| Breaker Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 34
 Registriert seit: Jul 2005
 | 
			| Prioritäten von Zügen 
 
				Da ich gerne realistisch baue, hab ich oft das Problem, dass auf Strecken mit starkem Mischverkehr oft Hochgeschwindigkeitszüge auf deutlich langsamere Güterzüge auflaufen. Hier wäre es sehr praktisch, wenn man Züge einer gewissen Zuggruppe zuweisen könnte und diese dann auch mal auf dem Überholgleis wartet. 
 Vielleicht tut sich ja mal was in diesem Bereich.
 |  | 
	| 04.06.2008 18:18 |  | 
	
		| pETe! Forum-Team
 
      
   Beiträge: 3.910
 Registriert seit: Jan 2004
 |  | 
	| 05.06.2008 01:45 |  | 
	
		| killermoehre Geschäftsführer
 
    
   Beiträge: 623
 Registriert seit: Oct 2005
 |  | 
	| 05.06.2008 11:27 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: Prioritäten von Zügen 
 
				Das geht auch ohne "programmierbare Signale", nämlich ganz einfach mit "restricted signals".  
In TTDPatch.    
Gruß 
Michael
			
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 05.06.2008 12:14 |  | 
	
		| Breaker Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 34
 Registriert seit: Jul 2005
 |  | 
	| 05.06.2008 17:59 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: 
 
				killermoehre schrieb:Ach, meinst du das, weil OTTD, wie in einem anderen Thread schon erwähnt, zur "Leichtigkeit" (blödes Wort, aber was soll es.) hin entwickelt wird und TTDP zum Realismus und dies für den allgemeinen OTTD-Nutzer (es gibt Ausnahmen, da bin ich mir sicher) zu schwierig ist? 
Natürlich nicht, obwohl dies sogar von OTTD-Entwicklern teilweise so gesagt wird.
 
Ansätze für PBS und komplexe Signalisierung gab es in OTTD schon mehrfach, aber im trunk ist bisher noch nicht viel davon angekommen. Das liegt einerseits daran dass die Entwicklung in OTTD, verglichen mit TTDPatch, ziemlich disparat verläuft und andererseits die Entwickler (immer noch) den trunk als die sozusagen "offizielle" Version sehen (obwohl fast niemand trunk benutzt, oder?). Dies aufrecht zu erhalten und gleichzeitig komplexe Features, die sich teilweise gegenseitig behindern, aus einer Unzahl von Einzelpatches und Patchsammlungen (<xyz>IN) zu übernehmen, dürfte zusehends an seine Grenzen stossen.
 
Man sehe sich nur die Diskussionen zu diesem neuen "multipool" Feature an .
 
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 05.06.2008 22:37 |  | 
	
		| DonRazzi Geschäftsführer
 
    
 Beiträge: 704
 Registriert seit: May 2007
 | 
			| RE: 
 
				mb schrieb:Man sehe sich nur die Diskussionen zu diesem neuen "multipool" Feature an . 
Die ich übrigens für sehr fruchtbar halte. Für micht steht außer Frage, daß die Nutzung mehrerer Fahrzeugsets gleichzeitig ein sehr gutes Feature ist - zumindest bei Straßenfahrzeugen und Schiffen. Bei den Bahnen sieht das etwas anders aus. Meiner Meinung nach gehört dieses Feature in den Cheat-Modus, damit ist die Hürde für die 10.000-Maglev-Kiddies einiges höher. Aber das ist jetzt schon wieder ziemlich OT.
 
Don
			 |  | 
	| 05.06.2008 22:52 |  |