Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zug Fahren?
Verfasser Nachricht
Spaceball
Geschäftsführer
***

Beiträge: 433
Registriert seit: May 2005
Beitrag #4
 
Das Auto ist auf keinen Fall die Alternative zu Bus und Bahn. Trotzdem weiss jeder der schon mal zur Rush Hour gefahren ist wie nervig das sein kann wenn man sich wie ne Sardine in einen Waggon quetschen muss.

In München ist das Problem das wir langsam japanische Zustände haben. Das Strassenbahn, Bus, S- und U-Bahn Netz ist sehr gut ausgebaut aber die Stammstrecke kann die hohen Fahrgastzahlen nicht mehr lange bewältigen. Daher wird bald eine zweite Stammstrecke gebaut. Bis die fertig ist gehen aber noch einige Jahre ins Land. Im Grunde genommen bin ich froh das wir ein derart gutes öffentliches Massentransportmittel haben aber mögen muss ich es zum Glück nicht.

Ich bin auf dem Land aufgewachsen. Da ist am Tag jeweils alle 3 Stunden ein Bus gefahren. Ohne eigenem Fahrzeug ist man da total aufgeschmissen. Ich bin damals mit nem inzwichen 28 Jahre alten VW Bus zur nächsten S-Bahn Station gefahren. Das war immer noch angenehmer dieses überproportionierte und schlecht zu fahrende Vehikel zu fahren als in der Kält warten zu müssen weil der Bus eben nur alle 3 Stunden kommt. Nur um einkaufen zu fahren hätte man mindestens 1Stunde auf den Bus warten müssen. Mir ists als Schüler öfters mal passiert das ich etwas später aus der Schule kam und dann an der Endstation der S-Bahn zwei Stunden warten musste bis der nächste Bus in meine Richtung kam und da war Luftlinie gerade mal 10km! In den zwei Stunden hätte ich den Weg fast laufen können.

Ich find Zug fahren reichlich langweillig. Die Strecken Richtung Köln usw. kenn ich alle schon und viel verändert sich da ja nicht wirklich. Ausserdem dauerts mir einfach zu lange. Ich bin vor 2 Jahren nach Köln geflogen. Der Flug hat 45 Min gedauert. GEkostet hat mich der Spass bei der Lufthansa 140,-€ incl. der teuren Flughafengebüren des Münchner Flughafens. Wäre ich mit dem Zug gefahren hätte ich einen Tag gebraucht oder der ICE hätte mich 200,-€ gekostet. Seit dem fliege ich nur noch oder fahre mit dem Auto. Im Moment ist das Auto noch billiger. Ich kann mich an keine Zeit errinnern wo man mit dem Zug billiger gefahren wäre wie mit dem eigenen PKW. NAtürlich auch nur wenn man nicht alleine fährt und selbst das war oft billiger das der Bummelzug.

Also mein Fall ist der Zug nicht auch wenn ich für den Transrapid in München bei der nächsten Bürgerwahl (oder wie das heisst) stimmen werde. Ich find den ICE toll und ich find auch den TGV toll. Reisen werde ich mit dem TGV auch nur einmal um zu sehen wie es ist mit dem TGV zu reisen aber nicht weil ich gerne Zug fahre.

cu, Spaceball

[Bild: banthasiggelbhn3.png]
03.05.2005 14:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Zug Fahren? - Spaceball - 03.05.2005, 09:28
[] - Bernhard - 03.05.2005, 10:08
[] - RK - 03.05.2005, 14:16
[] - Spaceball - 03.05.2005 14:42
[] - RK - 03.05.2005, 15:14
[] - Spaceball - 03.05.2005, 16:11

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Was als Lokführer machen, wenn man einen Zug übernehmen soll, den man nicht fahren darf? Lumi25 6 5.158 24.05.2010 08:49
Letzter Beitrag: Kirsche

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste