![]() |
|
"Echte" Strassenbahnen für TTDPatch - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: "Echte" Strassenbahnen für TTDPatch (/showthread.php?tid=1596) |
"Echte" Strassenbahnen für TTDPatch - mb - 09.12.2005 09:51 S. http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?t=22335 Gruß Michael - Bernhard - 09.12.2005 10:59 Zitat:Now, A lot of you will be disappointed. since these are merely modified Road Vehicles; but they look damn fine. Echter als 'unsre'? - mb - 09.12.2005 11:25 Würd´ ich schon sagen, ja. Insofern "echter" weil sie auf Strassen fahren und nicht auf Gleisen (die bloss wie Strassen aussehen). Technisch sieht das so aus dass die Strassenbahngleise sowohl auf Strassen als auch auf normales Land gelegt werden können. Im Fall 1 teilen sich die Strassenbahnen den Raum mit anderen Strassenfahrzeugen (Bussen, LKW). Im Fall 2 ist das dann so eine Art "Überlandstrassenbahn" (Busse/LKW können darauf nicht fahren). Ein Vorteil ist ausserdem dass Bus/LKW-IDs benutzt werden und nicht die knappen Zug-IDs. (armer George . 8) ) Der einzige Nachteil den ich sehe ist, dass es zZt noch (!) keine Möglichkeit für Anhänger gibt. Aber wer weiss . Im übrigen sollte es euch ja leicht möglich sein euer System auf die neuen Möglichkeiten umzubauen. Gruß Michael - Bernhard - 09.12.2005 12:05 ok. Hatte ich so nicht verstanden, insofern ist es 'unserem' System um Längen voraus. Wäre natürlich schön wenn man unsere Trams anpassen kann. mal sehen! Aussehen tut es jedenfalls sehr schön! - mb - 09.12.2005 12:41 > Aussehen tut es jedenfalls sehr schön! Naja. Ist ja wohl noch eine sog. "Entwicklerversion". D.h. die endgültige Grafik könnte schon noch verbessert werden: - Gleise etwas näher zusammen legen, - Unterstützung aller möglichen Untergründe (zB Schnee) da wo die Gleise nicht auf Strassen liegen, - Ersetzen der doppelten Abspannungsmasten durch einfache, - Schienenkreuzungen, Depots, . Gruß Michael - pETe! - 09.12.2005 13:50 Zitat:Original von mbVor allem WENIGER! - RK - 09.12.2005 14:28 sieht ja sehr gut aus, auch das Feature der Überlandstraßenbahn ist mal ein Ding. Ich bin zuversichtlich das es auch mit längeren Bahnen was wird. )
- Shippy - 09.12.2005 16:28 Drängt sich mir nun an dieser Stelle die Frage auf, kann man es schon irgendwo herunterladen? - mb - 09.12.2005 18:06 @RK > sieht ja sehr gut aus, auch das Feature der Überlandstraßenbahn ist mal ein Ding. Ja. Das könnte man auch für nicht-Strassenbahnanwendungen benutzen. > Ich bin zuversichtlich das es auch mit längeren Bahnen was wird. Sieht so aus . 8) Apropos, die Kompatibilität eures Sets würde (dadurch dass Strassenbahnen nun Strassenfahrzeuge sind) ungemein verbessert werden, ihr würdet dann auch nicht mehr auf die 10 IDs angewiesen sein die in Verbindung mit dem DB Set nur frei wären. Insofern könnte/sollte man euren Set wesentlich erweitern. Ich denke nicht dass ich in den DB Set Strassenbahnen aufnehmen werde, insofern wäre es natürlich interessant, wenn ihr euren Set so erweitern würdet dass er die Zeitspanne des DB Set umfasst (1920 -2000). Erhebt sich natürlich die Frage wie man die Strassenbahnmodelle dann auswählt. In der Anfangszeit (20er und 30er Jahre) am besten Modelle der wichtigsten Grossstädte[*], später wird´s dann schwierig . Hehe. Ihr solltet am besten schon mal anfangen und euren alten Thread reaktivieren. 8) [*] durch "Umrüsten" könnte man sogar die Modelle einer bstimmten Stadt auswählen. Gruß Michael - RK - 09.12.2005 18:21 Zitat:Original von mb Das habe ich ja für den B-Wagen schon realisiert. Mir drängt sich allerdings die Frage auf, inwieweit die Zugactions auch auf Straßenfahrzeuge übertragbar sind. - mb - 09.12.2005 18:29 > Mir drängt sich allerdings die Frage auf, inwieweit die Zugactions auch auf Straßenfahrzeuge übertragbar sind. Welche Spezialitäten nutzt ihr denn? MMn sind mittlerweile fast alle Features auch für Strassenfahrzeuge implementiert. Gruß Michael - RK - 09.12.2005 21:55 atm nur das Refitten und dieWaggon-möglichkeiten "powered wagons" und "overide wagon". Hängt natürlich davon ab wie der Entwickler längere Straßenbahnen realisieren will. - Shippy - 10.12.2005 15:50 Herzlichen Dank für eure aufopfernde Beantwortung meiner Frage! - RK - 10.12.2005 16:32 Zitat:Original von RK MB hat einen weiterführenden Link gepostet. Hättest du das Thema gelesen würdest du wissen, das es noch in der mache ist. - killking - 10.12.2005 16:45 @Shippy Schau einfach mal in den Treat ausm TT-Forum! Wenn da nicht als download verfügbar ist, dann ist es eben noch nicht fertig, sprich im Entwicklungsstadium-> Zitat:Orginal von mb
- Shippy - 11.12.2005 13:26 Danke für die Antwort killking! @RK Zitat:MB hat einen weiterführenden Link gepostet. Hättest du das Thema gelesen würdest du wissen, das es noch in der mache ist. Ich "Unwissender" entschuldige mich, dass ich die überbrachte Botschaft des weiterführenden Links nicht beachtet habe.
Trams sind in Alpha 68 ! - Bernhard - 12.12.2005 08:27 ALPHA 68 beinhaltet die Tram-Option! Nun fehlt nur noch eine grf! RK, mach Dich an die Arbeit! 8)
- mb - 12.12.2005 11:24 > RK, mach Dich an die Arbeit! Zitat:Action 0 - Properties for road vehicles Gruß Michael - mb - 17.12.2005 21:03 @RK Zitat:2.0.1 alpha 69 pre 1 http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?t=4719&start=1340RK Gruß Michael - RK - 18.12.2005 21:33 Eine kleine Anpassung auf Normalspur (Fahrzeuge Fotomontage) 8)
|