Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable - Line: 795 - File: showthread.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/showthread.php 795 errorHandler->error




Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schule in Deutschland
Verfasser Nachricht
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #1
Schule in Deutschland
Ich kann mir nicht verkneifen das Thema noch mal aufzugreifen.

Es ging/geht um Waldorfschulen.

Ich habe da 3 Zitate gefunden, die ich einfach mal posten möchte, weil sie wie ich denke einiges Aussagen.
Man sollte aber immer bedenken, dass eszu jedem Thema mindestens 2 Meinungen gibt. Und jeder hat das Recht auf seine Meinung! (Solange sie andere nicht diskriminiert!)

Zitat 1:
Steiner war teilweise ziemlich belämmert. Die meisten seiner Theorien sind Humbug. Jedoch ist das Prinzip der Waldorfschule sehr gelungen. Eine Schule, auf der das Lernen Spaß macht, wo man schon ab der 1. Klasse 2 Fremdsprachen lernt, und neben Mathe, Deutsch, Geschichte und dem anderen Krempel auch Sachen lernt wie miteinander teilen, nett zueinander sein, Brotbacken, Handarbeiten, Gärtnern, verschiedene Mythologien (Griechisch, Römisch, Skandinavisch etc.), wie Handwerker arbeiten und das reproduzieren (eine Mauer Mauern, einen Ring schmieden, harrharr, wie man einen Schuh besohlt, wie man ein feld pflügt usw.usf.).
Anders, als auf den rein theoretisch bleibenden öffentlichen Schulen, wo man bis zum Abitur fern der Arbeitswelt bleibt und in der 10. Klasse noch nicht weiss, was man für eine Lehre machen möchte.
Nicht zu vergessen die musische Ausbildung, auf Musik, Theaterspielen, Malerei (auch abstrakt, und das recht früh), und natürlich die allseits verhasste Eurythmie wird sehr viel Wert gelegt. *)
Zudem bekommen Kinder, also Schüler von der 1.-8.Klasse, statt Noten einen mehrseitigen Bericht des Lehrers über die Lernfortschritte und das soziale Verhalten. Sehr ausführlich. Und er schreibt jedes Halbjahr jedem Kind ein passendes Gedicht, was es dann begleitet. sehr schöne Gedichte, über die ich heute sehr schmunzeln muss. Weil sie so treffend sind.


Zitat 2:
Ich finde, Waldorfschulen in vielerlei Hinsicht gelungene Reformen gegenüber dem alteingebrachten Schulsystem. allerdings geht das Konzept, wie bei vielen anderen Reformmodellen, zu sehr davon aus, dass das herkömmliche Schulmodell in sich schlecht ist und wird so schnell zu extrem in seiner Position.
Meiner Meinung nach wäre eine gesunde Mischung aus Waldorfpädagogik und herkömmlicher Schulpädagogik der richtige Weg - resp. das Einbringen von Elementen der Waldorfpädagogik in den allgemeinen Schulalltag und dessen Lern- und Lehrkonzepte.



Zitat 3:
Ach Du Scheisse

Ich war 12 Jahre Waldorfschüler und merke jetzt erst, dass die Schule mich nicht richtig geprägt hat, denn ich hatte anschließend halbwegs Erfolg in der echten Welt, die mich widerwilligen Geisteskranken aufnahm und habe weder vorher, nachher noch zwischenzeitlich Glatze oder Springerstiefel getragen

So gesehen funktioniert dann ja nicht mal mehr die moderne Interpretation antroposophischer Leere

Lustige Themen kann man so diskutieren aus herbeigesammeltem Geschnippsel – .

Ende der Zitate!

*) aber die Eurythmics kennen/hören wir alle

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
10.03.2005 08:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Schule in Deutschland - Bernhard - 10.03.2005 08:38
[] - Corvus - 10.03.2005, 14:33
[] - RK - 10.03.2005, 17:51
[] - Bernhard - 10.03.2005, 20:19
[] - Marcel - 10.03.2005, 20:20
[] - Bernhard - 10.03.2005, 20:50
[] - pETe! - 10.03.2005, 22:30
[] - Bernhard - 11.03.2005, 08:43
[] - pETe! - 11.03.2005, 14:34
[] - killking - 11.03.2005, 14:42
[] - Corvus - 11.03.2005, 17:51
[] - Corvus - 12.03.2005, 11:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  War Deutschland geteilt? godsprototype 42 17.824 08.10.2011 01:24
Letzter Beitrag: StefanD
  Kein gültiges Wahlgesetz in Deutschland jakob900 5 2.491 20.06.2011 11:47
Letzter Beitrag: Ulf
  OTTD im Real spielen in Deutschland Schaman 48 18.849 03.06.2007 23:51
Letzter Beitrag: Fadenkreuz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste