Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Umfrage: Spielt ihr Ego / Tacticshooter wie Counter-Strike oder Unreal Tournament?
Diese Umfrage ist geschlossen.
Regelmäßig 19.23% 5 19.23%
Gelegentlich 34.62% 9 34.62%
Selten 23.08% 6 23.08%
gar nicht 23.08% 6 23.08%
Gesamt 26 Stimmen 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verbot von "Killerspielen" ?
Verfasser Nachricht
Locke
Geschäftsführer
***

Beiträge: 732
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #2
RE: Verbot von "Killerspielen" ?
Dass sogenannte Killerpspiele (KS) aggressiv machen können ist vielen bekannt.
Auch haben diese KS bei einigen Menschen die folge, dass sie aus dem realen Leben sich völlig verabschieden und nur noch KS spielen und sich auf nichts anderes mehr freuen oder konzentrieren können.
Derartiges Verhalten ist auch bekannt bei Alkoholikern und anderen Drogenabhängigen.
Logische Schlussfolgerung für viele:
KS machen aggressiv, süchtig und in Extremfällen werden Spieler zu wahren Mördern.

Wenn wir uns aber mal die sozialen Situationen ansehen der einzelnen Spieler wird sehr schnell klar, dass nur die Spieler zu wahren Mördern werden, denen soziale Kontakte fehlen.
Eltern die ihre Kinder vorm Fernseher parken und stundenlang am PC / Spielekonsole spielen lassen und auch nicht darauf achten, was ihr Kids spielen, müssen sich nicht wundern, dass diese in der Schule unkonzentriert sind und sich lieber mit der virtuellen Welt beschäftigen, als draußen mit Freunden zu spielen.

Killerspiele sind nicht die Ursache sondern Auslöser für solch schlimmer Ereignisse wie in Erfurt.

Ich z.B. treffe mich einmal die Woche mit Freunden und wir spielen gemeinsam auf der PS2 Mortal Kompat.
Ja wir haben Spaß daran uns nach dem Kampf virtuell die Köpfe mit Wirbelsäule aus dem Leib des Gegners rauszureißen.
Jedoch würden wir niemals eine ähnliche Gewalt gegenüber unseren Mitmenschen ausüben.

Ein Verbot solcher Spiele würde nur den Reiz steigern.

Das einzige was in meinen Augen zumindestens mehr Sinn macht, wäre nicht der Verkauf solcher Spiele an Minderjährige sonder ein Verbot solche Spiele zu spielen.
Heute kann der Vater ein Spiel ab 18 kaufen und es dann legal seinen 6jährigen Jungen spielen lassen. Wo ist denn da der Sinn?

Und außerdem können auch andere Spiele Menschen zu "Zombies" machen.
z.B.: Second life
24.03.2007 17:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verbot von "Killerspielen" ? - Locke - 24.03.2007 17:19

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Onlinepetition gegen Verbot von Killerspielen Locke 30 13.298 22.07.2009 15:10
Letzter Beitrag: Locke

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste