Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Transrapid in München
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #34
 
Locke schrieb:Du vergleichst aber hier grade eine Kurzstrecke mit einer Langstrecke.
Deshalb bin ich ja auch der Meinung, dass der Einsatz des TR auf einer Kurzstrecke unrentabel ist.
Nicht jedoch auf Langstrecken.
Naja. Die Diskussion ging doch davon aus dass der TR für Kurzstrecken geeignet sei - deshalb ja der Einsatz in Shanghai und (geplant) in München - aber wohl nicht für Langstrecken - deshalb ja die Einstellung des Hamburg-Berlin Projektes.

Meine Meinung dazu war dass er eben weder für Kurz- noch für Langstrecken, sondern - wenn überhaupt - nur für ausgesuchte mittellange Strecken geeignet (gewesen) sei. Das Problem bei diesen Strecken ist aber dass der Vorteil den der TR möglicherweise einmal in den 70-80er Jahren dort gehabt haben mag sehr viel kleiner geworden ist, besonders wegen der Fortschritte in der Rad/Schiene-Technologie die zB ICE-3 oder TGV darstellen.

Zitat:Ich gebe dir jedoch vollkommen Recht, dass ein verängerter TR weit langsamer wäre, als ein 3gliedriger.
Nicht langsamer. Er würde aber mehr Energie benötigen.

Nochmal zur Verdeutlichung:

Das grösste Problem des TR ist sein sehr teurer Fahrweg (Langstator-Technik). Wäre der "Antrieb" im Fahrzeug dann könnte der Fahrweg wesentlich billiger gebaut werden. Wenn man sich die "Kalkulation" für die ehemalige Strecke Hamburg-Berlin ansieht dann findet man ja leicht heraus dass die grössten Brocken dort der Fahrweg sind und weder die Fahrzeuge noch die sonstige Infrastruktur. Nur ist das eben damals aus politischen Gründen auf zwei Betreibergesellschaften (Strecke und Betrieb) aufgeteilt worden, sodass man die getrennten Fahrwegkosten einmal zusammenführen muss:

"Strecke"
- 8,5 Mrd DM -> nur Fahrwegstruktur, ohne Tragschiene, o. Grunderwerb, o. Weichen (SEHR teuer!), o. Projektmanagement, o. Finanzierungskosten, etc.

"Betrieb"
- 2,8 Mrd DM -> nur Kabelwicklung Langstator und Energieanlagen, ohne Gebäude, o. Bhfe, o. Parkhäuser, o. Betriebsleittechnik, o. Fahrzeuge, etc., pp.

macht 11,3 Mrd DM -> 5,8 Mrd Euro -> 20 Mio Euro/km (1997)

Shanghai 30 km für (angeblich) 1,2 Mrd Euro -> 40 Mio/km
München 37 km für (geplant) 1,85 Mrd Euro -> 50 Mio/km

Es kommt hier natürlich NICHT auf die absoluten Zahlen an (das sind eh´ (inverse) Mondpreise .) sondern auf die Relation der Fahrwegskomponenten zu den übrigen Anlagekomponenten. Selbst die eigentlichen Fahrzeuge sind noch relativ preisgünstig.

Und genau deshalb wird (notgedrungen) der TR in die Kurzstrecken gedrückt (wenn überhaupt .).


Und noch ein Problem für den TR ist grundsätzlicher Art:

Dass der TR (bei vergleichbaren Ausgangsdaten) ca. 30% weniger Energie als ein ICE verbrauchen soll liegt lediglich an der besseren aerodynamischen Formgebung, denn im Vergleich zum Luftwiderstand bei hohen Geschwindigkeiten (~v²) macht die Reibung (beim ICE) lediglich einen sehr kleinen Teil aus (~v). MaW: ein verbesserter cw-Wert bei ICE und TGV würde die Rad/Schiene-Technologie noch weiter an die Leistungsdaten des TR heranführen. Das "magnetische Schweben" (O-Ton Stoiber) ist vom wirtschaftlichen Standpunkt eigentlich völlig irrelevant.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2007 19:57 von mb.)
30.09.2007 19:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Transrapid in München - Locke - 25.09.2007, 11:28
RE: Transrapid in München - Bernhard - 25.09.2007, 12:03
RE: Transrapid in München - RK - 25.09.2007, 16:00
RE: Transrapid in München - mb - 25.09.2007, 12:12
RE: Transrapid in München - mb - 25.09.2007, 20:02
RE: Transrapid in München - pETe! - 25.09.2007, 20:24
[] - mb - 25.09.2007, 20:37
RE: - Spaceball - 26.09.2007, 09:21
RE: - RK - 26.09.2007, 16:00
RE: - Spaceball - 26.09.2007, 19:48
[] - pETe! - 25.09.2007, 22:02
RE: Transrapid in München - Bernhard - 26.09.2007, 07:32
RE: Transrapid in München - pETe! - 26.09.2007, 14:47
RE: Transrapid in München - Locke - 26.09.2007, 18:26
RE: Transrapid in München - RK - 26.09.2007, 21:57
RE: Transrapid in München - mb - 27.09.2007, 10:32
RE: Transrapid in München - Locke - 27.09.2007, 18:35
RE: Transrapid in München - Locke - 27.09.2007, 21:14
RE: Transrapid in München - mb - 27.09.2007, 21:58
RE: Transrapid in München - Kirsche - 28.09.2007, 08:07
RE: Transrapid in München - Bernhard - 28.09.2007, 10:04
RE: Transrapid in München - Kirsche - 28.09.2007, 10:48
RE: Transrapid in München - Kirsche - 28.09.2007, 19:55
RE: Transrapid in München - Locke - 28.09.2007, 21:15
RE: Transrapid in München - Kirsche - 29.09.2007, 10:08
[] - mb - 29.09.2007, 12:53
[] - Locke - 29.09.2007, 14:45
[] - mb - 30.09.2007 19:23
RE: Transrapid in München - Kirsche - 02.10.2007, 10:49
RE: Transrapid in München - RK - 02.10.2007, 16:05
RE: Transrapid in München - Kirsche - 03.10.2007, 08:01
RE: Transrapid in München - Cicero - 04.10.2007, 17:44
RE: Transrapid in München - Bernhard - 05.10.2007, 07:10
RE: Transrapid in München - Cicero - 05.10.2007, 10:20
RE: Transrapid in München - mb - 05.10.2007, 10:48
RE: Transrapid in München - Locke - 28.03.2008, 15:01
RE: Transrapid in München - Timmaexx - 28.03.2008, 22:28
RE: Transrapid in München - Meteor - 29.03.2008, 03:05
[] - RK - 31.03.2008, 13:55
RE: Transrapid in München - Timmaexx - 29.03.2008, 11:29
RE: Transrapid in München - spielerA - 29.03.2008, 14:38
RE: Transrapid in München - Cicero - 29.03.2008, 17:24
RE: Transrapid in München - Locke - 29.03.2008, 21:45
RE: Transrapid in München - Cicero - 31.03.2008, 19:04
RE: Transrapid in München - Indiana - 31.03.2008, 19:48
RE: Transrapid in München - Cicero - 01.04.2008, 10:43
RE: Transrapid in München - Cicero - 01.04.2008, 15:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bögl hat heimlich Transrapid für Nahverkehr weiterentwickelt Bernhard 4 1.548 28.11.2019 07:42
Letzter Beitrag: mb
  Möchte jemand einen Transrapid kaufen? Eddi 15 5.704 16.09.2017 22:39
Letzter Beitrag: RWS
  Neues vom Transrapid Bernhard 10 5.353 18.06.2011 22:44
Letzter Beitrag: godsprototype
  Transrapid unglück! Foxx 47 25.353 07.07.2008 22:39
Letzter Beitrag: Cicero

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste