Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[split] Ottd 0.60 - Für und wider Part II
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #17
 
Bernhard schrieb:> Irgendein echtes "neues Feature" wie sie für TTDPatch in Massen

Brücken über alles?
Schräge Bahnübergänge (derzeit wohl leider nicht mehr im Trunk, schade?
Advanced Vehicle Lists (s. Beitrag von DonRazzi)?
Auto-road / Auto-rail Tool (ist umstritten, ich finde es genial)?
Half tile- and anti-zig-zag-foundations?
Allow building and removing tracks and signals when there is a train on a parallel diagonal track?
Allow different signal types on one tile?
Allow terraforming under bridges?
Allow upgrading bridges by building a new bridge over the top?

Das sind m. E. Features die der Patch nicht hat, und auch nur ein flüchtiger Blick auf die Liste zur 0.6er Version.
Ich sprach nicht von "Features" die ein Programm hat, ein anderes aber nicht (die Liste wäre lang), sondern von "neuen Features". Und damit meine ich wirklich neu, also ein Feature das es in TTD vor seiner Entwicklung in TTDPatch auch ansatzweise nicht gab, und das es auch möglichst in keiner anderen Transportsimulation gab.

Also zB:

- livery override: (das haben Josef und ich "erfunden"), es ermöglicht das automatische .grf-gesteuerte "Umfärben" angehängter Reisezugwagen, sodass ohne jeden Aufwand zB TEE-, IC- , etc Züge gebildet werden können. Andere Spiele halten dafür jede Menge Spezialwagen bereit.

- gradualloading: dito, s.o. Erstmals für "newships" entwickelt (meine Idee Cool )

- town bribing: vermutlich das allererste wirklich neue Feature in TTDPatch.

- build on slopes: Die ursprüngliche Idee stammt zwar aus dem Originalspiel, wird dort aber nur für Gebäude angewendet (sonst könnten Städte nämlich nur auf ebenen Flächen stehen) aber nicht für Verkehrswege. Die Erweiterung stammt von Marcin. Ein sehr wichtiges Feature ohne das heute eigentlich kein Transportspiel mehr denkbar ist. S.a. auch "autoslope", auch dieses Feature erstmals in TTDPatch. Was jetzt noch fehlt (sowohl in TTDPatch als auch in OTTD) sind Geländeeinschnitte - die Idee dazu ist jedenfalls auch uralt und erstmals für TTDPatch diskutiert worden.

- PBS: Ein sog. "Killerfeature". Zwar dem realen Leben abgeschaut aber durch Josef erstmals für eine Transportsimulation entwickelt. Unverzichtbar, aber in OTTD bis heute nicht vorhanden. Gleichfalls "RestrictedSignals", "ProgrammableSignals", "ThroughSignals" und "InvertibleSignals": sinnvolle Erweiterungen von PBS die in keinem anderen Spiel zu finden sind. Schon "PreSignals" war eine damals nur in TTDPatch zu findende Entwicklung. Auf dem Gebiet der Signalisierung ist TTDPatch auf jeden Fall immer noch führend. Jemand der lange Zeit TTDPatch gespielt und realistische Bahnhofssituationen aufbauen möchte, kann mit OTTD´s sparsamer Signalisierung tatsächlich wenig anfangen.

- newhouses/ newindustries: Diese beiden TTDPatch-Features erweitern nicht nur die Anzahl der möglichen Gebäude und Industrien (das wäre ja trivial und in Bezug auf OTTD werde ich zwecks Kommentierung deiner Liste darauf noch zurückkommen) sondern es implementiert sie auf ganz neue Art so dass es erstmals möglich ist den Warenverteilungs- und Produktionsprozess als Ganzen an äussere Parameter anzupassen (zB über "production callbacks"). Eine ganz neue Idee die es so nirgendwo anders gibt.

- autoreplace: Erstmals für TTDPatch entwickelt, in keinem anderen Spiel vorhanden. In der OTTD Version ist dieses Feature lediglich durch eine GUI erweitert (in TTDPatch steuert dies die jeweilige .grf selber).

- physikalisch exaktes Traktionsmodell: Einzigartig in TTDPatch, in OTTD nicht vorhanden. Sonst nur aus Fahrsimulatoren (MSTS und Trainz) bekannt aber nicht in Transportsimulationen. Ohne dieses Feature sind zB in OTTD jede Menge der DBXL Loks nicht sinnvoll einsetzbar.

- shared orders: Idee durch Csaba erstmals für TTDPatch entwickelt. Kenne ich sonst aus keinem anderen Spiel.

- Kanäle und Schleusen: Erstmals von Oskar für TTDPatch entwickelt, in anderen Transportsimulationen nicht vorhanden.

Dies sind alles neue Features. Weiterentwicklungen (sowohl in TTDPatch als auch in OTTD) hingegen sind wesentlich häufiger und zumeist auf Features des Originalspiels aufbauend, zB:

- autorenewal
- more<xyz>
- refitting
- speedlimits
- feederservice
- Depots im Fahrplan
- variable snowline
- higherbridges
- custombridgeheads
- enhancetunnels
- trams
- track conversion
- newstations
- towngrowthswitches
- townbuildnoroads
- morecurrencies
- eternalgame
- gamespeed
- sellentiretrains
- sortvehicles
- etc, pp.

Nun noch zu deiner Liste:

- Brücken über alles?

Kein neues Feature sondern die Aufhebung von Beschränkungen eines Originalfeatures (Brücken)

- Schräge Bahnübergänge

Dito.

- Advanced Vehicle Lists (s. Beitrag von DonRazzi)?

Kenne ich bisher nicht, aber mE dito, fällt mE in die Kategorie "GUI-Erweiterungen"

- Auto-road / Auto-rail Tool

Gibt es auch im Patch, ist in beiden kein "neues" Feature lediglich eine Aufhebung der Beschränkungen im Originalspiel wo jeweils nur 1 Gleis/Strassenfeld gebaut werden konnte.

- Half tile- and anti-zig-zag-foundations?

Dito. Wurde übrigens auch schon für TTDPatch vor Jahren vorgeschlagen, aber nie realisiert. (In dem Zusammenhang: s. "clipping errors" mit slopes -> http://bugs.openttd.org/task/119. In TTDPatch gibt es dieses ärgerliche Problem nicht, das Feature ist dort anscheinend schon von Anfang an sauber implementiert worden.)

- Allow building and removing tracks and signals when there is a train on a parallel diagonal track?

Kein neues Feature, sondern ein "Abfallprodukt" der Implementierung von "half-tiles" und Aufhebung einer Beschränkung des Originalspiels.

- Allow different signal types on one tile?

Kenne ich nicht. Was tut es? Mischung von gleichen aber verschieden aussehenden Signalen (zB Flügel- und Lichtsignale)? Oder Mischung von verschiedenartigen Signalen (Vorsignale mit Hauptsignalen)?

- Allow terraforming under bridges?

Dito. Kein neues Feature.

- Allow upgrading bridges by building a new bridge over the top?

Dito. "Upgrading" durch "overbuilding" gibt es schon lange in TTDPatch, allerdings nicht für Brücken. Ist auch aus anderen Spielen bekannt.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2007 12:29 von mb.)
19.11.2007 12:26
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: - cmdKeen - 19.11.2007, 15:23
RE: - mb - 19.11.2007, 16:11
RE: - mb - 19.11.2007, 18:21
[] - zar_igor - 19.11.2007, 18:43
RE: - pETe! - 19.11.2007, 19:31
RE: - DonRazzi - 19.11.2007, 21:06
[] - pETe! - 18.11.2007, 21:07
[] - Der Ultimative - 18.11.2007, 22:11
[] - cmdKeen - 18.11.2007, 22:30
[] - mb - 19.11.2007 12:26
[] - zar_igor - 19.11.2007, 14:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  kleiner Wettbewerb Part 6!? Chrischan 5 3.910 16.09.2011 11:01
Letzter Beitrag: Zhonary
  Wettbewerb XXL Part 1 Chrischan 189 125.670 08.08.2010 22:19
Letzter Beitrag: greatest
Kommentar Kleiner Wettbewerb Part 5 -> gestartet! Timmaexx 209 121.655 18.01.2010 21:22
Letzter Beitrag: Bernhard
  Kleiner Wettbewerb Part 4 Bernhard 341 189.116 13.12.2009 17:49
Letzter Beitrag: musicmonk
  Kleiner Wettbewerb Part 3 Bernhard 177 104.801 02.12.2009 20:41
Letzter Beitrag: mb

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste