Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wir bauen eine FAQ
Verfasser Nachricht
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #13
 
machen wir hier weiter?

Und wie wollen wir das Kind nennen?

'Erste Hilfe' .

------------------------------------------------------------------------

Transport Tycoon FAQ (frequently asked questiones, Häufig gestellte Fragen)
1.) Welche Version spiele ich eigentlich, welche Versionen gibt es

- TT , in Win- und Dos-Versionen
- TT-Deluxe (TTD), in WIn- und Dos-Versionen
- den Patch für TTD
- Open-TTD (OTTD)

2.) Was ist der Patch
- der Patch ist eine Art Add-On für TTD. Es modifiziert das Spiel im Speicher und fügt neue Funktionen hinzu. Es gibt eine stabiles Version (2.01 Alpha) und laufend neue Pre's unter http://www.ttdpatch.net

3.) Was ist Open TTD

- Open TTD ist TTD, in der Programmiersprache C geschrieben. Dafür wurde das Original 'disassembled', was (ohne Zweifel) illegal ist. Außerdem benutzt OTTD die Grafiken des Originals. Jeder der C kann, kann an neuen Funktionen mitarbeiten! http://www.openttd.org

4.) (von Michael)

Wie installiere ich den Patch für TTDLX?

1 Für XP oder Win2000 brauchst du die Windows-Version von TTDLX (die mit dem "Fish-Logo" ) - die DOS-Version ist unter XP nicht lauffähig!

2 Installiere TTDLX.

3 Lade Dir den "Registry Editor" herunter.

4 Installiere ihn im selben Ordner wie TTDLX.

5 Starte den "Registry Editor" um TTDLX nach Wunsch zu installieren und sichere die gewählten Einstellungen ("save" ).

6 Lade TTDPatch herunter.

7 Entpacke die Datei und speichere den Patch im selben Ordner wie TTDLX.

8 Lege einen Ordner namens "newgrf" für die zu benutzenden Grafiksets im TTDLX Ordner an.

9 Lade Grafiksets (.grf Dateien) nach Wunsch herunter, vorzugsweise die Standardsets von der TTDPatch-Seite. Bedenke dabei dass es mittlerweile eine Flut von .grf-Dateien gibt von denen die meisten leider nicht zueinander kompatibel sind.

10 Entpacke die Grafik-Sets in den vorhin angelegten Grafikordner "newgrf".

11 Lege eine Datei "newgrfw.cfg" im TTDLX Ordner an und schreibe die Pfadnamen aller Grafiksets hinein die Du verwenden willst, zB:

.
newgrf/nsignalsw.grf
newgrf/elrailsw.grf
newgrf/trkfoundw.grf
newgrf/dbsetxlw.grf
.

12 Um TTDLX zu spielen musst du den Patch ausführen, also "ttdpatchw.exe" starten und nicht TTDLX!

13 Um Grafik-Sets zu aktivieren bzw zu de-aktivieren öffnest du das "Grafik Status Fenster" (unter dem "Einstellen" Icon) und klickst die entsprechende Grafikdatei an. Die Farbe der Fahne zeigt an ob die Datei aktiviert (grün) oder de-aktiviert (rot) ist. Klicke auf "Anwenden" (apply) um die Auswahl(en) zu aktivieren.

14 Lies die Dokumentation!

--------------------------

Diese FAQ soll für alle Versionen gelten. Viele Fragen betreffen beide Versionen.

Alle Fragen den Gleisbau oder Signalanlagen werden in gesonderten FAQ's behandelt, z. B. hier: Signal-Faq


Meine Züge machen keinen Gewinn, obwohl sie die Güter entladen - Die Fahrplanfunktion ENTLADEN hat eine neue Funktion. Mit dem s.g. 'feederservice' bewirkt der Eintrag ENTLADEN im Fahrplan dass die Güter (ohne Bezahlung bzw. nur mit geringer Bezahlung/anteiliger Bezahlung) entladen werden.



Meine Züge halten nicht am Bahnhof an, obwohl der Bahnhof im Fahrplan steht - Die Fahrplanfunktion 'Fahre ohne halt nach . ' hat eine neue Funktion, und bedeutet dass an dem angegebenen Bahnhof NICHT gehalten wird! An allen anderen Bahnhöfen, die der Zug durchfährt, wird angehalten und be- oder entladen!


Meine Züge halten nicht am Bahnhof an, obwohl der Bahnhof im Fahrplan steht - Die Fahrplanfunktion 'Fahre ohne halt nach . ' hat eine neue Funktion, und bedeutet dass an dem angegebenen Bahnhof NICHT gehalten wird! An allen anderen Bahnhöfen, die der Zug durchfährt, wird angehalten und be- oder entladen!


Wie kann ich neue Grafiksets einbinden - zunächst muß man unterscheiden, sind es optionale Grafiken (Set's, grf's) oder verändern sie die ursprünglichen Grafiken (exe's)
- grf's werden bei TTDPatch normalerweise im Ordner newgrf im TTDPatch – Verzeichnis abgelegt.

Beim Patch werden die Grafiken dann über die Datei newgrf.cfg (im Verzeichnis der TTDPatch.exe) angemeldet. In dieser Config werden alle Grafiken aufgelistet:

newgrf/dbset.grf
newgrf/vt133.grf
.

Bei OTTD werden die grf's in den Data-Ordner gelegt, und anschließend in der OpenTTD.cfg eingetragen. Sinnvoller Weise gleich am Anfang:

[newgrf]
Set1.grf
Set2.grf

Exe-Grafiken müssen in dem Verzeichnis gestartet werden, in dem die trg1r.grf steht! Diese wird auch modifiziert, also unbedingt ein Backup anlegen

Weitere Infos zu GRF'S:


Keine Fahrzeuge beim Spielstart
- das kann passieren. Sowohl TTDPatch als auch OTTD starten früher als dies TT(Dlx) getan hat. Wenn kein Set installiert ist, welches so ein frühes Startjahr unterstützt, ist eben noch nichts da zum kaufen!

Es gibt ja Fahrzeuge, aber der 'Kaufen'-Knopf ist nicht aktiviert - Fahrzeuge können nur im Depot gekauft werden. Straßenfahrzeuge im Straßendepot, Schienenfahrzeuge in dem Depot das zur Schienenart passt. Für Flugzeuge gibt es den Hangar Zwinkern

Ich kann keine 2. Lok bauen, der ICE hat doch aber zwei Triebköpfe. - die erste 'Lok' bauen, passende Anhänger anhängen bis die 2. 'Lok' automatisch kommt. ACHTUNG: es gibt Fernverkehrswagen und Nahverkehrswagen!

Nachdem ich die Lok und ein paar Anhänger gebaut habe blinkt der/die Anhänger so komisch . - mehr Anhänger anhängen (Schriftzug 'more') bzw. weniger Anhänger (STOP)



Meine Züge werden im Bahnhof entladen, aber es gibt kein Geld dafür. - also, wenn Du den Patch an hast, und entladen im Fahrplan anwählst, wird Dein Zug entladen, egal ob die Ware am Bahnhof aktzeptiert wird oder nicht. Und es gibt KEIN Geld dafür. es sei den der entsprechende Patchschalter ist aktiviert! Dies ist der so genannte 'feederservice' , damit kann man die Güter von vielen kleinen Produzenten zu einem zentralen Bahnhof fahren, sammeln und dann mit einem große Zug zum verarbeiter bringen. wie gesagt, wenn der richtige Schalte 'on' ist bzw. in OTTD als Standart-Einstellung gibt es anteilige Fracht!

TTDPatch ist zu schnell. -in der Config gamespeed on eintragen.
Sicherstellen dass morehotkeys aktiviert ist.

q - verlangsamen
e - erhöhen
w - normal

Gleise der 'Gegner' mitbenutzen nur Patch
zunächst den Kooperationsmodus in der Datei ttdpatch.cfg einschalten
- experimentalfeatures.cooperative on
wenn es dann Probleme bei den Grafiken usw. gibt
- experimentalfeatures.mandatorygrm off


Anmerkung: Wenn der Kooperationsmodus eingeschaltet ist, ist über die gemeinsame Nutzung von Gleisen und Bahnhöfen hinaus auch jeder KI-Spieler inaktiv, von dessen Aktien man 75% besitzt.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
31.01.2006 12:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Wir bauen eine FAQ - Bernhard - 25.01.2006, 12:27
[] - ramstein7 - 25.01.2006, 13:30
[] - mb - 25.01.2006, 14:16
[] - ramstein7 - 25.01.2006, 15:49
[] - Bernhard - 25.01.2006, 16:39
[] - mb - 25.01.2006, 16:49
[] - ramstein7 - 25.01.2006, 16:49
[] - mb - 25.01.2006, 17:25
[] - pETe! - 25.01.2006, 18:11
[] - ramstein7 - 25.01.2006, 18:18
[] - Bernhard - 25.01.2006, 20:53
[] - Corvus - 26.01.2006, 00:13
[] - Bernhard - 31.01.2006 12:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste