Themabewertung:
		
			
				- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
 
				- 1
 
				- 2
 
				- 3
 
				- 4
 
				- 5
 
			
		 
 
	
		
			| 
				
				 
					Route Ristrictionsin OTTD ?
				 
			 | 
		
		
			| Verfasser | 
			Nachricht | 
		
	
	
		
	
		
		mb 
		
			Tycoon 
			      
			
			 
			
	Beiträge: 5.054 
	Registriert seit: Mar 2005
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Schienen-Netz!? 
			 
			
				ammler schrieb:Nein, ist aber auch nicht notwendig, da OTTD eben ein intelligentes Pfadfinder System hat. (YAPF) 
ROTFL
 
Nein, "routing restrictions" ist sozusagen eine Obermenge zu OTTD´s alten "speedsignals", nur eben nicht auf die Abfrage von Geschwindigkeiten beschränkt sondern aus einer Menge anderer Kriterien frei kombinierbar (durch UND, ODER und exklusiv-ODER Verknüpfungen):
 
- Anzahl der Wagen 
- maximale Zuggeschwindigkeit 
- nächster Halt 
- übernächster Halt 
- letzter halt 
- nächstes Depot 
- übernächstes Depot 
- Zugleistung 
- Zuggewicht 
- (mögliche) Zugfracht 
- Anzahl der Felder bis zum nächsten Signal 
- Signal Status 
- Zug sucht Depot 
- Zug passiert Feldgrenze 
- Feld von dem aus ein PBS-Block befahren wird
 
Ein sehr schönes Feature wenn man damit umzugehen gelernt hat.   
Gruß 
Michael
			  
			
			
 
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. 
			
		 |  
	 
 | 
	| 01.10.2007 20:30 | 
	
		
	 | 
	
		
		siebenherz 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			
 
 
			
	Beiträge: 101 
	Registriert seit: Sep 2007
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Schienen-Netz!? 
			 
			
				und wie aktriviert man das, oda braucht mabn ne bestimmte version? 
thx
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 02.10.2007 14:49 | 
	
		
	 | 
	
		
		Bernhard 
		
			Forum-Team 
			      
			
			
 
 
			
	Beiträge: 9.397 
	Registriert seit: Jan 2004
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Schienen-Netz!? 
			 
			
			
			
 
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797 
 
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967  
			
		 |  
	 
 | 
	| 02.10.2007 15:27 | 
	
		
	 | 
	
		
		siebenherz 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			
 
 
			
	Beiträge: 101 
	Registriert seit: Sep 2007
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Schienen-Netz!? 
			 
			
				danke
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 02.10.2007 19:15 | 
	
		
	 | 
	
		
		mb 
		
			Tycoon 
			      
			
			 
			
	Beiträge: 5.054 
	Registriert seit: Mar 2005
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Schienen-Netz!? 
			 
			
				ammler schrieb:[.] da OTTD eben ein intelligentes Pfadfinder System hat. 
MW hat OTTD sogar mehrere.   
Zitat:Freut mich, dass ich dich zum Lachen brachte. 
Der "Witz" besteht natürlich darin dass die Frage des Wegfindesystems mit dem besprochenen Feature aus Benutzersicht gar nichts zu tun hat. Selbst bei einem optimalen Wegfindesystem (das OTTD nicht hat und TTDPatch auch nicht, BTW) profitiert der Benutzer durch die individuellen Routingmöglichkeiten seiner Züge (Anfahren spezieller Gleise im Bhf, fracht- und geschwindigkeitsabhängige Trennung von Strecken, etc., pp.).
 
Gruß 
Michael
			  
			
			
 
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. 
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.10.2007 09:10 | 
	
		
	 | 
	
		
		mb 
		
			Tycoon 
			      
			
			 
			
	Beiträge: 5.054 
	Registriert seit: Mar 2005
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Zitat:OTTD [hat] genau ein intelligentes (und ich wüsste jetzt nicht gerade wo man optimieren könnte) Pfadfinder System [.] und das ist wie gesagt YAPF  
Naja, für Schiffe aber nicht geeignet und daher braucht man wohl noch NPF. Und dann braucht man noch ein weiteres System wenn man eines Tages PBS einbinden möchte.   
Zitat:[restricted signals] 
Hmm, vielleicht sollte man statt den Routemarkern mal was in diese Richtung tun bei OTTD? 
Hatte ich  damals mal vorgeschlagen, bzw darauf hingewiesen wie dieses Feature bei TTDPatch aufgebaut ist. Die "freie Programmierbarkeit" wurde aber als "zu komplex" für den durchschnittlichen OTTD-Benutzer empfunden.   
Gruß 
Michael
			  
			
			
 
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. 
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2007 16:07 von mb.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 03.10.2007 13:43 | 
	
		
	 | 
	
		
		fjb 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 179 
	Registriert seit: Oct 2007
	
		
	 | 
	
		
			
RE: 
			 
			
				Moin, 
ammler schrieb:Hmm, vielleicht sollte man statt den Routemarkern mal was in diese Richtung tun bei OTTD? 
Also Routemarker in der jetzigen Form finde ich weder hübsch noch sonderlich brauchbar.
 ammler schrieb:Oh, betreffend der Benutzersicht, man kann mit dem Penaltysystem von YAPF eben auch eine "Art" individuelle Routing zusammen basteln. Das habe ich damit gemeint. 
Das hatte ich neulich mal auf #openttd angeregt, aber die Reaktion war nur die Frage, wofür man das denn brauchen würde, es gäbe doch Waypoints. Das ermutigt jetzt besonders, sich in den Quelltext von OpenTTD einzuarbeiten und einen Patch zu schreiben.
			  
			
			
 
Tschüss 
Frank
			
		 |  
	 
 | 
	| 03.10.2007 15:19 | 
	
		
	 | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste