Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
AlpineSet
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #2
 
Zitat:Original von Bios
Habe vom Krokodil und von ein paar anderen schweizer loks und wagen bilder

Bilder und Lokdaten sind nicht das Problem.

Ich kopiere mal einfach Daten über Reisezugwagen und deren Verwendung hier rein, zur Diskussion. 8)

Typen

EW I, EW II, Leichtstahlwagen, alte Stahlwagen - grün
EW III - orange
EW IV - crème-grün (grün/steingrau?) ab 1979/81
EW I/II (NPZ) - weiss-blau mit gelben Türen
fern: RIC: "Schlieren", RIC60/70, Eurofima 70/80, EuroCity 90
lokal: Leichtstahl

"Leichtstahl": dkl grün mit Alu-Türen und Aludach
"RIC": dkl grün mit Alu-Türen und Aludach


Zugbildungen

- SBB Be 4/6 ab 1920 P - 4-Achser, evtl. braune Liegewagen der Mitropa (internationale Züge)
- SBB Ce 6/8" ab 1920 G - Güterwagen, Kohle-Ganzzüge
- SBB Ae3/6" ab 1925 P - 2-Achser, 3-Achser
- SBB Ae 4/7 ab 1928 P/G - "Gotthardpullman" der SBB mit Wagen der CIWLT
- SBB Ae 4/6 ab 1942 P - schwere 4-Achser (Stahlwagen), brauner Speisewagen (evtl. internationale mit grauen und braunen FS-Wagen)
- SBB Re 4/4' ab 1946 P (ab 1972 in TEE)
- SBB Ae 6/6 ab 1953 P/G - Schnellzüge mit schweren Stahlwagen (RIC), aber immer mehr auch Wagen des Typs EW I und EW II, international auch Rheingold TEE und
FS-Wagen); Güterzüge
- SBB RAe ab 1961 (ab 1988 in grauer Farbgebung als RABe Eurocity am Gotthard (Zürich – Mailand))
- BLS Re 4/4 ab 1964 - Leichtstahlwagen mit weinrotem Speisewagen, Pendelzüge
- SBB Re 6/6 ab 1972 P/G - Güterzüge, Schnellzüge, auch mit internationalen Wagen FS und DB (evtl. Züge mit internationalen Schlafwagen)
- SBB Re 460 ab 1992 P/G - Personenzüge mit EW IV, RIC-Wagen der SBB für internationale Züge, EC mit modernen Wagen der FS und der DB; Güterzüge (immer Doppeltraktion)
- SBB RABDe 500 ICN ab 2001

Reisezugwagen

"Leichtstahlwagen" (Regional-Verkehr)

"RIC-Wagen" (Fernverkehr):

- alte Seitengangwagen

- moderne Variante (Eurofima?)


Schema

Ich könnte zB für "lokal" oder "Nahverkehr" zuerst die "Seethaler" nehmen, dann "Leichtstahlwagen" einführen und danach auf die verschiedenen EWs (modern zB InterRegio) übergehen.

Für "Fernverkehr" würde ich RIC Wagen nehmen, also zuerst die alten Seitengangwagen, dann "Schlieren" und Eurofima-Wagen, dann "EuroCity".

Für die Klasse "Express" gäbe es "Rheingold" mit Ae 4/7 (ab 1928 ), später dann RAm (1957-74) und RAe (1961-88 ) TEE, danach Re 4/4 II "SwissExpress" (1975-85).


d.h.:


lokal

1920 - Seetaler
Leichtstahlwagen
EW I
EW II
1980 - EW IV

fern
RIC "Seitengangwagen"
1960/70? - RIC "Schlieren"
1970/80 - Eurofima
1990 - EC

express
1928 - Rheingold
1957 RAm
1961 RAe
1975 SwissExpress

Kommentare sind herzlich willkommen!

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
29.04.2005 09:07
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
AlpineSet - mb - 27.04.2005, 19:40
[] - mb - 29.04.2005 09:07
[] - The Irish - 31.05.2005, 15:49
[] - killking - 06.07.2005, 14:34
[] - RK - 06.07.2005, 14:52
[] - AnD - 06.07.2005, 15:49
[] - mb - 06.07.2005, 16:39
[] - killking - 06.07.2005, 18:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Alpineset? fairsein 4 2.130 23.07.2005 12:02
Letzter Beitrag: mb

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste