HadleyB 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 174 
	Registriert seit: Nov 2010
	
		
	 | 
	
		
			
RE: ECS-Fabriken 
			 
			
				Ich hab das mit den Parametern mal ausprobiert und das funktioniert tadellos. Nach 30 Jahren waren bei ECS immer noch alle Industrien verfügbar! Jetzt kann auch der Anfänger auf einer großen Karte spielen und ich muss das ECS-Kapitel wieder umschreiben    
mfg 
Hadley
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 08.01.2011 11:15 | 
	
		
	 | 
	
		
		HadleyB 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 174 
	Registriert seit: Nov 2010
	
		
	 | 
	
		
			
RE: ECS-Fabriken 
			 
			
				Zurück zu ECS     
Kann mir jemand die Informationen erklären, die sich nun bei den Industrien befinden? Ich steige da leider nicht ganz durch:
     
Zur Verarbeitung bereitstehende Fracht:
Das ist die Fracht, die an die Fabrik geliefert werden kann. Die Zahl in der Klammer (max) stellt dabei die Menge dar, die maximal pro Monat an diese Fabrik geliefert werden kann.
 Produktion im letzten Monat
Das wurde im letzten Monat produziert. Wird die produzierte Ware nicht abgeholt, dann verfällt diese?
 Level: ????
 Rest: ???? 
Da werde ich leider nicht schlau draus, was das bedeutet.
 
Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
mfg 
HadleyB (das reimt sich)
			  
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2011 20:07 von HadleyB.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 09.01.2011 20:06 | 
	
		
	 | 
	
		
		godsprototype 
		
			Geschäftsführer 
			    
			
			
 
 
			
	Beiträge: 268 
	Registriert seit: Mar 2006
	
		
	 | 
	
		
			
RE: ECS-Fabriken 
			 
			
				
- Stockpile
 
ECS industries have stockpiles, which are limited in size. It is a limit for the amount of cargo waiting to be processed. If stockpile is in overflow, cargo accepting stops. This means the Player should control amount of cargo delivered (he can't deliver all the cargo to the single industry). 
. 
- kein Unterschied zum normalen TTD
 
. 
- Production level
 
ECS industries use production levels. This means that amounts of cargo processed and produced depend on the level. Than higher production level is, than higher production industry has and than more cargo it can process. There are several production level schemas available: 
Basic (logarithmic) schema with six production levels (Very low, Low, Normal, High, Very high, Ultimate). 
Lineal schema with 124 production levels from 4 to 128, represented in % from 3% to 100%. 
Irregular, where amounts of production is defined with number of lines, being switched on. 
 
Advanced closure mechanism 
This feature allows the player to control industries' closure. Instead of default unpredictable closure, the industry "plans" the closure. It reports that it plans to close in 24 months with news message and starts the countdown. 12 months later it reminds again with news message. If the counter goes to 1, industry closes. 
  
Quelle:  http://wiki.ttdpatch.net/tiki-index.php?...nformation
			 
			
			
 
![[Bild: signatureng.png]](http://img713.imageshack.us/img713/7816/signatureng.png)  
Erschließe die sibirischen Weiten! Ein Szenario für OpenTTD.
			
		 |  
	 
 | 
	| 09.01.2011 21:54 | 
	
		
	 | 
	
		
		Fenris 
		
			Geschäftsführer 
			    
			
			 
			
	Beiträge: 207 
	Registriert seit: Sep 2004
	
		
	 | 
	
		
			
RE: ECS-Fabriken 
			 
			
				Die Zahl in Klammern ist der maximale Lagerraum. Ist der voll, nimmt die Fabrik nichts mehr an. Bei ECS werden Rohstoffe nicht sofort verarbeitet, sondern kontinuierlich. Solange immer etwas zur Verarbeitung bereitsteht, erhöht sich der Level langsam. Ist das Lager leer, sinkt der Level (ziemlich schnell). 
 
Je höher der Level, umso mehr kann eine Fabrik pro Monat verarbeiten bzw. umso höher ist der Ausstoß der Rohstofflieferanten. Außerdem erhöht sich der Lagerraum. 
 
Der "Rest" gibt an, wieviele Monate man noch Zeit hat, die Fabrik zu beliefern bevor sie schließt. Bei ECS verschwinden Fabriken nicht plötzlich, sondern kündigen die drohende Schließung an, wenn man sie nicht beliefert. Dann hat man 24 Monate Zeit. 
 
Bis auf die Levelerhöhung, gilt das natürlich nur, wenn man mit den Standard-Parametern spielt. 
 
edit: zu langsam
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2011 21:59 von Fenris.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 09.01.2011 21:57 | 
	
		
	 | 
	
		
		HadleyB 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 174 
	Registriert seit: Nov 2010
	
		
	 | 
	
		
			
RE: ECS-Fabriken 
			 
			
				Ich sollte mal den Satz "Ich kann kein englisch" in meinen Footer aufnehmen    
Danke für die Erklärungen, das hilft mir schon wieder etwas weiter.
 
mfg 
HadleyB
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.01.2011 13:04 | 
	
		
	 | 
	
		
		HadleyB 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 174 
	Registriert seit: Nov 2010
	
		
	 | 
	
		
			
RE: ECS-Fabriken 
			 
			
				 (11.01.2011 13:40)mb schrieb:  HadleyB schrieb:Danke für die Erklärungen, das hilft mir schon wieder etwas weiter. 
 
Ich habe das mal zum Anlass genommen die deutschen Texte zu verbessern. U.a. sollte dann statt des kryptischen Begriffs "Reihen" der aussagekräftigere Begriff "Montagelinien" angezeigt werden (beim Automobilwerk). 
 
Gruß 
Michael 
Hüstel, räusper, ähem..... welche deutschen Texte denn?
 
mfg 
Hadley
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.01.2011 17:29 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ryser 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			
 
 
			
	Beiträge: 20 
	Registriert seit: Dec 2009
	
		
	 | 
	
		
			
RE: ECS-Fabriken 
			 
			
				Hey, 
hab mal ne Frage.... 
Ich finde kein DB Set für OpenTTD, dass ECS-Kompatibel ist. 
Hab bisher  nur hier geschaut:  http://grfcrawler.tt-forums.net/
Oder gibts noch andere Grafik-Bibliotheken? Ich kenn jedenfalls nur die. 
Wäre sehr nett, wenn jemand den Link zu einem DB-Set geben könnte, dass Kompatibel ist. 
Danke im Vorraus  
MfG  
Ryser
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 01.02.2011 22:55 | 
	
		
	 | 
	
		
		godsprototype 
		
			Geschäftsführer 
			    
			
			
 
 
			
	Beiträge: 268 
	Registriert seit: Mar 2006
	
		
	 | 
	
		
 | 
	| 01.02.2011 23:25 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ryser 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			
 
 
			
	Beiträge: 20 
	Registriert seit: Dec 2009
	
		
	 | 
	
		
			
RE: ECS-Fabriken 
			 
			
				Ja, aber bei mir funktioniert das i-wie trotzdem nicht. Habe das schon runtergeladen und eingefügt aber es passiert nichts im Spiel, auch wenn ich die Grf-Datei aktiviert habe.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 02.02.2011 16:17 | 
	
		
	 | 
	
		
		mb 
		
			Tycoon 
			      
			
			 
			
	Beiträge: 5.054 
	Registriert seit: Mar 2005
	
		
	 | 
	
		
			
RE: ECS-Fabriken 
			 
			
				Ryser schrieb:Ja, aber bei mir funktioniert das i-wie trotzdem nicht. Habe das schon runtergeladen und eingefügt aber es passiert nichts im Spiel, auch wenn ich die Grf-Datei aktiviert habe. 
Diese "ECS-Erweiterung" ist eine  Erweiterung für das DB Set. Du brauchst also beide. Es werden auch Fehlermeldungen ausgegeben die das erklären. Einfach mal draufschauen.
 
Gruß 
Michael
			  
			
			
 
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. 
			
		 |  
	 
 | 
	| 02.02.2011 16:56 | 
	
		
	 | 
	
		
		mb 
		
			Tycoon 
			      
			
			 
			
	Beiträge: 5.054 
	Registriert seit: Mar 2005
	
		
	 | 
	
		
			
RE: ECS-Fabriken 
			 
			
			
			
 
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. 
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.05.2011 22:00 | 
	
		
	 |