Themabewertung:
		
			
				- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
 
 
	
		
			| 
					Probleme mit autopilot unter Linux Server
				 | 
		
			| Verfasser | Nachricht | 
	
	
		
	
		| steeel companie Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 7
 Registriert seit: Aug 2012
 | 
			| Probleme mit autopilot unter Linux Server 
 
				hallo, 
 ich bin noch am verzweifeln ich bekomme bei autopilot immer nur Fehlermeldungen:
 
 list element in quotes followed by ":" instead of space
 while executing
 "lindex [lindex [split $::errorInfo \n] 0] 1"
 (procedure "::ap::game::version" line 4)
 invoked from within
 "::ap::game::version $openttd"
 invoked from within
 "set ottd_version [::ap::game::version $openttd]"
 (file "/usr/games/autopilot.tcl" line 138)
 
 openttd selbst und autopilot liegen im ordner usr/games
 
 oder gibt es eine Alternative zu autopilot?
 
 ich brauch unbedingt eure Hilfe
 
 danke
 |  | 
	| 01.08.2012 15:37 |  | 
	
		| planetmaker Tycoon
 
      
   Beiträge: 1.309
 Registriert seit: Oct 2008
 | 
			| RE: Probleme mit autopilot unter Linux Server 
 
				Hallo,  (01.08.2012 15:37)steeel companie schrieb:  ich bin noch am verzweifeln ich bekomme bei autopilot immer nur Fehlermeldungen:(...)
 
autopilot bzw. ap+ brauchen eine bestimmte Version des Pakets 'expect' - vielleicht hast Du da die falsche? 
Hast Du auch die neueste Version  von ap+?
 Zitat:oder gibt es eine Alternative zu autopilot? 
Ja. Sogar eine bessere: die empfohlene Methode, mit dem Server zu interagieren ist Seit 1.1 der Admin-Port. Es gibt zwar angeblich Implementierungen, aber leider kenne ich keine vollständige, funktionierende Implementierung, die auch verfügbar ist.
 
Wenn Du ein wenig mit Java herumspielen magst, gibt's da eine rudimentäre Implementierung, die man dann individudel aufbohren kann: http://dev.openttdcoop.org/projects/grapes  (benötigt auch die library http://dev.openttdcoop.org/projects/joan  und evtl. sind einige der Plug-ins schon brauchbar http://dev.openttdcoop.org/projects/berries/repository  )
			
 ![[Bild: 4q27gcl]](http://tinyurl.com/4q27gcl) Schreib Deine eigenen NewGRFs, KIs oder Skripte. Siehe dazu DevZone,  NML und Tutorien
 |  | 
	| 02.08.2012 09:05 |  | 
	
		| steeel companie Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 7
 Registriert seit: Aug 2012
 | 
			| RE: Probleme mit autopilot unter Linux Server 
 
				erstmal danke für die Antwort
 ich brauch folgende Dinge: Willkommen text wenn ein User den Server betritt, dann diese wenn ich !regeln eingebe als Spieler daß dann die regeln gezeigt werden und daß der Server in eine DB oder eine Textdatei den aktuellen Spielstand schreibt damit ich diese auslesen kann und auf einer Seite im net auflisten kann.
 
 ich werd das mal mit dem paket expect versuchen vllt hab ich das falsche.
 
 vllt hat ja noch jemand eine andere Idee
 
 Steel
 |  | 
	| 03.08.2012 16:29 |  | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste