Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage an die Lokführer.
Verfasser Nachricht
DragonGuard
Geschäftsführer
***

Beiträge: 213
Registriert seit: Jun 2006
Beitrag #4
RE: Frage an die Lokführer.
Nun ja, es ist wirklich so, dass manchen Tf gelegentlich aus dem fahrenden Zug urinieren. Natürlich nur in solchen Monenten, wo Fahrgäste davon absolut nix mitbekommen können. Bei S- und U / Stadtbahnen im Tunnel (sofern der Führerstand nicht einsehbar ist), bei Güterzügen kann man sich mal kurz an die Seite nehmen lassen, bei Reisezügen bei einem Bahnhofshalt kann man kurz auf die Zugtoilette gehen.

Im Rangierdienst steht man sowieso andauernd und Wagen bieten immer genügend Schutz großes Grinsen

@RK, deine Variante geht doch nicht, weil der Zugführer nicht weiß, wie man einen Zug fährt. Einfach nur so aufn Knopp Drücken reicht ja nicht.
Leider hast du aber Recht, dass die Triebfahrzeugführer / Fahrer der Züge im Städteverkehr nur wenige Minuten zum Wenden haben und in dieser Zeit die Züge auf- und Abrüsten müssen. Daher kommt es auch ab und zu zu geringen Verspätungen bei der Abfahrt am Zuganfangsbahnhof.

@Simmel:

Du wärest der erste Lokführer, den ich mit einer Campingtoilette sehen würde großes Grinsen

In Schweden und Norwegen sind die Triebfahrzeuge zum Teil zumindest wirklich mit Toilette und Kochplatte ausgerüstet. Da hält man einfach an und macht sein Geschäft.
Die ME26, die die Nord-Ostsee-Bahn als DE2700 fährt, war ursprünglich für den Skandinavienverkehr konzipiert, jedoch wurden die o.g. Komfortkomponenten rückgebaut.

@Bernhard: Ich hab bisher noch keine Probleme erlebt. Aber stell dir mal vor, du fährt im ICE-Sprinter von Berlin nach Frankfurt (hält nicht zwischendurch, ca. 4 Stunden Fahrtzeit) und hast morgens einen Kaffee zu viel getrunken, was machst du dann? Flasche ist gar nicht mal so schlecht Zwinkern

Pech nur, wenn du einen ICE-T oder ICE-3 hast, da können die Fahrgäste schön zugucken, wie du in deine Flasche urinierst großes Grinsen

Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen! Hätte PAC-MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen Fressen und elektronische Musik hören!
02.06.2007 22:49
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
[] - Bernhard - 02.06.2007, 16:10
RE: Frage an die Lokführer. - Simmel - 02.06.2007, 17:46
RE: Frage an die Lokführer. - RK - 02.06.2007, 21:58
RE: Frage an die Lokführer. - DragonGuard - 02.06.2007 22:49
RE: Frage an die Lokführer. - Bomber - 03.06.2007, 10:24
RE: Frage an die Lokführer. - mb - 05.06.2007, 13:40
RE: Frage an die Lokführer. - RK - 26.05.2008, 17:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Was als Lokführer machen, wenn man einen Zug übernehmen soll, den man nicht fahren darf? Lumi25 6 4.895 24.05.2010 08:49
Letzter Beitrag: Kirsche
  Frage ICE 3 Lokführer Bernhard 8 8.333 01.08.2009 11:00
Letzter Beitrag: rennfrikadelle

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste