mb schrieb:[Welche Alternativen gibt es zur Magnetschwebebahn?]
"Es stehen mehrere Möglichkeiten zur Diskussion. Die Stadt München will eine Express-S-Bahn über den Osten leiten, die die heutige Fahrtzeit von rund 40 Minuten allerdings nicht grundlegend verkürzt.
Wo soll das bitte eine Express S-Bahn sein wenn ich sowieso 40min vom Hauptbahnhof brauche, egal ob diese ominöse Express S-Bahn nun verkehrt oder eben nicht. Das wäre erst dann eine Express S-Bahn wenn sie ausschließlich am Hauptbahnhof, am Ostbahnhof und am Flughafen (beide Stops) halten würde. Dadurch würde man, vom Hauptbahnhof aus, mindestens 15min wenn nicht sogar 20min Zeit einspaaren. Nur weil mehr S-Bahnzüge verkehren ist das noch lange keine Express S-Bahn.
Zitat:Eine zum Teil neu- und ausgebaute Strecke über den Westen, auf der auch ICE-Züge vom Münchener Hauptbahnhof weiter zum Flughafen fahren könnten, wäre zwar teurer als die Express-S-Bahn über den Osten, ermöglicht dafür aber eine Fahrtzeit von nur zwölf bis 15 Minuten.
Der Transrapid würde die Fahrtzeit zwar auf zehn Minuten verkürzen, aber die hohen Kosten sprechen für mich eindeutig dagegen."
Gruß
Michael
Wenn ich ehrlich bin dann muss ich sagen das die ICE Lösung genau so bescheuert ist wie die Transrapid Lösung. Anstatt ständig irgendwelche hirnrissigen Ideen aus dem Hut zu zaubern sollten die endlich mal ne S-Bahn Linie schaffen die wirklich erst am Flughafen hält. Das ist die billigste und imho sinnvollste Lösung.
RK schrieb:Da kann ich mich nur anschließen. München sollte lieber seinen Nahverkehr auf die Sprünge helfenl
Man erreicht mit der
Münchner S-Bahn sämtliche umliegenden Städte. Egal ob Dachau oder Fürstenfeldbruck, Ebersberg usw. Der Münchner S-Bahn Bereich besitzt einen Radius von 140km. Der Kern von 25km ist die Stadt München incl. Vororte. Was willst du da willst bitte noch verbessern? Selbst das Kaff in dem meine Eltern wohnen, das fast exakt zwischen München und Augsburg liegt, wäre schon mit der S-Bahn erschlossen worden, wenn sich der Bürgermeister nicht seit 20 Jahren dagegen wehren würde. 75km Luftlinie von der Innenstadt, die man bequem mit der S-Bahn erreicht ist doch eine Leistung die viele andere Städte erstmal erreichen müssen!
Sorry aber München ist bezüglich des Nahverkehrs wunderbar ausgebaut. Wenns nicht grade nen Jahrhundertwinter gibt komme ich an jeden beliebigen Punkt von München und zwar zu jeder beliebigen Uhrzeit (wenn ich nachts einreche das ich evtl. 30min auf eine Verbindung warten muss). Nachts kann ich sogar noch die nächste Stadt mit der S-Bahn erreichen, wenns nicht grade zwischen 2 Uhr und 4 Uhr sein muss und die zwei Stunden kann man getrost abwarten - wenn nicht grade Jahrhundertwinter herrscht.
Daneben wird demnächst eine zweite Stammstrecke gebaut und dann flutscht man mit der S-Bahn wunderbar von einem Ende zum anderen.
cu, Spaceball