Also ich bin bis vor einem Jahr jeden Morgen mit dem Auto zur Arbeit. Aus dem West-Zentrum in ein Dorf östlich von Berlin. Ich hatte Glück, in dieser Richtung war kaum einer unterwegs. Ich hatte 42 km zu fahren, auf den ersten 30 km waren über 50 Ampeln! Morgens habe ich deshalb auch nur 90 Minuten gebraucht! Stadteinwärts war oft Stau über mehrere Kilometer, obwohl die Straße 3-Spurig ausgebaut ist!
Abends habe ich im Normalfall 2 Stunden gebraucht. Volle Konzentration, weil nur Idioten unterwegs sind, die u.a. in 2ter und 3ter Reihe parken, aus der linken Spur rechts abbiegen usw.
Jetzt fahre ich (zu ner anderen Arbeit) mit der U-Bahn. 5 Stationen, 12 min. An der Strecke liegen 3 Schulen, mit den Kiddys kommt man gut klar. gegen das Geschwafel hilft ein MP3-Player und ein Buch!
Und jetzt im Sommer, wenn die Mädels kaum noch was anhaben

.
Soviel zum Arbeitsweg!
Ansonsten fahre ich gerne Bahn, fliegen mag ich nicht so sehr, bin ich früher viel dienstlich.
Was mich an der Bahn stört ist das abhängig sein. Und mit Familie ist es doch gar nicht möglich. Wir starten Übermorgen früh für ein langes WE nach Bayern. 2 Erwachsene, 3 Kinder. Mach das mal mit der Bahn.
Die Eltern je ein Kind an der Hand, eines auf dem Arm. wohin mit den Koffern? 2 große müssen das schon sein. 3 Tage vorher aufgeben funzt doch auch nicht. Angenehmer wäre die Bahn schon, für uns, nicht für die Mitreisenden. Auto ist bequemer, aber nicht unbedingt besser!