trom 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 31 
	Registriert seit: Jan 2008
	
		
	 | 
	
		
			
RE: ChrisIN 
			 
			
				Es müsste im englischen Forum nen Patch für die Tageslänge geben. Und wenn mein Savegame nicht für`s ChrisIn wäre würde ich evtl. auch umsteigen. Hoffenlich kommt der Chris bald wieder und bringt ne neue Version raus .
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 30.01.2008 21:59 | 
	
		
	 | 
	
		
		Jumbo67 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			
 
 
			
	Beiträge: 94 
	Registriert seit: Feb 2005
	
		
	 | 
	
		
			
RE: ChrisIN 
			 
			
				Zitat:Und wenn mein Savegame nicht für`s ChrisIn wäre würde ich evtl. auch umsteigen. Hoffenlich kommt der Chris bald wieder und bringt ne neue Version raus . 
Ich bin schon umgestiegen   . Es hat in letzter Zeit einfach zu viele Neuerungen gegeben.  
Ja und zuletzt Stirbt die Hoffnung.
 
Was ich aber unheimlich vermisse ist die Kopierfunktion, Kartengrösse, Tageslänge und all das was ich gerade vergessen habe. Ja die Umstellung ist recht deftig. 
 
Was mögt Ihr eigentlich so an  ChrisIN? 
 
Gruss Jumbo67
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 31.01.2008 09:30 | 
	
		
	 | 
	
		
		Der Ultimative 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 165 
	Registriert seit: Aug 2005
	
		
	 | 
	
		
			
RE: ChrisIN 
			 
			
				Karten Größte war das aller beste. 4092 x 4096 sind absolut genial. gerade wenn man 8 spieler oder so drauf hat. 
 
New Industrie ist das beim Nightly nicht auch dabei?
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2008 20:33 von Der Ultimative.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 31.01.2008 20:31 | 
	
		
	 | 
	
		
		Jumbo67 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			
 
 
			
	Beiträge: 94 
	Registriert seit: Feb 2005
	
		
	 | 
	
		
			
RE: ChrisIN 
			 
			
				Zitat:@ Jumbo: Haste sonst einen alternativen Vorschlag, was man sonst noch spielen könnte? Vom BamBamIN bin ich grade weg und beim ChrisIN vorallem wegen der NewIndustries gelandet. 
Nein, leider   . Bin auch ein grosser Bewunderer von ChrisIN. Doch leider wird es da wohl in Zukunft nichts neues nachkommen. 
 http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f...&start=720 
Zitat:Die wichtigsten Funktionen sind für mich die Tageslängen, daß die Städte nicht von alleine wachsen und die Kartengröße. 
Tageslängen = Stadtgrösse, man kann dies unter der Einstellungen im Nightly einstellen, das was man nicht einstellen kann sind die Tageslänge (hab mich aber schon daran gewöhnt) und die Kopierfunktion (das vermisse ich echt), man konnte damit seine Bahnhöfe und Kreuzungen so schön abspeichern. 
 
Jumbo67
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 01.02.2008 10:38 | 
	
		
	 | 
	
		
		frosch 
		
			Geschäftsführer 
			    
			
			 
			
	Beiträge: 218 
	Registriert seit: Mar 2007
	
		
	 | 
	
		
			
RE: ChrisIN 
			 
			
				Ich habe den daylength patch nie benutzt (vermutlich weil ich vorzugsweise auf 128x256 Karten spiele    ).
 
Den Wert in der .exe zu ändern ist natürlich quatsch, wenn der Quellcode verfügbar ist. Wer möchte kann den Quelltext ändern und selbst kompilieren. (Zahlreiche Tutorials gibt es auf wiki.openttd.org ; aber bitte keine Fragen an mich    )
 
Wie aufwändig die Änderungen sind, hängt davon ab, welche Ansprüche man auf die Auswirkungen auf Betriebskosten etc. haben möchte. Es hilft sicherlich zu schauen, was Chris in  http://bugs.openttd.org/task/908 gemacht hat.
			  
			
			
 
Scheinwissen - Stolz, Selbstreflexion - Resignation
			
		 |  
	 
 | 
	| 01.02.2008 12:11 | 
	
		
	 | 
	
		
		mb 
		
			Tycoon 
			      
			
			 
			
	Beiträge: 5.054 
	Registriert seit: Mar 2005
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Bernhard schrieb:[.] allerdings scheint OTTD das mit den Jahreszeiten nicht zu können   
Nein, kann es (immer) noch nicht.    Aber ich dachte es würde wenigstens  eine der eingebauten Schneehöhen korrekt angezeigt. "Meereshöhe" (wie gezeigt) ist auf jeden Fall falsch. Das habe ich absichtlich so nicht eingebaut (wegen diverser Probleme mit Schnee so tief .).
 
Frage an die OTTD-Spieler: werden denn Häuser und Industrien jeweils richtig dargestellt (nightlies, beta, ChrisIN, .)? Also einmal mit Schnee und einmal ohne? (Also statisch? Denn der Wechsel wird dann ja wohl nicht funktionieren .)
 
Gruß 
Michael
			  
			
			
 
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. 
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2008 14:11 von mb.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 02.02.2008 14:10 | 
	
		
	 | 
	
		
		mb 
		
			Tycoon 
			      
			
			 
			
	Beiträge: 5.054 
	Registriert seit: Mar 2005
	
		
	 | 
	
		
			
RE: ChrisIN 
			 
			
				frosch schrieb:Michael: Hör doch bitte auf über Funktionsweisen eines Spiel zu mutmaßen, dass Du nach eigener Aussage noch nie gespielt hast (jedenfalls erinnere ich mich an eine solche Aussage). Ich mutmaße auch nicht darüber, was in TTDP geht, und was nicht. 
Frosch: Um irgendwelche Vermutungen ging es mir nicht. Im Gegenteil, ich wollte endlich einmal wissen ob und wie das AlpineClimate nun in OTTD funktioniert oder nicht (Da meine Sets nicht nur mit TTDPatch benutzt werden sondern auch mit OTTD, ist das doch erklärlich, oder?)
 
Ich entschuldige mich aber für den Satz "Nein, kann es (immer) noch nicht" zu dem ich mich dummerweise durch die hier geposteten Fehlinformationen verleiten liess.  
 Zitat:Bei mir geht das alpine newgrf mit Schneehöhe nach Jahreszeit jedenfalls ohne Probleme.  
Welche Version genau bedeutet "bei mir"? Und was heisst "geht"? Anscheinend variiert die Schneehöhe wie vorgesehen, aber funktioniert auch die variable Schneebedeckung auf Gebäuden und Industrien? 
 Zitat:Man muss natürlich wissen, dass man das Spiel im arctic und nicht im temperate Klima starten muss. 
Das müsste man nicht wissen müssen, denn (zumindest in TTDPatch) wird dazu in der Spielauswahl ein eigenes Icon angezeigt auf dem gross "Alpine" steht, und in "temperate"  kann man es gar nicht aktivieren.   
Zitat:Ferner muss die OTTD version natürlich newindustries unterstützen.  
Warum das?  In einer Version ohne "newindustries"-Unterstützung würden doch wohl nur die modifizierten Industrien fehlen, aber Schneehöhe und Stadtgebäude sollten funktionieren?
 
Gruß 
Michael
			  
			
			
 
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. 
			
		 |  
	 
 | 
	| 02.02.2008 16:08 | 
	
		
	 | 
	
		
		fjb 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 179 
	Registriert seit: Oct 2007
	
		
	 | 
	
		
			
RE: ChrisIN 
			 
			
				Moin, 
 
ich habe schon ein paar mal OpenTTD mit dem alpine.grf gespielt und es hat wunderbar funktioniert, einschließlich der jahreszeitlich wandernden Schneegrenze. Das hat mir sehr gut gefallen, vorallem auch, dass auch die Häuser, Industrien und Bahnhöfe (newstats.grf) so schön winterlich eingeschneit sind. Als alter Harzer mag ich das.  
 
Wenn man sich anguckt, was beim ChrisIN so alles gepatcht wird, und wieviel Mühe Chris damit hat, dass es überhaupt so einigermaßen funktioniert, dann muss man sich nicht wundern, wenn es so einige Bugs enthält. ChrisIN ist eine Schöne Testplatform für Patches, aber man darf eben nicht die Stabilität eines Nighly Builds erwarten. 
 
Zum alpine.grf habe ich noch eine Frage. Wie wird da der Schnee auf alles gezaubert? Wird das mit einem Overlay-Sprite gemacht? Die Originalbilder der Häuser und Industien darf man ja nicht verändern, die unterliegen einem Copyright. Ich fange gerade an, ein paar Häuser zu zeichnen, habe aber von der Programmierung noch keine Ahnung, deshalb interessiert mich, wie die Meister das machen.
			 
			
			
 
Tschüss 
Frank
			
		 |  
	 
 | 
	| 02.02.2008 16:11 | 
	
		
	 |