Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Transrapid in München
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #8
 
Das Konzept bzw Patent des "magnetischen Schwebens" (O-Ton Stoiber) stammt sogar aus den 30er Jahren. Und das Konzept Rad/Schiene ist, obwohl es ca 200 Jahre alt, nicht unbedingt veraltet.

Die Franzosen zeigen ja dass damit im Prinzip sogar höhere Geschwindigkeiten gefahren werden können als mit dem TR. Cool

Was natürlich wenig Sinn macht. Geschwindigkeiten über 300-330 km/h sind unter den hiesigen Bedingungen unökonomisch.



Zu den Baukosten siehe hier:

http://www.manager-magazin.de/unternehme...67,00.html

"Nach unserer Berechnung werden die Mehrkosten im Bereich von einer bis 1,5 Milliarden Euro liegen. Der Transrapid würde somit mindestens 2,8 Milliarden Euro kosten."

Auch interessant der Vergleich der Sicherheitsphilosophie des TR-Systems zur Bahn:

"Das Wichtigste [beim System "Bahn", mb] ist dabei das sogenannte Fail-Safe-Prinzip: Im Fehlerfall geht das System automatisch in einen sicheren Zustand über. So blockieren bei der Bahn die Räder, und sie kann gar nicht erst losfahren, sobald die Bremsen defekt sind. Dieses Fail-Safe-Prinzip ist ein wichtiger Grund, warum bei der Deutschen Bahn nur wenige Unfälle passieren.

Beim Transrapid wird im Gegensatz dazu das sogenannte Redundanzprinzip angewendet. Das heißt, dass einfach mehrere Bremsen in den Zug eingebaut werden. Wenn eine ausfällt, soll die andere einspringen. Allerdings reicht das Sicherheitsniveau des Redundanzprinzips nicht an das des Fail-Safe-Prinzips heran."

[Welche Alternativen gibt es zur Magnetschwebebahn?]

"Es stehen mehrere Möglichkeiten zur Diskussion. Die Stadt München will eine Express-S-Bahn über den Osten leiten, die die heutige Fahrtzeit von rund 40 Minuten allerdings nicht grundlegend verkürzt.

Eine zum Teil neu- und ausgebaute Strecke über den Westen, auf der auch ICE-Züge vom Münchener Hauptbahnhof weiter zum Flughafen fahren könnten, wäre zwar teurer als die Express-S-Bahn über den Osten, ermöglicht dafür aber eine Fahrtzeit von nur zwölf bis 15 Minuten.

Der Transrapid würde die Fahrtzeit zwar auf zehn Minuten verkürzen, aber die hohen Kosten sprechen für mich eindeutig dagegen."

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2007 21:05 von mb.)
25.09.2007 20:37
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Transrapid in München - Locke - 25.09.2007, 11:28
RE: Transrapid in München - Bernhard - 25.09.2007, 12:03
RE: Transrapid in München - RK - 25.09.2007, 16:00
RE: Transrapid in München - mb - 25.09.2007, 12:12
RE: Transrapid in München - mb - 25.09.2007, 20:02
RE: Transrapid in München - pETe! - 25.09.2007, 20:24
[] - mb - 25.09.2007 20:37
RE: - Spaceball - 26.09.2007, 09:21
RE: - RK - 26.09.2007, 16:00
RE: - Spaceball - 26.09.2007, 19:48
[] - pETe! - 25.09.2007, 22:02
RE: Transrapid in München - Bernhard - 26.09.2007, 07:32
RE: Transrapid in München - pETe! - 26.09.2007, 14:47
RE: Transrapid in München - Locke - 26.09.2007, 18:26
RE: Transrapid in München - RK - 26.09.2007, 21:57
RE: Transrapid in München - mb - 27.09.2007, 10:32
RE: Transrapid in München - Locke - 27.09.2007, 18:35
RE: Transrapid in München - Locke - 27.09.2007, 21:14
RE: Transrapid in München - mb - 27.09.2007, 21:58
RE: Transrapid in München - Kirsche - 28.09.2007, 08:07
RE: Transrapid in München - Bernhard - 28.09.2007, 10:04
RE: Transrapid in München - Kirsche - 28.09.2007, 10:48
RE: Transrapid in München - Kirsche - 28.09.2007, 19:55
RE: Transrapid in München - Locke - 28.09.2007, 21:15
RE: Transrapid in München - Kirsche - 29.09.2007, 10:08
[] - mb - 29.09.2007, 12:53
[] - Locke - 29.09.2007, 14:45
[] - mb - 30.09.2007, 19:23
RE: Transrapid in München - Kirsche - 02.10.2007, 10:49
RE: Transrapid in München - RK - 02.10.2007, 16:05
RE: Transrapid in München - Kirsche - 03.10.2007, 08:01
RE: Transrapid in München - Cicero - 04.10.2007, 17:44
RE: Transrapid in München - Bernhard - 05.10.2007, 07:10
RE: Transrapid in München - Cicero - 05.10.2007, 10:20
RE: Transrapid in München - mb - 05.10.2007, 10:48
RE: Transrapid in München - Locke - 28.03.2008, 15:01
RE: Transrapid in München - Timmaexx - 28.03.2008, 22:28
RE: Transrapid in München - Meteor - 29.03.2008, 03:05
[] - RK - 31.03.2008, 13:55
RE: Transrapid in München - Timmaexx - 29.03.2008, 11:29
RE: Transrapid in München - spielerA - 29.03.2008, 14:38
RE: Transrapid in München - Cicero - 29.03.2008, 17:24
RE: Transrapid in München - Locke - 29.03.2008, 21:45
RE: Transrapid in München - Cicero - 31.03.2008, 19:04
RE: Transrapid in München - Indiana - 31.03.2008, 19:48
RE: Transrapid in München - Cicero - 01.04.2008, 10:43
RE: Transrapid in München - Cicero - 01.04.2008, 15:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bögl hat heimlich Transrapid für Nahverkehr weiterentwickelt Bernhard 4 1.552 28.11.2019 07:42
Letzter Beitrag: mb
  Möchte jemand einen Transrapid kaufen? Eddi 15 5.715 16.09.2017 22:39
Letzter Beitrag: RWS
  Neues vom Transrapid Bernhard 10 5.369 18.06.2011 22:44
Letzter Beitrag: godsprototype
  Transrapid unglück! Foxx 47 25.382 07.07.2008 22:39
Letzter Beitrag: Cicero

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste