Themabewertung:
		
			
				- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
 
				- 1
 
				- 2
 
				- 3
 
				- 4
 
				- 5
 
			
		 
 
	
	
		
	
		
		Mudder 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 28 
	Registriert seit: Jun 2006
	
		
	 | 
	
		
			
RE: PBS 
			 
			
				Hmm. man könnte sich ja auch fragen wiso du PBS UNBEDINGT brauchst. Weil das interessiert mich irgendwie schon wie man sein Schienensystem so bauen kann (jedenfalls wenn man noch Vorsignale verwendet), dass sich die Züge dermassen verharken, dass man unbedingt PBS braucht.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.06.2006 14:15 | 
	
		
	 | 
	
		
		Mudder 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 28 
	Registriert seit: Jun 2006
	
		
	 | 
	
		
			
RE: PBS 
			 
			
				Das ist mir auch klar. Nur wenn man kein PBS hat, dann muss man eben schauen das man kein Kopfbahnhof hat der aus 4 verschiedenen Richtungen angefahren wird. Dann muss man eben schauen das jede Richtung nur bestimmte Gleise anfahren und den Bahnhof entsprechend "teilen". Bloss zu sagen: Ich brauch hier PBS weil ich sonst nicht im Stande bin ein Bahnhof zu befahren ist blödsinn. (Das ging jetzt nicht gegen dich bugfix) 
 
Ich denke jeder hier ist im Stande ein guten Bahnhof zu designen und die An- und Abfahrten so zu gestallten das es halbwegs flüssig läuft. Das man immer was verbessern kann - besonders wenn es so Hilfsmittel wie PBS gibt ist klar. nur wenns danach geht dann MUSS ich auch ein Fahrplan haben damit Güterzüge mal an einem Ausweichgleis halten und der Personenzug ihn überholen kann.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.06.2006 14:37 | 
	
		
	 | 
	
		
		Mudder 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 28 
	Registriert seit: Jun 2006
	
		
	 | 
	
		
			
RE: PBS 
			 
			
				Naja nun zu sagen das man PBS (nur) wegen dem Realismus haben will finde ich bei einem Spiel wie (Open)TT(D/Patch) doch etwas unpassend. 
Denn ein Bahnhof mit 10 Gleisen der eine einzige Firma anfährt ist nicht unbedingt Realitätsnah. (Nichtmal im Hamburger-Hafen gibt es solche Gleisanlagen, welche dann nur für ein Terminal dienen) Auch ist es unrealistisch jedes Feld nen Signal zu setzen oder Bahnhöfe zu haben wo Passagiere wie Waren paralell be-/entladen werden. 
 
Fazit: PBS bringt zwar Komfort, aber wenn es nicht verfügbar ist, dann muss man eben umplanen.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 29.06.2006 14:54 | 
	
		
	 | 
	
		
		Luca 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 43 
	Registriert seit: Jun 2006
	
		
	 | 
	
		
			
RE: PBS 
			 
			
				Ich baue mit PBS genauso wie ohne. Der große Vorteil von PBS gegenüber von normalen Signalen ist folgender: 
 
Durch Signale werden ja die Gleisen in Blöcke aufgeteilt. Ohne PBS darf nur ein Zug in den Block. Mit PBS dürfen mehrere Züge in den Block.  
Gerade wenn ein Zug zum überholen ansetzt und an der nächsten Spurwechselweiche wieder ausgebremst wird, weil der langsamere Zug früher in den Block einfährt, ist es schon nervig ohne PBS.
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2006 15:23 von Luca.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 29.06.2006 15:20 | 
	
		
	 | 
	
		
		Mudder 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 28 
	Registriert seit: Jun 2006
	
		
	 | 
	
		
			
RE: PBS 
			 
			
				Also bei mir nicht. 
(Was ist YAPF eigentlich?)
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 30.06.2006 23:10 | 
	
		
	 | 
	
		
		killking 
		
			Tycoon 
			      
			
			
 
 
			
	Beiträge: 1.233 
	Registriert seit: Jan 2005
	
		
	 | 
	
		
			
RE: PBS 
			 
			
				Yet  Another  Path  Findig?  
			 
			
			
 
Der Configurator , für mich und andere Tippfaule Leute.
Welche Grafiken laufen wo? Dafür gibt es die  GRF-Liste. Jetzt auch in Englisch  Version 1.5 
			
		 |  
	 
 | 
	| 30.06.2006 23:28 | 
	
		
	 | 
	
		
		bugfix 
		
			Geschäftsführer 
			    
			
			 
			
	Beiträge: 561 
	Registriert seit: Jun 2004
	
		
	 | 
	
		
			
RE: PBS 
			 
			
				ja gut, liegt vielleicht an der Version obs geht oda net, auf jeden Fall bei mir funzt es. Ich hab sowieso ne selbst compelierte Version. Aber sie funzt. 
mfg 
bugfix
 
edit: ich hab jetzt noch ne andre Frage (zu meiner Version    ): Ich will, dass meine Züge solange am Bhf stehen beliebn bis sie komplett voll sind. Wie mach ich das, denn irgendwie funzt das nicht. In dem Zugmenü gibts die drei Button "Laden", "Versch." und "%laden". Und im Fahrplan hinter dem Bhfnamen steht "voll beladen des Zuges", aber trotzdem nimmt er immer nur das mit, was auch am Bhf liegt, ohne zu warten bis er voll is. Liegt das jetzt an meiner Version, vielleicht is das ein bisschen Buggy? Hat das mit YAPF zu tun, dass ich wegen PBS deaktiviert habe?
 
edit edit: das gleiche Prob tritt auch in der Version r5422 (Mini-In) auf. Diese Version gibts ja zu download. Da amchen meine Züge das gleiche. Das stört mich, was jemand Rat?
			  
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2006 06:21 von bugfix.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 01.07.2006 06:01 | 
	
		
	 | 
	
		
		Mudder 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 28 
	Registriert seit: Jun 2006
	
		
	 | 
	
		
			
RE: PBS 
			 
			
				Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber es gibt ja auch noch irgendwo die Option/Einstellung das die Züge maximal x Sekunden an einem Bahnhof warten sollen (das war nicht im Menü mit drin sondern ich glaub in der config).  
 
Bei mir warten sie maximal 60 Sekunden ehe sie dann nur halb beladen weiterfahren.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 01.07.2006 08:37 | 
	
		
	 | 
	
		
		Luca 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 43 
	Registriert seit: Jun 2006
	
		
	 | 
	
		
			
RE: PBS 
			 
			
				Schalte mal FIFO-Beladeverfahren an oder aus. Ich musste es ausschalten weil der zweite Zug der den Bahnhof erreicht hat nie gewartet hat.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 01.07.2006 10:18 | 
	
		
	 | 
	
		
		Flo 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 35 
	Registriert seit: Sep 2004
	
		
	 | 
	
		
			
RE: PBS 
			 
			
				Hi Bugfix, 
 
das Problem mit dem Dampflokbildchen hab ich auch. 
Aber in wirklichkeit wird dir da der Dosto-Steuerwagen angeboten. 
Er hat deshalb nur 1PS weil du hinten noch eine Lok zum schieben anhängen musst, und die hat ja dann PS.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 02.07.2006 10:36 | 
	
		
	 | 
	
		
		Chris1988 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 33 
	Registriert seit: Jun 2006
	
		
	 | 
	
		
 | 
	| 05.07.2006 19:20 | 
	
		
	 | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste