Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem mit Fahrplan und "seperation patch"
Verfasser Nachricht
homann5
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 17
Registriert seit: Sep 2007
Beitrag #1
Problem mit Fahrplan und "seperation patch"
Ich habe mir das Roest Patch Pack heruntergeladen und komme mit dem darin enthaltenen, neuen "seperation patch" nicht klar. Während die Züge auf den ersten zwei oder drei Umläufen noch ganz normal getrennt fahren, hängen sie danach immer direkt hintereinander, auch das nachträglich seperieren bringt keinen Erfolg.

Hat jemand einen Tipp oder ist der Patch verbuggt?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2008 12:57 von homann5.)
28.04.2008 12:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
niche
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 52
Registriert seit: Feb 2008
Beitrag #2
RE: Problem mit Fahrplan und "seperation patch"
Ich schliesse mich mal dem Thema an da ich auch ein Problem mit dem Patch habe. Ich spiele momentan das Patchpack von Roest und kriege es nicht mal hin diesen Patch zum laufen zubringen. Das Fenster ist durchgehend inaktiv. Ich baue einen Zug füge ihn der Gruppe X zu und lass ihn dann den Fahrplan erstellen. Dann kaufe ich noch einen Zug und kopier den Fahrplan ( Der Zug ist dann in der selben Gruppe wie Zug 1). Wenn ich nun diesen Zug hinter den ersten hinterher schicke bleibt das Feld trotzdem Inaktiv. Leider weiss ich nicht welchen Fehler ich mache Neutral .
Desweiteren sind mir manche Optionen auch nicht ganz klar weder im englischem noch im deutschem. Darunter fallen im Gruppen-Menü die Option "gemeinsam genutz." / Add share Vehicle.
03.05.2008 21:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sgt. Pepper
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 117
Registriert seit: Feb 2006
Beitrag #3
RE: Problem mit Fahrplan und "seperation patch"
das schlüsselwort hier heißt "gemeinsam genutzter Fahrplan"
der wird erstellt, wenn du beim kopieren eines fahrzeugs oder des fahrplans die strg-tatste gedrückt hältst.

hat dann den effekt, das alle änderung am fahrplan eines fahrzeugs auch automatisch für alle anderen gemacht wird, und ist halt grundvoraussetzung für den seperation patch.

genauso soltest du den zügen nach automatisch erstelltem fahrplan eine gewisse wartezeit an den bahnhöfen manuell einräumen.
denn mit steigender ladung warten die immer länger im bahnhof und erzeugen so zwangsweise verspätungen, die sie nicht mehr aufholen können. Und wenn die Züge immer früher losfahren, weil sie ihre verspätung gut machen wollen, es aber nicht schaffen, laufen sie früher oder später wieder aufeinander auf.

persönlich kenne ich seperationpatch nur aus dem gonozalIN, aber da funktioniert das prima. gibt auch nur eine extra einzustellene option in den patches. "force seperation of vehicles by timetable" = ON
das funktioniert prima, solange man halt wie oben beschrieben vorgeht.
04.05.2008 05:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
niche
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 52
Registriert seit: Feb 2008
Beitrag #4
RE: Problem mit Fahrplan und "seperation patch"
Sgt. Pepper vielen dank für die Erklärung. Das mit dem gemeinsamen Fahrplan war mir bis jetzt nicht bekannt genauso wenig wie das man mit strg den erstellen kann. Ich habe gesehn das wenn ich Automatic Separate mach die anderen Fahrzeuge ein anderes Datum haben wann deren Fahrplan beginnt. Die Frage dazu ist inwieweit halten die Züge den Abstand? Die Wartezeiten in den Bahnhöfen stelle ich immer manuell ein. Wenn ich zum Beispiel den ersten Zug anhalte fahren die anderen 2 trotzdem auf.
04.05.2008 10:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sgt. Pepper
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 117
Registriert seit: Feb 2006
Beitrag #5
RE: Problem mit Fahrplan und "seperation patch"
ja das ist richtig, spätere eingriffe in das system, durch zB anhalten oder auch umbauten, bringen das ganze durcheinander.
die Seperation erfolgt, wie du bemerkt hast, über den Fahrplan (unterschiedliche startzeiten) das funktioniert halt nur solang auch alle Züge ihren Fahrplan eingermaßen einhalten.

Hat dein erster zug eine deutliche verpätung (weil vielleicht doch was am fahrplan nicht stimmt) wird er irgendwann die ihm folgenden züge aufhalten/behindern, und alle Züge rennen ihrer Verspätung hinterher und laufen aufeinander auf.

da hilft nur gelegentliches nachschaun ob auch noch alles passt. Mit wachsendem passagieraufkommen, muss man evtl später die Standzeiten noch einmal erhöhen usw.

genauso dauert es eine Weile, bis sich alle Züge normalisiert haben, wenn man ein paar zusätzliche Züge einfügt. hier kommt es immer zu kleineren Staus, bis alle Züge einmal rum sind, ihre neue Startzeit haben und entstandene Verspätungen wieder ausgeglichen wurden.
04.05.2008 10:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Timmaexx
Schienenklopper
*****

Beiträge: 1.565
Registriert seit: Jan 2008
Beitrag #6
RE: Problem mit Fahrplan und "seperation patch"
Aber das ist doch realistisch :Zwinkern:
Bei der Bahn gibts auch immer verspätungen.
Ok ist nur führ realitätsfanatiker.
04.05.2008 11:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sgt. Pepper
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 117
Registriert seit: Feb 2006
Beitrag #7
RE: Problem mit Fahrplan und "seperation patch"
timmaexx schrieb:Ok ist nur führ realitätsfanatiker.

ich glaube speziell darum geht es bei diesen Patches. Das gilt für PAX Dest genauso wie für Timetable und den Separation Patch.
04.05.2008 11:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
El Patron
Tycoon
*****

Beiträge: 1.427
Registriert seit: Mar 2006
Beitrag #8
RE: Problem mit Fahrplan und "seperation patch"
Sehe ich auch so. Das ist der Sinn des Patch.
04.05.2008 11:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
siebenherz
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 101
Registriert seit: Sep 2007
Beitrag #9
RE: Problem mit Fahrplan und "seperation patch"
mh
ich hab n problem
Ich spiele das Roestpatchpack und wenn ich meine Fahrpläne erstellt habe, wartezeiten eingebaut habe und dann auf auto seperate klicke warten die züge erstmal, um sich dann in den abstand eines bahngofes hinten drann zu hängen. Das ist schön und gut, ich dachte allerdings, dass man mit dieser funktion die züge gleichmäsig auf der strecke verteilen kann.
was mache ich falsch?

danke!
31.05.2008 16:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Jumbo67
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 94
Registriert seit: Feb 2005
Beitrag #10
RE: Problem mit Fahrplan und "seperation patch"
So, habe auch noch die eine oder andere Frage über dieses Thema.

@ Sgt. Pepper
Danke für deine Anleitung.

Ich spiele mit dem patchpack_v9_r13019 von Roest http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=33&t=37171
Soweit habe ich alles gemacht was du oben beschrieben hast. Wenn ich 2 Züge habe bei welchen muss ich nun
die Taste "Automatically separate" drücken? und wann?, in einem Bahnhof oder einfach auf der Strecke. ich habe das Gefühl, da passiert nicht`s Traurig. Wahrscheindlich mach ich wider was falsche rotes Gesicht.

Gruss und Dank

Jumbo67
16.06.2008 15:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
niche
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 52
Registriert seit: Feb 2008
Beitrag #11
RE: Problem mit Fahrplan und "seperation patch"
Wenn der erste Zug beim ersten Ziel ist. Das Problem aber an diesem Patch ist er scheint Probleme mit dem Daylenght-Patch zuhaben und deshalb tritt die gewünschte Trennung der Züge erst recht spät wenn ich das richtig "gesehen" habe.
16.06.2008 17:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
siebenherz
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 101
Registriert seit: Sep 2007
Beitrag #12
RE: Problem mit Fahrplan und "seperation patch"
ja da steht dann im fahrplan fenster startdatum in sonstwieviel monaten, und wenn man mit dem daylengh path spielt tritt dies spät ein. hoffen wir mal das der seperation patch irgendwann mal an daylengh angepasst wird.
16.06.2008 18:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Chills Patch Pack installieren (aus: Chills Patch kompilieren) veni_vidi_vici 13 13.491 07.11.2011 20:44
Letzter Beitrag: Yoshi
  Fahrplan verschiebt sich nach _vorn_ pETe! 5 2.156 19.12.2010 16:56
Letzter Beitrag: Tomcatter
  Frage zu Mischung von Personezügen nach Fahrplan und Güterzügen nach Bedarf Logital 21 8.721 01.12.2010 18:21
Letzter Beitrag: Logital
  Fahrplan Johannes 2 1.836 10.02.2010 19:49
Letzter Beitrag: Johannes
  Falscher Bahnhof im Fahrplan killking 27 7.376 22.02.2005 17:08
Letzter Beitrag: killking

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste