Zitat:drei fragen noch: was muss ich eintragen damit die datei (bsp: sonic.grf) im spiel (NewGRF-Einstellungen <- button) einen richtigen "namen" bekommt? [.]
Das wird in
action8 mit eingetragen:
Code:
<sprite-number> * <length> 08 <version> <grf-id> <name> <description>
Also:
Code:
1 * <n> 08 06 "AK" 01 01 <name> 00 <description> 00 // grf ID
"name" und "description" sind Strings, also alles schön in Hex und ASCII, oder eben mit "".
Zitat:zweite frage: darf ich die fertige grf eigentlich im forum hier posten? würde die dann gern allen intressierten zur verfügung stellen - mit anregungen/vorstellungen/wünschen von anderen kann man da dann sicher noch was feines draus machen
Du musst dir darüber im Klaren sein dass jede .grf die irgendwo gepostet wird sofort von irgendwelchen Leuten heruntergeladen und in ihre .grf-Sammlung übernommen wird. (Auch - oder vor allem! - wenn sie sie nicht brauchen oder gar nicht wissen was sie tut.)
Die Veränderung der "base costs" ist aber nicht "ungefährlich", sozusagen. Ich sehe schon die Postings vor mir
Du änderst immerhin
globale Variablen, d.h. dies wirkt sich auf
alle .grfs aus die jemand benutzt.
Zitat:
Code:
30 * 4 02 00 00 00
31 * 8 08 06 "AK" 01 01 00 00 // grf ID
muss ich das zu jeder action0 zeile/eintrag beifügen, oder langt das wenn ich die beiden zeilen einmal am anfang (sprite 0 und 1) einbinde?
Nein und ja.
Code:
0 * 4 02 00 00 00
1 * 8 08 06 "AK" 01 01 00 00 // grf ID
Sprite 0 wird nur einmal am Anfang der Datei angegeben. Dies gibt ja die Geamtgrösse der .grf (in Bytes an). Die "action08" darf auch nur einmal angegebn werden, am besten gleich am Anfang der Datei bzw nach irgendwelchen Statusabfragen (action7 oder 9), denn die Ausführung der action8 "aktiviert" die .grf.
Gruß
Michael