Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #20
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
pETe! schrieb:
Eddi schrieb:[...]

[...] Hat man Angst vor Volksaufständen, die aus Unmut auf die Politik in diesem Lande entstehen könnten?

Aber sicher. Deshalb ja auch die Aversion hoher Politiker gegenüber diesbzgl Aussagen von Gewerkschaftsseite vor ein paar Tagen. Nur besteht dazu mMn im Moment überhaupt noch kein Anlass. Der Bürger hat es gerne bequem, und solange die Billigangebote in den Supermärkten vorhanden sind, ist dergleichen nicht zu befürchten.

Dass diese Befürchtung aber präsent ist war auch gestern in der Berichterstattung über die Petition direkt zu beobachten, als ein "Politiker" äusserte dass mit "Menschen die nicht gegen die KP sind, keine gemeinsame Basis" vorhanden sei (so ungefähr, aus dem Gedächtnis). Dann aber (wörtlich) "Das Internet ist kein rechtsfreier Raum".

Da liegt natürlich der Hund begraben:

1. Hat fast keiner "unserer Politiker" die leiseste Ahnung von PCs, Software, Internet, etc. Daher auch die ganzen schwachsinnigen Gesetze (PC == "neuartiges Rundfunkgerät" und daher GEZ-pflichtig, ..)

2. Die Politiker haben aber sehr genau erkannt dass mit dem Internet ein "rechtsfreier" Raum derart entstanden ist dass sich die Kommunikation der Bürger untereinander weitgehend und zunehmend von den staatlich kontrollierten Informationswegen (Radio und Fernsehen, Presse) emanzipiert. Das ist natürlich ein Grund zur Furcht und wird weitere Versuche zur Einschränkung dieses (angeblich) "rechtsfreien Raums" bewirken. Zypries hat gestern bereits entsprechende Pläne angedeutet (wie gesagt, ein Grund findet sich immer):

"Angesichts der zahlreichen Verletzungen des geistigen Eigentums im Internet frage ich mich auch, ob wir beispielsweise mehr Regulierung des Netzes brauchen. Ob etwa die Anonymität des Internets eingeschränkt werden soll." (http://www.golem.de/0905/66960.html)

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
09.05.2009 10:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter - mb - 09.05.2009 10:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Onlinepetition gegen Verbot von Killerspielen Locke 30 12.956 22.07.2009 15:10
Letzter Beitrag: Locke
  Klage gegen Studiengebühren in NRW vor dem BVG Leipzig gescheitert mb 61 31.800 11.05.2009 20:49
Letzter Beitrag: DonRazzi
  Petition gegen Verbindungsdatenspeicherung pETe! 4 2.266 01.08.2005 13:20
Letzter Beitrag: RK

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste