| prissi Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 25
 Registriert seit: Aug 2005
 | 
			| 
 
				Code unter die GPL zu stellen und sich dann zu beschweren, dass wer abschreibt, ist so ziemlich der größte Unfug, den es gibt. Entweder macht man den Code GPL-mäßig verfügbar (damit Leute abschreiben können!) oder man muss eben im geschlossenen Kreis entwickeln. Nur die "guten" Seiten der GPL geht nicht, weswegen es ja durchaus Gegner der GPL gibt.
 (Das war ja auch der Grund, warum Simutrans so lange als Freeware mit Closed Source entwickelt wurde, weil damals halt Angst herrschte, dass wer abschreibt.) Doch wie in der wissenschaft gilt meiner Meinung auch hier: Kooperation ist eine Chance. Je mehr Leute OTTD benutzen und je mehr GRF-Features es unterstützt, umsomehr GRF werden auch kommen, von denen auch TTDP profitieren kann.
 
 Dabei ist die Reimplementierung von Newgrf ein Chance. Denn dabei werden Features und andere Dinge, die evt. unlogisch waren oder übersehen wurden, nochmal auch den Prüfstand gestellt und diskutiert. (Mal ganz abgesehen, dass mit dem 32Bit-System evt. auch ein neuest System in OTTD zum tragen kommt. Und das GRF so ziemlich die größte Abschreckung für einen Grafiker ist, etwas im Spiel zu ergänzen, imho.)
 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2007 21:44 von prissi.)
 |  | 
	| 20.06.2007 21:42 |  |