Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Langsamer Streckenbau und.
Verfasser Nachricht
StH
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 46
Registriert seit: Feb 2005
Beitrag #1
Langsamer Streckenbau und.
wie wäre es wenn zum Bau der Strecke mehr als nur 0,0001 sek benötigt werden. Muß ja nun nicht gleich Jahre dauern, aber vielleicht ein Tag pro Feld, oder ein Tag den Schotter, ein Tag die Schwellen ein Tag die Schienen pro Feld.? Und einen Bauzug der da in regelmäßigen Abständen langfahren muß damit die Gleise nicht verrotten, und wenn der Bauzug nicht kommt fahren die Züge wegen maroder Gleise halt immer langsamer.
Gute Idee?
02.08.2005 21:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Xpie
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 199
Registriert seit: Jul 2005
Beitrag #2
 
Mir gefällt die Idee teilweise. Mag sein, das das instant bauen unrealistisch ist, aber manchmal geht halt Spielspass VOR Realismuss.
Wenn ich eine Strecke baue und erstmal 3 Monate warten muss, bis die fertig ist.dann saugt das am Spielspass.
Aber mit 10 oder 20 Feldern pro Tag und strecke könnte man ja mal experimentieren, das wäre im erträglichen BereichLächeln
Von mir aus dann auch noch jegliche Art von Gebäuden (bahnhöfe, depots.Werften ect ect. ne Feste Zeit zum aufbauen mit Grafiken für den Aufbau?! 2 3 Tage für nen Bahnhof fände ich ok z.B.

Xpie

Jeder 12te Bewohner dieses Planeten besitzt eine Waffe. Da stellt sich mir nur eine Frage, wie bewaffnet man die anderen 11.
02.08.2005 21:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
killking
Tycoon
*****

Beiträge: 1.233
Registriert seit: Jan 2005
Beitrag #3
 
Zitat:Und einen Bauzug der da in regelmäßigen Abständen langfahren muß damit die Gleise nicht verrotten[.]
Aber wie soll das dann bewerkstelligt werden?
Muss man dann einen extra Bauzug kaufen?
Muss dann der Normale Zug solange ins Depot fahren, bis der Bauzug fertig ist?

Zu den verrottenden Gleisen gibt es schon einen Treat

Der Configurator , für mich und andere Tippfaule Leute.
Welche Grafiken laufen wo? Dafür gibt es die GRF-Liste. Jetzt auch in Englisch Version 1.5
03.08.2005 01:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
 
Also ich finde das bauen dauert schon lange genug.
Nehmt Euch mal ne Deutschlandmap und versucht in 90 Jahren Spielzeit (1920-2010) das Schienennetz der DB nachzubauen. schafft Ihr nicht!

Wären wir wieder bei einem anderen Thema, den Zeitfluß im Spiel zu verlangsamen. Realistische Zuglaufzeiten. ICE fährt 200 km/h, dann kann aber eine entsprechende Strecke entsprechend schnell abgefahren werden.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
03.08.2005 16:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
killking
Tycoon
*****

Beiträge: 1.233
Registriert seit: Jan 2005
Beitrag #5
 
Zitat:Wären wir wieder bei einem anderen Thema, den Zeitfluß im Spiel zu verlangsamen.
Stimmt, da hät ich noch ne Frage:

Wenn man unter die Standartgeschwindigkeit geht verlangsamt sich auch der Mauszeiger. Kann man das ändern?

Der Configurator , für mich und andere Tippfaule Leute.
Welche Grafiken laufen wo? Dafür gibt es die GRF-Liste. Jetzt auch in Englisch Version 1.5
03.08.2005 17:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #6
 
Pause drücken. Wenn man die Spielgeschwindigkeit drosselt wird alles eingefriert.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
03.08.2005 18:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste