Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DB-Set - Loks / Waggons
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #2
 
Zitat:Original von Supernova
1.) Braucht das Spiel mehr Loks?

[.]

Auf meine Wunschliste wären noch zwei Dampflokmotiven und eine Diesellok:

BR 64 [.]

BR 41 [.]

V 36 [.]

Das Problem ist ganz einfach dass für TTD nicht jede Lok passt, mag sie noch so gut aussehen oder eine interessante Geschichte haben. Es fehlen einige Loks die eigentlich in einem DB Set sein müssten auf die ich aber aus spieltaktischen Überlegungen verzichten musste (zB E18/19).

Generell ist in TTD jede Lok "besser" (also schneller, stärker, .) als ihr Vorgänger, d.h. niemand würde sich eine weniger leistungsfähige Lok zu einem späteren Datum kaufen.

Ohne Zweifel sind zB die BR41 und BR44 die historisch "korrekteren" Dampfloks als die BR45, die eigentlich ein Exot war. Aber hier passen die Leistungsdaten eben wesentlich besser ins Spielschema.

Noch schlimmer sieht das für die V36 aus.

Trotzdem ist dies auch eine meiner Lieblingsloks, so dass es diese im Prinzip sogar gibt, allerdings nicht im "offiziellen "Set sondern nur bei mir privat. 8)

Aber deren Leistungsdaten sind eben sehr kümmerlich, sodass sie im Spiel sogar zum Rangieren (Verbringen von Leerwagen in andere Depots) eigentlich nichts taugt. Schade.

Allerdings gibt es ja immer neue Entwicklungen im Patch, zB erst kürzlich "early retirement" oder die sehr viel höheren Preise und das sollte ermöglichen nun doch die eine oder andere zusätzliche Lok unterzubringen (weil es jetzt mehr "Nischen" gibt als vorher).

ZB könnte man nun durchaus noch eine späte Dampflok einführen, da ja die Vorkriegsloks in den späten 50ern gar nicht mehr gekauft werden können. Darüber habe ich schon nachgedacht.

Im übrigen plane ich sowieso noch zwei zusätzliche Loks, nämlich die BR96 und die BR191.

Zitat:Original von Supernova
2.) Waggons

Abteilwaggons würde ich dazu nehmen. [.]

Packwagen
Den Postwagen Nahrverkehr-DRG Postwagen nehme ich als Packwagen, da mit dem Aufbau. [.]


Also, ich werde keine zusätzlichen Reisezugwagen einführen die man optisch nicht von schon vorhandenen Wagen unterscheiden kann. Das wäre ja Verschwendung. 8)

Bzgl. des Postwagens unterscheide ich eigentlich auch nicht, sondern bezeichen die selber als "Post- oder Gepäckwagen" .

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
09.04.2005 16:45
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
DB-Set - Loks / Waggons - Supernova - 09.04.2005, 09:53
[] - mb - 09.04.2005 16:45
[] - Supernova - 09.04.2005, 17:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Waggons umrüsten? Ronny 8 3.224 12.03.2006 09:03
Letzter Beitrag: Kirsche
  Animierte Loks Spaceball 14 8.081 22.11.2005 20:23
Letzter Beitrag: mb
  DB-Set - Farben v. Loks Supernova 20 7.576 04.05.2005 10:21
Letzter Beitrag: Mik³

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste