| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: ECS - Produktionsumfang & Unterhaltskosten für Züge 
 
				sidewinder711 schrieb:[...]1. Sobald man einen Produktionsbetrieb mit Rohmaterial per Zug anfährt, [...] steigt die Produktion derart rasant an, dass ich die bereitgestellten Rohstoffe nicht mehr schnell genug vom Rohmaterial-Bahnhof abtransportieren kann. Deswegen sinkt dann nach steilem Anstieg die Produktionskurve, und zwar rapide. Daraus ergbit sich das Problem, dass ich ab diesem Zeitpunkt zu viele Züge habe... und diese stehen dann leer herum und warten auf Rohmaterial. Dabei  verursachen sie hohe Unterhaltskosten.
 
Niemand zwingt dich dazu derart viele Züge einzusetzen, oder?
 Zitat:2. Unterhaltskosten Wie mir erscheint, werden die Unterhaltskosten des geladenen Zug-grfs (ich spiele mit dem US-Zugsatz) durch die ECS-Vektoren erheblich gesteigert.  [...]
 
Das ist eine Eigenart des US Sets und hat mit Georges ECS-Vektoren nichts zu tun. Es mag sein dass dies nun wegen 1) zum besonderen Problem wird. Probiere einfach einen anderen Zugset.
 
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 24.07.2008 22:57 |  |