitrag: Locke
  Klage gegen Studiengebühren in NRW vor dem BVG Leipzig gescheitert mb 61 31.983 11.05.2009 20:49
Letzter Beitrag: DonRazzi
  Petition gegen Verbindungsdatenspeicherung pETe! 4 2.275 01.08.2005 13:20
Letzter Beitrag: RK

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste