Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Wasser
Verfasser Nachricht
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #1
Neues Wasser

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2005 16:04 von RK.)
11.10.2005 16:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Loki
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 136
Registriert seit: Jun 2005
Beitrag #2
 
Erinnert mich irgendwie voll an Sim City 2000 nur das es dünkler ist und die Küstenräner schön animiert sind. großes Grinsen

Gefällt mir!

OpenTTD Jünger
11.10.2005 17:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
killking
Tycoon
*****

Beiträge: 1.233
Registriert seit: Jan 2005
Beitrag #3
 
@Loki
Klar, hab ich auch noch gespielt, war aber noch ne ganze Ecke pixeliger.

Die Wellen sollten vlt. nicht alle gleichzeitig aufs Land auftreffen, das sieht aus wie sone art Laserbarriere. großes Grinsen

*nur um mal an der tollen arbeit der TTD Devs zu meckern!*

Der Configurator , für mich und andere Tippfaule Leute.
Welche Grafiken laufen wo? Dafür gibt es die GRF-Liste. Jetzt auch in Englisch Version 1.5
11.10.2005 18:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
 
Das wird wohl leider nicht gehen, da es nur wenige der Action-Colors gibt. Die Palette kann man ja nicht ändern.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
11.10.2005 18:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #5
 
Das eigentliche Problem ist mE nicht die Palette (also zu wenige "cycling water colours" ) sondern dass zB für ein gerades Stück Küste immer die gleichen Tiles benutzt werden (müssen).

Trotzdem könnte man die "Brandung" schon noch wesentlich verbessern. Die Wellen auf hoher See sehen besser aus, aber auch da würde ich noch einige wenige Schaumkämme setzen, sonst sieht das auf Dauer doch etwas zu eintönig aus so blau in blau.

Ich bin mir aber gar nicht mal sicher ob einem das Pulsieren auf Dauer nicht gewaltig auf den Geist geht. 8)

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
11.10.2005 19:30
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Loki
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 136
Registriert seit: Jun 2005
Beitrag #6
 
Wenn man zu lang drauf starrt könnte einem das pulsieren noch Hypnotisieren *g* Zunge

OpenTTD Jünger
12.10.2005 09:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #7
 
Jetzt auch in allen Klimas.

http://www.tt-forums.net/files/mix02_140.png

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2005 16:04 von RK.)
07.11.2005 16:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Corvus
Geschäftsführer
***

Beiträge: 406
Registriert seit: Feb 2005
Beitrag #8
 
o.O wie hastze denn das bild hibekommen (oder wer auch immer). Wo gibts denn die welen, oder kommen die erst?
07.11.2005 18:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Spaceball
Geschäftsführer
***

Beiträge: 433
Registriert seit: May 2005
Beitrag #9
 
Guckst du hier: http://www.tt-forums.net/download.php?id=38955

cu, Spaceball

[Bild: banthasiggelbhn3.png]
08.11.2005 01:12
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
EE
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 179
Registriert seit: Sep 2005
Beitrag #10
 
passt villeicht nicht ganz zum Thema aber geht das auch unter OTTD?
08.11.2005 18:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #11
 
eigentlich ja!

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
08.11.2005 18:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
EE
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 179
Registriert seit: Sep 2005
Beitrag #12
 
habs einfach mal ausprobiert
funzt super
08.11.2005 18:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #13
 
Jetzt wirds interessant. 8)

[Bild: screenshot24007er.png]

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
22.11.2005 16:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
AnD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #14
 
ahh, das sieht recht nett aus . Lob

Gruß AnD

1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
22.11.2005 17:11
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  So viel Wasser NF_Virus 2 1.301 10.04.2005 12:35
Letzter Beitrag: NF_Virus
  Wasser abreißen jojojo13 1 1.570 23.07.2004 14:27
Letzter Beitrag: pETe!

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste